Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftIP Frequenz by Patentamt

IP Frequenz by Patentamt

Patentamt Österreich
IP Frequenz by Patentamt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Biotechnologie und Cleantech: Theresa Rothenbücher
    Zu Gast in dieser Folge ist Theresa Rothenbücher – Biotechnologin, Wissenschaftlerin, Innovatorin, Unternehmerin und Start-up Mentorin. Mit ihrem Unternehmen there.s.a biotech consultant macht sie Wissenschaft zugänglich für Investorinnen und Investoren und schließt damit eine entscheidende Lücke.Die Innovationen im Cleantech Bereich steigen insgesamt stärker, als die Gesamtzahl aller Erfindungsanmelden. Alleine in Österreich haben sie sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht. Theresa Rothenbücher spricht mit uns darüber, warum Biotechnologie im Bereich Cleantech und vor allem auch im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Rolle spielt und was Wissenschaftler:innen bei der Entwicklung ihrer Innovationen und der Gründung eines Start-ups erwartet. Wie kommt es zu solch bahnbrechenden Technologien? Und was ist der entscheidende Faktor für die Förderung von Forschung und Entwicklung? Das und noch mehr erfahren Sie in dieser Folge – hören Sie jetzt rein!Links:Theresa RothenbücherCleantech Analyse-PaperFinance Analyse-PaperKMU Fonds EUIPOKMU Förderung InfoPatentscheckDiscover.ipNCP:IPIP Academywww.patentamt.at
    --------  
    36:36
  • Hände weg! Schutz vor Nachahmer:innen
    Im Dezember 2022 fand die erste Podiumsdiskussion im Rahmen unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ statt. Dort drehte sich alles um das Start-up Anyline und den Umgang mit geistigem Eigentum. Eingeladen waren Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten IP-Bereichen – sie haben Einblicke aus der Praxis geliefert und wertvolle Tipps für die richtige IP-Strategie gegeben.Die Highlights dieses Events haben wir für Sie in vier kurze Folge gepackt. In der vierten und letzten Folge mit dem Titel „Hände weg! Schutz vor Nachahmer:innen“ wird Diebstahl und Imitation thematisiert. Was kann man tun, wenn das eigenen Werk unerlaubt kopiert wird? Und wie kann man sich davor schützen? Mit den Expertinnen und Experten diskutieren wir über mögliche Schutzstrategien und worauf man dabei achten muss. Reinhören lohnt sich!Zu Gast am Podium waren Mag. Sabine Konrad (Head of Legal bei Anyline), DI Karin Hofmann (Patent- & Lizenzmanagement TU Wien), Dr. Wolfgang Dietl (IP-Consulting), Univ.-Prof. DI Dr. Alois Zoitl (Professor f. Cyper-Physical Systems for Engineering and Production, JKU Linz) und DI Dr. Fabian Stanke (Patentanwalt, SONN Patentanwälte).Durch den Talk geführt hat Stefanie Summerauer.Tipps und Tricks in dieser Folge:BUDDY FOR HERLinks:https://de.anyline.com/www.patentamt.athttps://www.patentamt.at/ip-academy
    --------  
    21:27
  • Co-Creation und Schutzstrategien: Masters of IP - Tech Start-ups
    Im Dezember 2022 fand die erste Podiumsdiskussion im Rahmen unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ statt. Dort drehte sich alles um das Start-up Anyline und den Umgang mit geistigem Eigentum. Eingeladen waren Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten IP-Bereichen – sie haben Einblicke aus der Praxis geliefert und wertvolle Tipps für die richtige IP-Strategie gegeben.Die Highlights dieses Events haben wir für Sie in vier kurze Folge gepackt. In der dritten Folge mit dem Titel „Co-Creation und Schutzstrategien“ geht es darum, wie Start-ups durch Kooperationen Innovationen vorantreiben können und dabei auch sicherstellen, dass ihre geistigen Eigentumsrechte geschützt bleiben. Welche Erfahrungen hat Anyline diesbezüglich gesammelt? Und welche Tipps haben die Expertinnen und Experten zum Schutz des geistigen Eigentums? Hören Sie rein!Zu Gast am Podium waren Mag. Sabine Konrad (Head of Legal bei Anyline), DI Karin Hofmann (Patent- & Lizenzmanagement TU Wien), Dr. Wolfgang Dietl (IP-Consulting), Univ.-Prof. DI Dr. Alois Zoitl (Professor f. Cyper-Physical Systems for Engineering and Production, JKU Linz) und DI Dr. Fabian Stanke (Patentanwalt, SONN Patentanwälte).Durch den Talk geführt hat Stefanie Summerauer.Tipps und Tricks in dieser Folge:BUDDY FOR HERLinks:https://de.anyline.com/www.patentamt.athttps://www.patentamt.at/ip-academy
