#132 - Meta Andromeda: Warum 90% der Marken betroffen sind und was du jetzt tun musst
In dieser Folge sprechen Daniel und Julian über Meta Andromeda und was das Update für deine Werbeanzeigen bedeutet. Kurz gesagt: Nicht mehr Varianten, sondern echte Vielfalt gewinnt – und wie du das praktisch umsetzt.Du lernst:Was Andromeda wirklich ändert: Meta versteht Inhalte & Emotionen genauer denn je – schwache Creatives fliegen schneller auf.Vielfalt statt Mini-Änderungen: Neue Konzepte & Szenen bauen (z. B. anderes Setting, andere Emotion), statt nur Farben/Fonts zu tauschen.Formate smart mischen: Video, Bild, Carousel & Katalog erfüllen unterschiedliche Rollen im Funnel – nur „das eine“ Format reicht nicht.Ads nicht vorschnell killen: Manche Clips füllen den Top-Funnel, auch wenn der direkte ROAS anderswo landet – Änderungen protokollieren, Wirkung prüfen.Manager-Features nutzen: Dynamic Creative, Flexible Formats, AI-Hintergründe & Advantage+ Enhancements erhöhen Vielfalt ohne Extra-Produktion.Für wen? Für Brands, Shops & Agenturen, die ohne Fachchinesisch bessere Creatives bauen und ihr Portfolio an Ads wirksam diversifizieren wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.
--------
39:55
--------
39:55
#131 – Podcast starten: Format, Setup & Distribution (mit Philipp von high.studios)
Daniel und Philipp sprechen darüber, wie du heute einen (Video-)Podcast startest – ohne Technik-Overkill und ohne Ausreden. Klare Schritte, echte Praxis, direkt umsetzbar.Du lernst:Format & Positionierung: Ziel, Zielgruppe, Nutzen – und wie du daraus einen wiedererkennbaren Aufbau machst.Setup ohne Overkill: Das Minimum an Technik, Raum & Aufnahme-Workflow, der zuverlässig funktioniert.Plan vor dem Record-Button: Themen-/Gästeliste, Batching, 10 Folgen vorproduzieren für Konsistenz.Distribution, die Reichweite bringt: YouTube/Spotify, Clips mit starker Hook, Titel & Thumbnails, einfache SEO.Monetarisierung & Wirkung: Wie regelmäßige Folgen Vertrauen schaffen und zu echten Anfragen/Deals führen.Für Brands, Selbstständige & Teams, die ohne Fachchinesisch einen professionellen Podcast starten und daraus kontinuierlich Social-Content schneiden wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Hörer:innen den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.
--------
40:04
--------
40:04
#130 - Die KI-Lüge oder wann du KI nicht nutzen solltest
In dieser Folge sprechen Daniel und Matthias über KI im Marketing: Wo sie dir wirklich hilft – und wo sie dir schadet. Mit vielen Praxisbeispielen aus Meta & TikTok Ads, ehrlichen Risiken und klaren Empfehlungen, wie du Fundamentals first lebst.Du lernst:• Wo KI stark ist: z. B. schnelle Freisteller, Varianten, B-Roll & Katalog-Visuals – Ideen schneller testen, ohne großes Set. • Wo KI scheitert: „Produkt in die Kamera“ reicht nicht. Kontext & Story schlagen Effekte – Menschen kaufen Lösungen, nicht Renderings. • Authentizität vs. Effizienz: Warum manche Brands KI bewusst meiden – und wie du Balance hältst, damit Content echt wirkt. • Fake & Fehldeutung vermeiden: KI-Clips erkennen, Quellen checken – und warum Medienkompetenz im Team Pflicht ist. • Briefing & Kontext richtig geben: Statt „schreib 10 Headlines“ → Zielgruppe & Szene schildern, dann wird der Output verwertbar. Für Brands, Shops & Agenturen, die mit KI schneller arbeiten wollen – ohne ihre Marketing-Basics zu verlieren.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.Wem muss man wo folgen?Sabri Suby (King Kong / „Sell Like Crazy“) – YouTube👉 @SabriSubyOfficial YouTubeTobias Turk – KI x Social Ads (LinkedIn)👉 @tobias-turk LinkedIn Österreich
