Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftCarsten's Corner

Carsten's Corner

Carsten Brzeski
Carsten's Corner
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 303
  • Nicht nur bei Friedrich Merz läuft nicht alles rund - Folge 303
    Mit dem Wort „holprig“ kann man nicht nur den Start der neuen Bundesregierung beschreiben. Carsten Brzeski und Sebastian Franke sprechen über die Marktreaktion auf die missglückte Kanzlerwahl, den generellen Umgang der Finanzmärkte mit Unsicherheit, den Arbeitsmarkt – aber auch über etwas, das derzeit zumindest auf den ersten Blick ganz langweilig und planmäßig verläuft, nämlich den Rückgang der Inflationsrate.
    --------  
    24:41
  • 100 Tage Trump - Folge 302
    Hinter uns liegen drei Monate Zollchaos und Unsicherheit – oder, um es anders zu sagen: hinter uns liegen 100 Tage Trump. Inga Fechner lässt die vergangenen drei Monate im Gespräch mit Franziska Biehl Revue passieren – was ist an der Handelsfront passiert und was dürfen wir noch erwarten? Außerdem sprechen unsere Ökonominnen über das Ende des deutschen Beschäftigungswunders und beantworten die Frage, inwiefern KI zur Hilfe kommen kann. 
    --------  
    22:56
  • Einmal tief durchatmen – zur Abwechslung mal eine positive Makro-Woche - Folge 301
    Positive Überraschungen sind, vor allem aktuell, gern gesehen – doch die positive Überraschung dieser Woche rund um den ifo-Index gibt unseren Ökonomen ein kleines Rätsel auf. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, warum hier einige Puzzleteile nicht so richtig zusammenpassen wollen. Außerdem legen unsere Ökonomen nachträglich etwas in die Osternester. Schokolade gibt es dabei zwar nicht, dafür aber eines der höchsten Güter der Märkte. Die Unabhängigkeit der Notenbanken. An der kann so schnell nämlich nicht gerüttelt werden. 
    --------  
    24:52
  • 300 Folgen und 25 Basispunkte - Folge 300
    Hoch die Gläser, wir feiern Jubiläum: 300 Folgen „Carsten’s Corner“ sind in rund sechs Jahren zusammengekommen. Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht, denn in der Welt von Economics, Events und Entscheidungen gibt es auch weiterhin genug zu besprechen und einzuordnen – zum Beispiel die aktuelle Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, auf der eine Leitzinssenkung um weitere 25 Basispunkte oder 0,25 Prozentpunkte beschlossen wurde. Carsten Brzeski steht Sebastian Franke Rede und Antwort zu allem, was es rund um diese Entscheidung zu wissen gibt.
    --------  
    23:58
  • Der Zoll-Rundumschlag - Folge 299
    Zölle, Gegenmaßnahmen, verstrichene Ultimaten, Handelskrieg, Einbruch an den Aktienmärkten – wer über das vergangene Wochenende und im Lauf dieser Woche die Wirtschaftsnachrichten verfolgt hat, wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Unseren Ökonomen geht es da nicht anders. Dennoch versuchen sich Inga Fechner und Sebastian Franke an einer Einordnung der Geschehnisse – und fragen sich, wie lange das, worüber sie sprechen, wohl überhaupt Bestand hat in Zeiten sich überschlagender Neuigkeiten.
    --------  
    23:49

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Carsten's Corner

Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
Podcast-Website

Hören Sie Carsten's Corner, Lohnt sich das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:47:04 PM