36 - Lesen ausserhalb der Komfort-Zone – mit diesen 5 Büchern gelingt das einfache Eintauchen in neue Genres.
In dieser Episode nimmt uns Belana an die Hand und stellt uns Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy, Krimi, Theaterstück und Sachbuch vor. Du darfst Dich auf einen liebenswerten Ausserirdischen in «Der Astronaut» von Andy Weir freuen und Dich an das Sachbuch «Mythos Mutterschaft» wagen – ein Thema, das alle Menschen betrifft. Dir sind die Fantasy-Welten manchmal zu komplex und Du weisst nicht wo anfangen? Belana geht es ähnlich und hat mit «Mr. Parnassus Heim der magisch begabten Kinder» von TJ Klune einen sanften Einstieg in dieses Genre für Dich. Hör rein und entdecke die Magie, die ausserhalb Deiner Komfort-Zone passiert.Besprochene Bücher: DerAstronaut, Andy WeirMythos MutterinstinktVermisst- Der Fall Emily, Christine BrandMr.Parnassus' Heim für magisch Begabte - T.J. KluneTerror, Ferdinand von Schirach
--------
42:08
--------
42:08
35 -5 Bücher über Geschwister im Fokus!
Wie prägen Geschwisterbeziehungen unser Leben – und warum faszinieren uns Bücher über Geschwister so sehr? In dieser Episode tauchen wir mit Esther in Geschichten ein, die durch das komplexe Band der Geschwisterschaft geprägt sind. Mit fünf Büchern, wie "Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict Wells oder Astrid Lindgrens "Die Brüder Löwenherz", erkunden wir bewegende Erzählungen rund um Nähe, Konflikte und Verlust. Zudem werfen wir einen Blick auf schwierige Themen wie Suizid "Meine Schwester" von Bettina Flitner und die unzerbrechliche Verbindung von Familie, die auch in schwierigsten Zeiten Hoffnung schenken kann.Hör rein und lass dich von diesen Geschichten verzaubern, die tief ins Herz gehen. Hast du ein Lieblingsbuch über Geschwister? Schreib es uns in den Kommentaren! Besprochene Bücher: Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit Bettina Flitner: Meine Schwester Ann Napolitano: Hallo, du Schöne Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
--------
36:50
--------
36:50
34 - 5 Bücher die mir sofort ins Auge stechen
Petra erklärt, warum wir Bücher tatsächlich oft nach ihrem Cover auswählen – und warum das vollkommen okay ist! Gib es zu, auch Du bist schon mal einem wunderschönen Buchcover erlegen, oder? Aber ein hübsches Cover ist nur der Anfang – dahinter verbirgt sich oft eine fesselnde Geschichte. In dieser Folge taucht Petra in die Welt der schönsten Buchcover ein und zeigt uns, warum der erste Eindruck sehr wohl zählt!Besprochene Bücher: "In den Farben des Dunkels" von Chris Whitaker"Alle Farben meines Lebens" von Cecelia Ahern"Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin"Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" von Theresa Bell"Die Wächterinnen von New York" von N. K. JemisinLass Dich inspirieren und tauche ein in Geschichten, die genauso schön sind wie ihre Hüllen.
--------
35:15
--------
35:15
33 - Elena spricht über 5 Bücher, die kurz und knackig sind
Auf der Suche nach inspirierenden Lektüren für zwischendurch? In dieser Episode empfiehltElena, Buchhändlerin Orell Füssli Kramhof in Zürich, fünf aussergewöhnliche Bücher, die kurz, prägnant und voller Tiefgang sind. Jedes dieser Werke bietet intensive Geschichten und einzigartige Perspektiven, perfekt fürLeserinnen und Leser, die wenig Zeit haben, aber nicht auf qualitativ hochwertige Bücher verzichten möchten. Besprochene Bücher: Die Madonna im Pelzmantel - Ali SabahattinUmlaufbahnen - Samantha HarveyDie Vegetarierin - Han KangBlaue Stunden - Joan DidionDas Haus in der Mango Street - Sandra Cisneros
--------
28:08
--------
28:08
32 - 5 Bücher über Schreibende Frauen mit Ecken und Kanten
Was macht starke weibliche Hauptfiguren so faszinierend? In dieser Episode tauchen wir in literarische Werke von Autorinnen ein, die spannende Perspektiven einnehmen und einzigartige Geschichten erzählen. Wir diskutieren herausragende Titel wie Wild nach einem wilden Traum, Die Vegetarierin, Was man von hier aussehen kann, Die schönste Version und Das Fest. Gemeinsam mit unserer Buchhändlerin Sita Frey vom Orell Füssli Kramhof, beleuchten wir Schreibstile, Inspirationen und die Kunst, Charaktere mit Tiefe zu erschaffen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und starker Erzählerinnen! Ideal für alle, die sich für starke weibliche Charaktere und vielseitige Erzählperspektiven interessieren.Besprochene Bücher: Wild nach einem wilden Traum - Julia SchochDie Vegetarierin - Han Kang Was man von hier aussehen kann - Mariana Leky Die schönste Version - Ruth-Maria Thomas Das Fest - Lucy Fricke
Einmal im Monat taucht Moderatorin Sarah Christen in die verschiedensten literarischen Wunderwelten ein. Mit ihren Gästen, den Expert*innen von Orell Füssli, bespricht sie unterschiedlichste Themen und reflektiert diese anhand von diversen Büchern und Genres.
Warum sind uns Leser:innen gewisse Figuren sympathisch, auch wenn sie ganz anders sind als wir? Was für eine Faszination üben Fabelwesen auf die Leser*innen aus? Wer denkt sich eigentlich alle diese wunderbaren und fantastischen Welten aus? Und warum funktioniert die alte Geschichte von Liebe und Hass bis heute?
«Über den Bücherrand»: Zu verschiedenen Themen schaut Sarah mit den Orell Füssli Expert*innen in Bücher hinein und auch über den Bücherrand hinaus. Zu hören auf Apple Podcasts, Spotify und orellfuessli.ch