Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftAgile Around The Wor(l)d

Agile Around The Wor(l)d

Agile Around The Wor(l)d
Agile Around The Wor(l)d
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • Folge 25: Teamentwicklung mit Pen & Paper Rollenspielen - zu Gast: Jasmin Justen und Irmi Schäffl
    Bei Pen & Paper Rollenspielen schlüpfen die Teilnehmenden in vorher entwickelte Charaktäre und erleben ein Abenteuer - in ihrer Phantasie. Wie man dieses Prinzip in der Teamentwicklung einsetzen kann und welche Rolle es dabei spielt, dass man ja scheinbar als von der eigenen Person losgelöster Charakter Teil des Abenteuers ist, darüber spricht Lennart in der aktuellen Folge mit Jasmin Justen und Irmi Schäffl. Zusammen haben sie die Firma Twelve Or Higher gegründet und bieten maßgeschneiderte Teamentwicklungsworkshops mit Hilfe von Pen & Paper Rollenspielen an. Die jeweiligen Geschichten, aber auch die Spielmechanik passen sie dabei individuell den jeweiligen Teams an. Neugierig? Dann hört unbedingt rein und tretet auch gerne mit Jasmin & Irmi in Kontakt. Entweder über die oben verlinkten LinkedIn-Profile, ihre Website, oder auch bei Instagram. Außerdem könnt ihr euch gerne für ihren Newsletter anmelden. Agile Around The Wor(l)d geht nach dieser folge in eine zwei- bis dreimonatige Pause. Danach melden wir uns mit neuem Content zurück! Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen oder Anregungen. Unseren Host, Lennart erreicht ihr ausßerdem über ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠Xing⁠⁠⁠⁠⁠.
    --------  
    50:26
  • Folge 24.2: Entscheidungsfindung - zu Gast: Ulrich Rücker
    Wie ist das bei euch eigentlich mit Entscheidungsfindung? Tut ihr euch leicht oder schwer? Nachdem toolgestützte Entscheidungsfindung kürzlich noch der Schwerpunkt einer ⁠Websession⁠ bei uns war, haben wir den Referenten ⁠Ulrich Rücker⁠ gleich auch zu einem Podcast und einem weiterführenden Gespräch eingeladen. Dabei ist wieder genug Material für zwei Folgen entstanden. Der erste Teil erschien am 31.03.2024 In Teil 1 geht es um das Tool ⁠„Ask DAD“⁠, genauer gesagt um das erste Modul dessen und die zugrundeliegenden Ideen/Theorien (bspw. Entscheidungsformen oder -methoden). Entscheidungen dürfen auch Spaß machen, daher geht es bei dem Tool bewusst um das greifbar/erlebbar machen des Entscheidungsprozess. Im 2. Teil dreht sich das Gespräch zwischen Ulrich und Lennart dann um das zweite Modul von "Ask DAD" und die Frage "wie entscheiden wir konkret in einer Gruppe? Hilfreich dabei: Versachlichung, Passivlösungen, Inklusion oder Partizipation. Neugierig? Dann schalte ein, auch unbedingt bei Teil 1. ;-) Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen oder Anregungen. Unseren Host, Lennart erreicht ihr ausßerdem über ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠Xing⁠⁠⁠⁠.
    --------  
    22:31
  • Folge 24.1: Entscheidungsfindung - zu Gast: Ulrich Rücker
    Wie ist das bei euch eigentlich mit Entscheidungsfindung? Tut ihr euch leicht oder schwer? Nachdem toolgestützte Entscheidungsfindung kürzlich noch der Schwerpunkt einer Websession bei uns war, haben wir den Referenten Ulrich Rücker gleich auch zu einem Podcast und einem weiterführenden Gespräch eingeladen. Dabei ist wieder genug Material für zwei Folgen entstanden. In Teil 1 geht es um das Tool „Ask DAD“, genauer gesagt um das erste Modul dessen und die zugrundeliegenden Ideen/Theorien (bspw. Entscheidungsformen oder -methoden). Entscheidungen dürfen auch Spaß machen, daher geht es bei dem Tool bewusst um das greifbar/erlebbar machen des Entscheidungsprozess. Im 2. Teil dreht