--------
41:28
--------
41:28
#129 – Die 5 Awareness-Stufen: So werden deine Creatives endlich profitabel (ohne Targeting-Hacks)
In dieser Folge sprechen Daniel und Matthias darüber, wie du mit Market Awareness (nach Eugene Schwartz) bessere Ads baust – von unaware bis most aware. Mit einer kleinen Oma-Story als Einstieg und vielen Beispielen aus der Praxis.Du lernst:Die 5 Stufen verstehen: Symptom → Problem → Lösung → Produkt-Vergleich → Kaufangebot – und warum jede Stufe eine andere Botschaft braucht.Research statt Bauchgefühl: So findest du Hooks & Einwände über TikTok/YouTube, Kommentare und Reddit – inkl. Zahnspangen-Beispiel.Creatives passend zur Stufe: Bei Problem-aware nicht das Produkt zeigen, sondern das Problem erlebbar machen (z. B. „Nagelpilz & Sauna“).Advertorials & Listicles richtig einsetzen: Landingpages müssen das Mindset der Anzeige fortführen – hässlich ist erlaubt, Klarheit gewinnt.Market Sophistication & Differenzierung: Von „lila Kuh“ bis Identifikation (z. B. „Dad Shirts“) – so hebst du dich in gesättigten Märkten ab.Pragmatisch starten: Erst Offer/Most-aware & Product-aware (Einwände beantworten), dann nach oben in Richtung Solution/Problem/Unaware ausbauen.Für Brands, Shops & Agenturen, die ohne Fachchinesisch bessere Creatives bauen und mehr Käufer:innen erreichen wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.Wem muss man wo folgen?Buch: Breakthrough Advertising (Eugene Schwartz)👉 @breakthroughadvertisingbookJustin „Learning Notes“👉 @MyLearningNotes
--------
45:38
--------
45:38
#128: Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit Ads zu starten?
Daniel und Julian zeigen, wann du mit Facebook- & Instagram-Ads starten solltest – mit oder ohne organische Präsenz. Klare Regeln, Praxisbeispiele, sofort umsetzbar.Du lernst:Zwei Start-Wege: Organische Posts als Schnelltest & anschließend skalieren vs. direkt mit Ads loslegen – inkl. einfacher Entscheidungsregel.Richtig skalieren: Statt „Beitrag bewerben“ → den Post im Ads Manager sauber ausspielen.Budget & Setup zuerst: Business Manager, Pixel & Conversion API vor dem ersten Euro aufsetzen – Daten sammeln, später günstiger lernen.Research schlägt Bauchgefühl: Kundengespräche & Markt-Check vor Media; manchmal ist Sales Outreach der bessere erste Schritt.Für Brands, Shops und Agenturen, die ohne Fachchinesisch bessere Entscheidungen zu Startzeitpunkt, Budget & Setup treffen wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps. ⭐⭐⭐⭐⭐Wem muss man wo folgen?Justin Bieber – neues AlbumKreative Weiterentwicklung nach längerer Pause – reinhören lohnt sich.👉 @justinbieberTHE 505 PODCASTWöchentlich smarte Talks über Business & Kreativität (englisch) – starke Inspiration.👉 @the505podcast
Über adsdiesdas - Social Media Advertising Podcast | Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Threads
adsdiesdas – der Podcast für alle, die Werbung machen, aber dabei ganz leise schreien.
Meta down? Tracking kaputt? Launch versemmelt? We feel you.
Daniel & Julian reden über Social Media, Ads, Performance Marketing + all den anderen Zirkus zwischen Funnels, Kundenbriefings und „kann das noch jemand freigeben pls“.
Wenn du Social Media machst und innerlich kündigen willst, bist du hier genau richtig.
Jeden adsdienstag (theoretisch).
Abonniere, damit dein Algorithmus wenigstens EINMAL was Gutes tut.
Höre adsdiesdas - Social Media Advertising Podcast | Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Threads, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App