#163 Launchcoin +5.000%, Kidnapping von Krypto-Millionären und Optionshandel mit Derive
In den letzten Monaten gehörte Vibecoding zu den Trending Topics auf X wie der Gin zum Tonic. Gemeint ist: Jeder kann inzwischen auch ohne technisches Know-how per KI-Chatfenster eigene Software schreiben und veröffentlichen.
Wer das schon crazy findet, sollte sich besser anschnallen: Mit der Believe App lässt sich mittlerweile sogar per Tweet ein Token launchen – und so Funding für das eigene Vibecoding-Venture einsammeln. Das kommt an – so gut, dass der dazugehörige Launchcoin diese Woche zeitweise über 5.000 % in die Höhe schoss und „Internet Capital Markets“ plötzlich in aller Munde waren. Was dran ist am Hype – und warum er auch gefährlich werden könnte – hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum europäische Krypto-Millionäre zunehmend ins Visier von Kidnappern geraten, was der Papst mit Polymarket zu tun hat und wieso Coinbase Kopfgelder auf Hacker aussetzt. On top geht’s um die Frage, warum Retail-Tradern aktuell die Lust aufs Zocken fehlt – und ob Derive mit dezentralen Krypto-Optionen das bald ändern könnte.
--------
1:26:17
#162 Stripe bald Stablecoin-Riese? Coinbase bricht Rekord und Aktien auf der Blockchain
Shoppen mit Krypto? Stripe macht’s möglich – und das direkt in 101 Ländern. Das Potenzial? Gigantisch! Warum, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum sich Coinbases Mega-Übernahme von Deribit als echtes Schnäppchen entpuppen könnte, weshalb Aktienhandel auf der Blockchain womöglich schneller kommt als gedacht – und warum Ethereum diese Woche zu den Top-Performern gehörte.
Last but not least diskutieren Julius und Flo, ob Worldcoin das Zeug zum Super-Appstore der Web3-Welt hat oder der Hype um das Sidehustle von OpenAI-Boss Sam Altman nur viel heiße Luft ist.
--------
1:03:45
#161 Ethereum-Turnaround, Bitcoin-Supply-Schock, Base-Token und Ripple kauft Circle?
„Ethereum ist wie ein Sozialstaat – von einigen ausgenutzt, von anderen weniger.“ Ganz so entspannt wie Julius Nagel sehen das allerdings nicht alle Ether-Halter. Immer lauter wird der Ruf nach einem Richtungswechsel. Was den Unmut ausgelöst hat, wie hoch die Chancen auf einen echten Turnaround stehen – und wie der konkret aussehen könnte – darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem geht’s um den Crash von Move, den Höhenflug von Worldcoin, das Comeback des Memecoin-Hypes und die Frage, ob Bitcoin ein echter Supply-Schock bevorsteht. Last but not least hat Julius ein DePIN im Gepäck, das keins sein will, die Doppelnull im Namen trägt, aber nichts mit James Bond zu tun hat – und jeden Otto bald zum Flashboy machen könnte.
--------
1:19:33
#160 TRUMP-Token fliegt, Powell vs. Trump und Michael Saylor bekommt Konkurrenz
Wer dachte, wir hätten Peak-Crazyness erreicht, als der US-Präsident im Januar einen eigenen Token lancierte, hat sich geschnitten. Inzwischen verscherbelt der mächtigste Mann der Welt nämlich nicht nur Meme-Coins, sondern belohnt seine treuesten Tokenholder auch noch mit Gala-Dinnern und VIP-Empfängen im Weißen Haus. Kein Wunder, dass sich $TRUMP diese Woche fast verdoppelt hat. Was Julius Nagel und Florian Adomeit davon halten, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem sprechen die beiden über Trumps Kräftemessen mit Jerome Powell, neue Konkurrenz für Michael Saylor – und ob Circles Payment-Pläne den Stablecoin-Riesen aus der aktuellen Zwickmühle befreien können.
On top diskutieren Julius und Flo natürlich auch den überraschenden Krypto-Höhenflug: We are so back? Das letzte Aufbäumen vorm großen Bärenmarkt – oder vielleicht doch der Anfang von etwas ganz anderem?
--------
1:06:43
#159 Mantra-Crash, DePIN = tot und Polymarket in der Hand von Scammern?
Hoch geflogen, tief gefallen – so lässt sich die Reise des Mantra-Tokens in den letzten Monaten beschreiben. Auf die spektakuläre Rally folgte diese Woche nämlich das böse Erwachen: 5 Mrd. Marketcap? An nur einem Tag pulverisiert. Was den großen Knall ausgelöst hat, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Bei DePIN und DeSci hingegen knallt gerade gar nichts – die Aufmerksamkeit hat sich längst weiterbewegt. Zu Unrecht? Darüber knobelt Julius, während Flo mit Arbitrage-Plays auf Polymarket experimentiert – und dabei zufällig über ein Wespennest stolpert, das dem Prediction Market den guten Ruf kosten könnte.
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen kann.
Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.