Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBusiness trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie

Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie

Carmen Wegner, Prof.Dr.Michael Stephan, Weberberg Recording Studio
Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • 10 Ausblick auf die Zukunft des Coachings: Innovation & digitale Transformation
    Ein letztes Mal setzen sich Carmen und Michael zusammen und besprechen heute die Zukunft des Business Coachings. Was treibt die Branche um? Es geht um Führung auf Distanz, Burnoutprävention, künstliche Intelligenz und vieles mehr...Außerdem: Wer mit dem Gedanken spielt, bei der Marburger Coachingstudie mitzumachen und uns zu unterstützen, erfährt in dieser Folge Näheres zum Ablauf!Time to say goodbye! Nunja, zumindest vorerst. Denn an dieser Stelle besprechen wir ganz bald die nächste Ausgabe der Marburger Coachingstudie. Wer das Abo also in der Podcast-App bestehen lässt, wird automatisch mit der Fortsetzung überrascht. Bis dann!###Abonniert diesen Podcast und verpasst keine neue Folge von "Business trifft Coaching"!Übrigens: Business trifft Coaching findet ihr auch auf Youtube. Beinahe live, definitiv in Farbe. Hier gehts zur Playlist https://youtube.com/playlist?list=PLLph94D1oEKmmO8ZHTKhFsXnNU28qad33Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder Themen zum deutschen Coaching-Markt habt, die ihr besprochen haben möchtet, dann schreibt uns gerne eine email: coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Podcastthema".Unser Aufruf an euch: Macht mit und werdet Teil der Marburger Coaching-Studie! Meldet euch auch hier per mail an coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Teilnehmer". Herzlichen Dank im Voraus.Titelsong: Lucas Pittman - Loose the gooseSprecher: Julia Verena FrickCovergestaltung, Sound Packaging, Audio- und Videoproduktion: Weberberg Recording Studio
    --------  
    26:33
  • 9 Die Rolle der Coaching-Verbände mit Kirsten Dierolf, ehem. Präsidentin des ICF-D
    Weiterbildung, Zertifizierung, Qualitätssicherung: Coaching-Verbände sind mehr als nur die Interessensvertretung der Business Coaches. Wir freuen uns sehr, dass in dieser Episode unser Gast Kirsten Dierolf aus Ihrer Perspektive berichtet. Sie war Präsidentin der International Coach Federation Deutschland (ICF-D) und teilt mit uns Ihre Einschätzung u.A. zum Spannungsfeld Standardisierung <-> Vielfalt, sowie zum vermeintlich neuen Trendthema Supervision. Also: spannende Insights und viel Expertenwissen für Coaches, Coachees und Personalentwickler.Beim nächsten Mal werfen wir einen abschliessenden Blick auf die Zukunft des Coaching-Markts. Wir freuen uns auf euch.###Abonniert diesen Podcast und verpasst keine neue Folge von "Business trifft Coaching"!Übrigens: Business trifft Coaching findet ihr auch auf Youtube. Beinahe live, definitiv in Farbe. Hier gehts zur Playlist https://youtube.com/playlist?list=PLLph94D1oEKmmO8ZHTKhFsXnNU28qad33Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder Themen zum deutschen Coaching-Markt habt, die ihr besprochen haben möchtet, dann schreibt uns gerne eine email: coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Podcastthema".Unser Aufruf an euch: Macht mit und werdet Teil der Marburger Coaching-Studie! Meldet euch auch hier per mail an coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Teilnehmer". Herzlichen Dank im Voraus.Titelsong: Lucas Pittman - Loose the gooseSprecher: Julia Verena FrickCovergestaltung, Sound Packaging, Audio- und Videoproduktion: Weberberg Recording Studio
    --------  
    37:06
  • 8 Klick dir deinen Coach! Wie digitale Plattformen den Coachingmarkt verändern
    Business Coaching, nur wenige Klicks entfernt: In den USA ist die Nutzung digitaler Plattformen im Coaching weit verbreitet, während der deutsche Markt noch zögerlich zu reagieren scheint. Woran liegts? Carmen und Michael liefern in dieser Folge mögliche Gründe und setzen die deutsche Marktsituation in den globalen Kontext. Außerdem: welche Plattform-Konzepte gibt es überhaupt und wer sind die Treiber hinter den Plattformen?In der kommenden Folge begrüßen wir einen weiteren hochkarätigen Gast. In Episode 9 erörtern wir, welche Rolle Coaching-Verbände im Markt spielen. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!###Abonniert diesen Podcast und verpasst keine neue Folge von "Business trifft Coaching"!Übrigens: Business trifft Coaching findet ihr auch auf Youtube. Beinahe live, definitiv in Farbe! Hier gehts zur Playlist https://youtube.com/playlist?list=PLLph94D1oEKmmO8ZHTKhFsXnNU28qad33Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder Themen zum deutschen Coaching-Markt habt, die ihr besprochen haben möchtet, dann schreibt uns gerne eine email: coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Podcastthema".Unser Aufruf an euch: Macht mit und werdet Teil der Marburger Coaching-Studie! Meldet euch auch hier per mail an coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Teilnehmer". Herzlichen Dank im Voraus.Titelsong: Lucas Pittman - Loose the gooseSprecher: Julia Verena FrickCovergestaltung, Sound Packaging, Audio- und Videoproduktion: Weberberg Recording Studio
