Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Dr. Petra Koch
CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 83
  • CIO 082 – Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz: Nur Hypes oder strategisch relevant für CIOs – Interview mit Oleg Brodski
    In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu diesen Themen spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Oleg Brodski. Oleg Brodski ist seit 2014 Consulting-Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und er leitet das Lighthouse Germany, das die Kompetenzen zu Data Science und Emerging Technologies bündelt. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Einordnung der Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstlicher Intelligenz (KI) (02:00) * Strategische Relevanz für CIOs von Datenmanagement, Digital Twins und KI (04:00) * Anwendungsfelder und Prozessverbesserungen mit dem Einsatz von Daten, Digital Twins und KI (05:30) * Kompetenzaufbau in den Themenfeldern Datenmanagement, Digital Twins und KI (15:20) * Lessons Learned beim Datenaustausch mit Partnern und der Entwicklung digitaler Produkte und Services (18:30) * Der CIO als Befähiger und Unterstützer für neue Geschäftsmodelle (24:00) * Daten vs. KI ist wie Rohöl vs. bleifrei Benzin (32:00) * Interne Überzeugungsarbeit bei den Themen Datenmanagement, Digital Twins und KI für CIOs (34:00) * Tipps und Handlungsempfehlungen für CIOs und IT-Manager in Bezug auf Datenmanagement, Digital Twins und KI (37:00) Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Oleg Brodski und KPMG finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio082
    --------  
    39:55
  • CIO 081 – Souveränität in der IT: 10 Dos und Don’ts zur Verbesserung der digitalen Souveränität und der Datensouveränität
    In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die Souveränität Ihrer IT zu stärken und zu verbessern. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Begriffsverständnis von Souveränität (00:30) * Aspekte der digitalen Souveränität (02:10) * Aspekte der Datensouveränität (03:10) * Aspekte zur Souveränität in der IT (05:30) * 10 Don'ts für die Souveränität in der IT (08:50) * 10 Dos für die Souveränität in der IT (16:50) Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO081
    --------  
    26:43
  • CIO 080 – IT-Transformation in der Haus Cramer Gruppe – Interview mit Karsten Rösener
    In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Zielbild aufzubauen. Karsten Rösener teilt zudem seine Einschätzung, wie sich die CIO-Rolle in Zukunft entwickeln wird und welches Selbstverständnis damit verbunden ist. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Ausgangslage bei großen IT-Transformationen (03:00) * Strategisches Zielbild und Innovationsfähigkeit der IT-Organisation (13:20) * Entwicklung von IT-Organisationen und IT-Mitarbeitern (18:30) * Kompetenzen und Fähigkeiten, die ein CIO im Rahmen der IT-Transformation benötigt (26:20) * Entwicklung bestehender IT-Mitarbeiter vs. Neueinstellung (28:00) * Fähigkeiten, die IT-Mitarbeiter und Führungskräfte in der IT-Transformation benötigen (31:20) * Herausforderungen bei IT-Transformationen (38:15) * Weiterentwicklung der CIO-Rolle und Lessons Learned bei IT-Transformationen (41:30) * Ein Tipp an CIOs und IT-Manager in Bezug auf IT-Transformationen (46:20) Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Kars-ten Rösener und der Haus Cramer Gruppe finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio080
    --------  
    50:24
  • CIO 079 – Wachstumsschmerzen in der IT: Sie sind aus den Systemen „rausgewachsen“
    In dieser CIO Podcast Folge geht es um das Thema Wachstumsschmerzen in der IT. Sie sind aus den Systemen in Anführungsstrichen "herausgewachsen". Wie können Sie damit umgehen und welche Arten von Wachstumsschmerzen gibt es, sowohl im Unternehmen als auch in der IT-Organisation? Diese Folge adressiert die spürbaren Auswirkungen von Wachstumsschmerzen im Unternehmen und der IT-Organisation und diskutiert Lösungsmöglichkeiten, mit denen Sie Wachstumsschmerzen lindern und beheben können.  Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Wachstumsschmerzen im Unternehmen (00:30) * Wachstumsschmerzen in der IT-Organisation (03:10) * Lösungsmöglichkeiten bei Wachstumsschmerzen in der IT (07:10) * Prozessuale, strategische und organisatorische Verbesserungen vornehmen (13:30) Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO79
    --------  
    15:54
  • CIO 078 – Chancen und Risiken bei der Host- bzw. Mainframe-Migration – Interview mit Volker Koster
    Sie haben einen Host- bzw. Mainframe im Rechenzentrum und überlegen eine Ablösung? Dann hören Sie rein, denn Dr. Petra Koch spricht im Interview mit Volker Koster über die Chancen und Risiken bei der Mainframe- bzw. Host-Migration. Optionen der Migration werden genauso besprochen wie das Zusammenspiel vom Host mit der modernen IT-Architektur. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Definition von Host bzw. Mainframe und Abgrenzung zur AS/400 (03:00) * Charakteristika und Projekttreiber von Mainframe-Migrationen (04:30) * Migrations-Optionen und Technologien für eine Host- bzw. Mainframe-Migration (12:50) * Inkrementelle Ablösung nach dem Strangler Pattern (23:30) * Orchestrierung der Host-Welt mit der "neuen"-Welt im Rahmen der Migration (27:50) * Projektlaufzeiten von Mainframe-Migrationen (43:00) * Management von inneren Widerständen insbesondere aus der IT-Organisation (51:00) * Ein Tipp an CIO und IT-Manager im Bezug auf Host- bzw. Mainframe-Migrationen (60:00) Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Volker Koster und Hyand finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio078
    --------  
    1:03:30

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer IT-Organisation. Lassen Sie sich inspirieren und viel Spaß beim Zuhören! www.cio-podcast.de Impressum: https://www.id-cubic.de/impressum/
Podcast-Website

Hören Sie CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:03:36 PM