„Die Breathwork Session“ – Einatmen. Ausatmen. Ankommen – mit Dennis Habermann
Dennis Habermann verbindet Naturheilkunde, Atemarbeit und Körperbewusstsein zu einer Praxis, die Menschen dabei unterstützt, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. In dieser Folge erzählt er, wie wir über Atmung nicht nur Stress regulieren – sondern auch Selbstwirksamkeit und Präsenz im Alltag zurückgewinnen.
Das erwartet dich in dieser Episode:
1. Warum die Atmung oft der ehrlichste Spiegel unseres Zustands ist
2. Wie Dennis Menschen begleitet, die mit klassischen Therapien nicht weiterkommen
3. Was es bedeutet, im Körper „zuhause“ zu sein – statt nur im Kopf zu funktionieren
4. Wie wir durch bewusstes Spüren wieder Vertrauen in uns selbst finden können
5. Und warum Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit
Wer ist Dennis Habermann?
Dennis ist Naturheilkundler, Körpertherapeut und Atemcoach. Mit einem tiefen Gespür für Menschen begleitet er Einzelne und Gruppen auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Balance. Seine Haltung: kein Dogma, kein Druck – sondern feines, achtsames Hinspüren.
Dennis sagt:
„Wenn wir atmen, wie wir sind – nicht wie wir denken, dass wir sollten – beginnt etwas sich zu verändern.“
Jetzt reinhören & durchatmen
--------
1:07:31
--------
1:07:31
"Wenn ich’s mir vorstellen kann, kann ich’s auch bauen!" mit Sylvia Adamec
Sylvia Adamec wusste nicht genau was sie wollte, aber immer sehr genau, was nicht. So wollte sie z.B. nicht im Büro sitzen und da sie schon als Kind am liebsten gehandwerkt hat, führte ihr Weg sie in eine männerdominierte Branche, die sie mit Mut, Ausdauer und einer tiefen inneren Überzeugung gegangen ist – und sie inspiriert heute unzählige Menschen, es ihr gleichzutun.
In dieser Folge erfährst du:
1. Welche Rolle Sylvia’s Kindheitserfahrungen bei ihrer Berufswahl spielten
2. Warum und WIE sie trotz Gegenwind und Vorurteilen unbeirrt ihren Weg ins Handwerk gegangen ist
3. Weshalb sie heute Handwerkskurse gibt – für mehr Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein
4. Der Einfluss des persönlichen Umfelds auf Sylvia’s Erfolg
5. Erfolge feiern trotz Rückschläge – warum Scheitern zum Alltag gehört, wenn man vorwärtskommen will.
Wer ist Sylvia Adamec?
Sylvia ist gelernte Handwerkerin, wurde dann zur Vertriebsexpertin und ist heute mit eigenem Unternehmen im Innenausbau tätig. In Ihrer eigenen Werkstatt gibt sie in ihrer Freizeit Handwerkskurse. Ihre Mission: Menschen befähigen, selbst anzupacken – ob beim Bohren, Fliesenlegen oder Möbelbauen. Ihre Geschichte zeigt, was entsteht, wenn man sich nicht verbiegen lässt – und dass eine Bohrmaschine nicht gefährlicher ist als ein Stabmixer.
Jetzt reinhören & inspirieren lassen.
Instagram @sylviaadamec und @frauvombau für Interior Design & Innenausbau
Instagram @saywowworkshops für ihre DIY Workshops & Events
--------
1:09:11
--------
1:09:11
Dominik Bloh - Vom Obdachlosen zum Spiegel-Bestseller & überleben auf der Straße
Was passiert, wenn du mit 16 Jahren plötzlich auf der Straße stehst – und niemand für dich zuständig ist? Dominik Bloh hat genau das erlebt. Er kennt Kälte, Hunger, Unsichtbarkeit – und hat doch nie aufgehört, an sich und an die Menschlichkeit zu glauben.
Heute ist er Autor, Aktivist, Gründer von "GoBanyo" – einem Duschbus, der Würde zurückbringt. Sein Weg: radikal, bewegend, inspirierend.