    --------  
    28:20
  • 7 Abzocke durch Finanzcoaching. Die verführerische Macht der schnellen Erfolgsversprechen
    Wenn dich der Dropship Bre aus Dubai lockt... So mancher selbsternannte Erfolgscoach verspricht persönliche Unterstützung, liefert aber nur Plattitüden und schnelle Tipps. In dieser Folge klären Carmen und Michael auf, wie einige “Top Speaker und Erfolgsautoren” mit allerlei Freebies und Versprechungen Kunden in Schneeballsysteme locken, und wie man sich vor solchen Betrügereien schützen kann. Mehr dazu:Coaching-Abzocke hält an | Europäisches Verbraucherzentrum Österreich (europakonsument.at)In der nächsten Folge wirds international: Carmen und Michael widmen sich den Themen Globalisierung, Digitalisierung und damit verbunden den treibenden Kräften hinter den Coaching-Plattformen. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!###Abonniert diesen Podcast und verpasst keine neue Folge von "Business trifft Coaching"!Übrigens: Business trifft Coaching findet ihr auch auf Youtube. Beinahe live, definitiv in Farbe! Hier gehts zur Playlist https://youtube.com/playlist?list=PLLph94D1oEKmmO8ZHTKhFsXnNU28qad33Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder Themen zum deutschen Coaching-Markt habt, die ihr besprochen haben möchtet, dann schreibt uns gerne eine email: coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Podcastthema".Unser Aufruf an euch: Macht mit und werdet Teil der Marburger Coaching-Studie! Meldet euch auch hier per mail an coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Teilnehmer". Herzlichen Dank im Voraus.Titelsong: Lucas Pittman - Loose the gooseSprecher: Julia Verena FrickCovergestaltung, Sound Packaging, Audio- und Videoproduktion: Weberberg Recording Studio
    --------  
    23:00
  • 6 Coaching-Plattformen mit Prof.Dr. Harald Geißler. Virtuelle Welten, Aufklärung und Avatare
    Heute geht es um Coaching und wie es in der digitalen Welt eingesetzt werden kann. Dazu haben sich Carmen und Michael den renommierten Führungskräftetrainer und Online Coach Prof.Dr. Harald Geißler ins Gespräch geholt. Gemeinsam ordnen sie die Entwicklungen rund um das noch junge, aber brandaktuelle Thema "Coachingplattformen" ein. Dazu berichtet Harald Geißler aus der virtuellen Coachingpraxis und gewährt interessante Einblicke in seine Schaffensweise.Wer mehr darüber erfahren möchte: www.online-coaching-lernen.deSeid auch nächstes Mal wieder dabei, wenn es in Folge 7 von Business trifft Coaching um Michaels liebstes "Sodbrennen"-Thema geht: Finanzcoaching and more! Da hören wir die Abofalle schon zuschnappen. Wir freuen uns auf euch.###Abonniert diesen Podcast und verpasst keine neue Folge von "Business trifft Coaching"!Übrigens: Business trifft Coaching findet ihr auch auf Youtube. Beinahe live, definitiv in Farbe! Hier gehts zur Playlist https://youtube.com/playlist?list=PLLph94D1oEKmmO8ZHTKhFsXnNU28qad33Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder Themen zum deutschen Coaching-Markt habt, die ihr besprochen haben möchtet, dann schreibt uns gerne eine email: coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Podcastthema".Unser Aufruf an euch: Macht mit und werdet Teil der Marburger Coaching-Studie! Meldet euch auch hier per mail an coaching at staff.uni-marburg.de mit dem Betreff "Teilnehmer". Herzlichen Dank im Voraus.Titelsong: Lucas Pittman - Loose the gooseSprecher: Julia Verena FrickCovergestaltung, Sound Packaging, Audio- und Videoproduktion: Weberberg Recording Studio
    --------  
    33:09

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie

Wer sich mit Business Coaching beschäftigt, merkt schnell: der deutsche Coaching-Markt ist unübersichtlich. Viele Anbieter bemühen sich um das Vertrauen von Unternehmen und Personalentwicklern, während Transparenz und Vergleichbarkeit auf der Strecke bleiben. In Business trifft Coaching ist der Name Programm: Aus der Praxis spricht Carmen Wegner (PRIMA Institut und Co-Autorin der Studie) mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Stephan (Initiator der Studie und Gesamtverantwortung) von der Philipps-Universität Marburg. Gemeinsam bringen sie Licht in den undurchsichtigen Coaching-Dschungel. In diesem Podcast besprechen die beiden regelmäßig aktuelle Erkenntnisse und Trends aus der jüngsten Ausgabe der Marburger Coaching-Studie (2022), an der sie gemeinsam geforscht haben. Schon seit 2009 analysiert die Marburger Coaching-Studie Entwicklungen und Trends im deutschen Coaching-Markt und ist damit die älteste ihrer Art. Befragt werden Coaches (Anbieter) und Unternehmen (Nachfrager) mit dem Ziel, Transparenz zu schaffen und die Professionalisierung des Marktes zu fördern.
Podcast-Website

Hören Sie Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 6:42:34 AM