sich das Gespräch zwischen Ulrich und Lennart dann um das zweite Modul von "Ask DAD" und die Frage "wie entscheiden wir konkret in einer Gruppe? Hilfreich dabei: Versachlichung, Passivlösungen, Inklusion oder Partizipation. Der 2. Teil erscheint wieder vor der Veröffentlichung der nächsten regulären Folge, die am 28.04.2024 erscheint. Neugierig? Dann schalte ein, auch bei Teil 2. ;-) Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen oder Anregungen. Unseren Host, Lennart erreicht ihr ausßerdem über ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠Xing⁠⁠⁠.
    --------  
    35:55
  • Folge 23.2: Überblick über agile Skalierungsframeworks (Nexus, Interaction as Code) - zu Gast: Finn Thieme
    Hier nun auch der versrochene Zweite Teil der Folge zum Überblick über agile Skalierungsframeworks. Im heutigen Teil geht es um Nexus, aber wir schauen uns auch das Pattern Interaction as Code an. Leider haben wir uns so in das Gespräch über die verschiedenen Dailies vertieft, dass wir ganz vergessen haben, über das Nexus Integration Team zu sprechen - das versuchen wir in einer der nächsten Folgen nachzuholen. Ihr dürft euch aber auch gerne schon auf eigene Faust über Nexus informieren und nachlesen, was es mit dem besagten Team auf sich hat. Zum Beispiel bei Scrum.org werdet ihr fündig. Mehr über Finn findet ihr auf seiner ⁠Website⁠, aber auch bei ⁠LinkedIn⁠. Schaut auch unbedingt bei der ⁠Agilizer Academy⁠ vorbei! Insbesondere die LeSS-Trainings möchten wir euch sehr empfehlen. Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen oder Anregungen. Unseren Host, Lennart erreicht ihr ausßerdem über ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ und ⁠⁠Xing⁠⁠.
    --------  
    19:44
  • Folge 23.1: Überblick über agile Skalierungsframeworks (Scrum of Scrums, LeSS, LeSS Huge) - zu Gast: Finn Thieme
    In der aktuellen Folge unterhalten sich Lennart und Finn über agile Skalierungsframeworks. Das Gespräch war super - mehr als eine Stunde Rohmaterial ist dabei entstanden. Daher haben wir uns entschieden, die Folge in zwei Teile aufzuteilen. Im heutigen Teil geht es um Scrum of Scrums, LeSS und LeSS Huge. Aber auch über Dunbar's Number wurde gesprochen. Auf den zweiten Teil müsst ihr keinen ganzen Monat warten - ihr bekommt ihn zu hören, sobald die Folge fertig geschnitten ist. Unbedingt empfehlen möchten wir euch die Übersichtsgrafik auf der Startseite der offiziellen LeSS-Homepage sowie die Ressourcen der Agikle Aliance bzgl. Scrum of Scrums. Mehr über Finn findet ihr auf seiner Website, aber auch bei LinkedIn. Schaut auch unbedingt bei der Agilizer Academy vorbei! Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir freuen uns über eure Meinungen, Fragen oder Anregungen. Unseren Host, Lennart erreicht ihr ausßerdem über ⁠LinkedIn⁠ und ⁠Xing⁠.
    --------  
    33:38

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Agile Around The Wor(l)d

Wir sind der Podcast des Fachverband für Agile Coaching e.V. Christine und Lennart sprechen rund um das Thema Agilität, aber machen auch Ausflüge in Richtung New Work, Digitalisierung und Co. Neben interessanten Diskussionen zwischen den Hosts könnt ihr Euch auf spannende Interviews mit coolen Persönlichkeiten aus der agilen Welt freuen. Aber keine Angst! Euch erwarten nicht nur Informationen zu Frameworks, Methoden und Modellen, nein, wir versuchen die Themen von allen Seiten zu beleuchten und sind dabei durchaus kritisch, um euch - ganz im Sinne der Agilität - maximale Transparenz zu bieten.
Podcast-Website

Hören Sie Agile Around The Wor(l)d, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 2:53:08 PM