In dieser Episode lernst du:
1. Warum "CEO des Überlebens" zu sein oft der erste Schritt zum Leben ist
2. Wie Dominik trotz Obdachlosigkeit seinen Schulabschluss gemacht hat
3. Was ein Cheeseburger auf Zeitungspapier mit Hoffnung zu tun hat
4. Warum eine Dusche mehr verändern kann als viele Worte
5. Und weshalb sein erstes Zuhause kein Ort, sondern zwei Menschen waren: Oma und Opa
Wer ist Dominik Bloh?
Einst obdachlos, heute Buchautor, Speaker, Unternehmer. Seine Bücher „Unter Palmen aus Stahl“ und „Straßenkind“ werden an Schulen gelesen. Seine Organisation GoBanyo bringt mit einem Duschbus Hygiene und Selbstwert zu den Menschen, die beides verloren haben. Und sein Leben wird jetzt sogar verfilmt.
Dominiks Botschaft:
„Nicht aufgeben – auch im tiefsten Dunkel. Chancen kommen. Und es lohnt sich.“
Jetzt reinhören & teilen
--------
50:53
--------
50:53
Leander Greitemann über Klarheit im Kopf und Freiheit im Leben
Unser heutiger Gast ist kreativer Freigeist, Philosoph mit Soziologie- und BWL-Hintergrund – und ein echter Perspektiv-Verschieber. In seinen Seminaren und Retreats lehrt er mit Tiefgang und Leichtigkeit, wie wir unsere Denkverzerrungen erkennen und überwinden. Als Autor des Bestsellers „Unfuck Your Mind“ inspiriert er dazu, sich vom Gedankenchaos zu befreien. Nebenbei ist er passionierter Handpan-Musiker und Gastgeber des Podcasts „Gleichmutproben“.
5 zentrale Denkanstöße aus der Folge:
1. Mindfuck verstehen: Die meisten unserer Probleme entstehen im Kopf – nicht in der Realität.
2. Gedanken ≠ Wahrheit: Unser Gehirn liebt schnelle Urteile, doch sie führen oft in die Irre.
3. Unbewusstes bewusst machen: Mit Routinen wie „The Work“ von Byron Katie schaffen wir neue Perspektiven.
4. Vergleichen macht unglücklich: Wir vergleichen uns mit idealisierten Bildern – nicht mit echten Menschen.
5. Verbundenheit statt Ego: Je klarer unsere innere Brille, desto echter die Verbindung zu anderen.
Jetzt reinhören, Denkmuster hinterfragen und CEO deiner Gedanken werden!
More Info, public talks and seminars: www.leandergovinda.com
New book „Unfollow Your Dreams“: https://typografie.de/produkt/unfollow-your-dreams/
Leander’s Podcast: https://gleichmutproben.de/
Partner IAK – https://www.iak.de/das-team/leander-greitemann/
Philosophical content and updates on Instagram: www.instagram.com/leandergreitemann
Connect on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leandergreitemann/
--------
1:10:55
--------
1:10:55
Andrea Lindau über Female Leadership, Selbstführung und gelebte Menschlichkeit
In dieser inspirierenden Folge haben wir Andrea Lindau zu Gast – Unternehmerin, Bestsellerautorin und spirituelle Mentorin. Als CEO der Live Trust Holding und Mitgründerin von Humodea (170.000+ Mitglieder) unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstentfaltung. Mit ihrer warmen, kraftvollen Präsenz bringt sie neue Perspektiven auf Weiblichkeit, Führung und gelebte Liebe in die Diskussion.
Jeder Mensch kann ein erfülltes und glückliches Leben führen. In diesem Podcast sprechen wir mit inspirierenden Menschen, von denen wir lernen, wie wir unser volles Potential entfalten und unser Leben selbstbewusster, selbstbestimmter und gesünder gestalten können.
Dafür müsst ihr nicht Psychologie, Biologie oder Neurowissenschaften studieren oder euch jahrelang coachen lassen. Selbstentfaltung und -entwicklung ist bei uns so simpel, wie sich eine Tasse unseres Tees aufzubrühen. Denn wir sind bereits mit allem ausgestattet. Und unsere Gäste geben uns frische Impulse, wie wir (wieder) den CEO Posten in unserem Leben bekommen.
Herzlich willkommen im T-Talk.