Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBoden&ständig

Boden&ständig

Carina Dünchem & Johannes Kisters feat. LEMKEN
Boden&ständig
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 101
  • #98 – Agrarmarkt-Prognose 2025 & Kartoffel-Chaos
    In dieser Folge von Boden&ständig erwartet euch wieder eine geballte Portion Praxis und Marktgeschehen direkt vom Acker! Als besonderes Highlight haben die beiden dieses Mal einen spannenden Gastbeitrag vom Agrarmarkt-Podcast im Gepäck. Ihr bekommt einen kompakten Ausblick auf die Entwicklungen der Getreidemärkte, die Frage „Was bringt das Erntejahr 2025?“ wird dabei genauso diskutiert wie die Stimmung zwischen Bulle und Bär. Fachsimpeln, Staunen und ein bisschen Glaskugelblick inklusive! Und wie läuft’s eigentlich mit Carinas neuem Hofladen? Was macht das tägliche Geschäft – von Kartoffelverkauf bis Eierlikör im Mai? Johannes und Carina diskutieren die Vorzüge der LEMKEN Säschienen und deren perfekte Feldaufgänge. Klickt rein, hört euch die neueste Episode an und lasst uns wissen, wie ihr die Markteinschätzung seht! Wir freuen uns auf euer Feedback – und vergesst nicht, unseren WhatsApp-Kanal zu abonnieren. Links aus der Folge: • WhatsApp-Kanal: https://bit.ly/LEMKEN-Whatsapp • LEMKEN Crop Care Days: https://bit.ly/Crop-Care-Days • Solitair DT: https://bit.ly/solitairdt2025 Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!
    --------  
    59:42
  • #97 – SBR und Stolbur: Lösungen und Strategien für Landwirte
    In dieser Episode von "Boden&ständig" haben Carina Dünchem und Johannes Kisters die Anbauberaterin Marie zu Gast. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema der Zuckerrüben und die drohende Gefahr von SBR und Stolbur ein. Marie erklärt, wie diese Krankheiten durch die Schilfglasflügelzikaden übertragen werden und welche Auswirkungen sie auf die Landwirtschaft haben können. Aber nicht nur die Bedrohung, sondern auch die vielseitigen Lösungsansätze sowie präventive Maßnahmen stehen im Mittelpunkt. Darüber hinaus gewährt Marie spannende Einblicke in weitreichende Forschungsarbeiten und internationale Kooperationen, die sich der Bekämpfung dieser Herausforderungen widmen. Für Landwirte und alle Interessierten an der Agrarwirtschaft ist dies ein Muss, denn hier wird das Fachwissen mit praxisnahen Erfahrungen und humorvollen Anekdoten ergänzt. Lasst euch von der Vielfalt der Diskussion inspirieren und erfahrt, wie vielleicht sogar ein früherer Osterhase aus eurer Region von der Situation betroffen sein könnte. Schaltet ein und teilt uns eure Gedanken mit! Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!
    --------  
    1:08:40
  • #96 – Von Frühkartoffeln und Eierlikörträumen: Ein Bauernfrühling der besonderen Art 🥔🌸🍳
    In dieser Episode diskutieren eure beiden Lieblingspodcaster Carina Dünchem und Johannes Kisters über die Auswirkungen der Zeitumstellung auf den landwirtschaftlichen Alltag und tauschen dabei ihre persönlichen Erfahrungen aus. Erfahrt, welche Rolle die innere Uhr bei den beiden Hosts spielt und wie sie es geschafft haben, trotz Müdigkeit am frühen Morgen LKWs zu beladen und die ersten Aufgaben des Tages zu erledigen. Ein weiteres Highlight passend zu Ostern: Carina und Johannes werfen einen Blick auf den Eierverbrauch in Deutschland, diskutieren, wie sich das Kaufverhalten rund um Ostern verändert, und beleuchten spannende Fakten rund um das Ei, dessen Image sich über die Jahre stark gewandelt hat – von Cholesterin-Sorgen zum beliebten Lebensmittel. Natürlich kommen auch spezifische landwirtschaftliche Themen nicht zu kurz: Von der Aussaat von Rüben und Hafer über die Anpassung der Pflanzkartoffel-Termine bis hin zum aktuellen Reifenwechsel bei Carina– Boden&ständig liefert euch wie gewohnt einen bunten Mix aus Einblicken und Wissenswertem rund um die Landwirtschaft. Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!
    --------  
    52:25
  • #95 – Tiefenpflug mit Geschichte: Wie wir den Boden verstehen!
    In der aktuellen Folge starten Carina und Johannes frisch in die Woche und nehmen dich mit auf einen spannenden Streifzug durch die Landwirtschaft: vom Wetter-Update und den ersten mutigen Pflanzaktionen über das Feierabendbier zur Mittagszeit, bis hin zur hochspannenden Wissenschaft hinter dem Carbon-Farming-Pflug. Mit Doktorandin Marisa tauchen die beiden in die faszinierende Welt der Bodenkunde ein und sprechen über jahrzehntealte Versuche, die überraschend aktuelle Antworten auf Fragen zur Nachhaltigkeit und CO₂-Speicherung geben. Welche Vorteile das partielle Vertiefen der Ackerkrume hat und wie Landwirte damit Erträge steigern und gleichzeitig CO₂ im Boden binden können, erfährst du in dieser Episode. Hör rein und entdecke, wie alte Techniken neue Wege eröffnen! 🔗 Mehr Infos zu den LEMKEN Blue Deals findest du hier: https://bit.ly/4aIvraY 🎙️ Gast dieser Episode: Marisa vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) Müncheberg. Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!
    --------  
    1:07:30
  • #94 – Von der Tanzfläche auf den Acker: Frühjahrsarbeiten & Karnevalserlebnisse
    In dieser Folge von "Boden&ständig" sprechen unsere Hosts Carina Dünchem und Johannes Kisters über die bunte Welt des Karnevals – und das nicht nur theoretisch, sondern direkt aus erster Hand von Carina, die mitten im Trubel steckte. Dabei geht es in der Landwirtschaft an Karneval nicht nur ums Feiern, denn auch mit ihren Traktoren spielen Landwirte eine bedeutende Rolle für das Brauchtum. Neben dem närrischen Treiben kommen aber auch interessante landwirtschaftliche Themen nicht zu kurz. Die bevorstehende Frühjahrssaison, Düngung und Aussaat – Johannes und Carina geben ihren Einblick in das aktuelle Geschehen auf den Feldern. Doch das ist nicht alles: Das Thema Weiterbildung in der Landwirtschaft steht ebenfalls auf dem Programm. Und wie immer, wenn es um Wetter und Landwirtschaft geht, ist der ein oder andere lustige Anekdote nicht weit. Weitere Themen sind die Maifeldwoche, ein geheimnisvolles Treffen im März und der Hack auf das Instagramprofil von Johannes. Wir freuen uns auf euer Feedback zur Folge und natürlich noch mehr auf positive Bewertungen ⭐⭐⭐⭐⭐!
    --------  
    54:05

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Boden&ständig

Carina ist Landwirtin mit Leidenschaft, Herz und dem eigenen Hof in der Voreifel. Johannes ist ebenfalls Landwirt und arbeitet beim Landmaschinenhersteller LEMKEN im Produktmarketing. Im Podcast Boden&ständig sprechen die beiden zu den wichtigsten Themen aus der Landwirtschaft, mit Begeisterung, Witz und spannenden Gästen. Es geht unter anderem um den Beruf Landwirt, den Generationenkonflikt und natürlich ums Wetter. Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.
Podcast-Website

Hören Sie Boden&ständig, Business Update - Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:51:31 AM