    --------  
    42:53
  • Raus aus dem Dschungel: Masters of IP - Tech Start-ups
    Im Dezember 2022 fand die erste Podiumsdiskussion im Rahmen unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ statt. Dort drehte sich alles um das Start-up Anyline und den Umgang mit geistigem Eigentum. Eingeladen waren Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten IP-Bereichen – sie haben Einblicke aus der Praxis geliefert und wertvolle Tipps für die richtige IP-Strategie gegeben.Die Highlights dieses Events haben wir für Sie in vier kurze Folge gepackt. In der zweiten Folge mit dem Titel „Raus aus dem Dschungel“ dreht sich alles um den Schutz von geistigem Eigentum. Wie ist Anyline damit umgegangen? Welche Rolle spielt die IP-Strategie in der Wachstumsdynamik eines Start-ups? Und welcher Weg führt aus dem dichten Wettbewerbsdschungel raus? Hören Sie rein!Zu Gast am Podium waren Mag. Sabine Konrad (Head of Legal bei Anyline), DI Karin Hofmann (Patent- & Lizenzmanagement TU Wien), Dr. Wolfgang Dietl (IP-Consulting), Univ.-Prof. DI Dr. Alois Zoitl (Professor f. Cyper-Physical Systems for Engineering and Production, JKU Linz) und DI Dr. Fabian Stanke (Patentanwalt, SONN Patentanwälte).Durch den Talk geführt hat Stefanie Summerauer.Tipps und Tricks in dieser Folge:First Aid BuddiesLinks:https://de.anyline.com/www.patentamt.athttps://www.patentamt.at/ip-academy
    --------  
    41:43
  • Start early: Masters of IP - Tech Start-ups
    Im Dezember 2022 fand die erste Podiumsdiskussion im Rahmen unserer hybriden Eventreihe „MASTERS OF IP“ statt. Dort drehte sich alles um das Start-up Anyline und den Umgang mit geistigem Eigentum. Eingeladen waren Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten IP-Bereichen – sie haben Einblicke aus der Praxis geliefert und wertvolle Tipps für die richtige IP-Strategie gegeben.Die Highlights dieses Events haben wir für Sie in vier kurze Folge gepackt – heute starten wir mit der ersten Folge unter dem Titel „Start early“, wo sich alles um die Vorgründungsphase von Start-ups dreht. Hören Sie sich an, welche Erfahrungen Anyline beim Schutz seines geistigen Eigentums gesammelt hat und was es aus der Sicht von IP-Expertinnen und -Experten im Hinblick auf die IP-Strategie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Start-up zu beachten gibt.Zu Gast am Podium waren Mag. Sabine Konrad (Head of Legal bei Anyline), DI Karin Hofmann (Patent- & Lizenzmanagement TU Wien), Dr. Wolfgang Dietl (IP-Consulting), Univ.-Prof. DI Dr. Alois Zoitl (Professor f. Cyper-Physical Systems for Engineering and Production, JKU Linz) und DI Dr. Fabian Stanke (Patentanwalt, SONN Patentanwälte).Durch den Talk geführt hat Stefanie Summerauer.Tipps und Tricks in dieser Folge:Prio AnmeldungPre Check ErfindungsmeldungErfindungs-CheckLinks:https://de.anyline.com/www.patentamt.athttps://www.patentamt.at/ip-academy
    --------  
    28:52

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über IP Frequenz by Patentamt

Wir sind die erste Adresse für Menschen mit Ideen. Und mit der IP Frequenz, dem Podcast des Österreichischen Patentamtes, laden wir Hörerinnen und Hörer in die Welt des geistigen Eigentums ein. Es wird nicht nur um Patente, Marken und Designs gehen, sondern auch und vor allem um die Menschen, die dahinterstehen. Wir sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern, Role Models, Expertinnen und Experten, Kreativschaffenden – kurz gesagt: mit außergewöhnlichen Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen oder ihre fachliche Expertise weitergeben wollen. Sie haben Fragen oder spannende Themenvorschläge? Dann schicken Sie uns eine Mail an [email protected].
Podcast-Website

Hören Sie IP Frequenz by Patentamt, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 11:30:21 PM