ClarityShift® – Warum du Dinge tust, die du eigentlich nicht willst - Wer bist du ohne deine Muster?
ClarityShift® – Warum du Dinge tust, die du eigentlich nicht willstViele Männer in der Lebensmitte merken irgendwann, dass sie ihr Verhalten zwar verstehen – aber nicht verändern. Sie wissen, was ihnen guttut, und trotzdem greifen sie zu alten Mustern. Genau darüber sprechen wir in dieser Episode: Warum wir Dinge tun, die wir gar nicht tun wollen – und wie Veränderung wirklich gelingt.Veränderung scheitert selten an Wissen. Sie scheitert daran, dass Neues unsicher wirkt. Unser Gehirn ist darauf programmiert, Bekanntes zu wiederholen – selbst wenn es uns schadet. Sicherheit schlägt Wachstum. Und genau deshalb bleiben Männer oft in Situationen, die ihnen nicht guttun: im Job, in Rollen, in Routinen, die längst überholt sind.Ein zentraler Punkt dieser Folge: Wir sind nicht unsere Muster. Viele Verhaltensweisen stammen aus der Kindheit, wurden damals gebraucht – und laufen heute auf Autopilot weiter. Erst wenn wir erkennen, dass diese Muster erlernt sind und nicht unser „wahres Ich“, entsteht die Möglichkeit, sie zu verändern. Das braucht Klarheit. Und Selbstwahrnehmung.Wir sprechen darüber, warum Männer den Zugang zu ihren Gefühlen oft verlieren – und warum echte Entscheidungen nicht aus dem Kopf, sondern aus dem Körper kommen. Intuition, somatische Marker, emotionale Signale: Männer sind stark nach außen orientiert, vergleichen sich, erfüllen Erwartungen – und verlieren damit den Kontakt nach innen. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Episode: Emotionen entstehen nicht fix und unabhängig, sondern werden im Moment „zusammengebaut“ – aus Erfahrungen, Erinnerungen, gelernten Bedeutungen. Wir sprechen über Erziehung, Vorbilder und den Klassiker vieler Väter: „Arbeit muss anstrengend sein. Ein Vater kommt abends müde nach Hause.“ Ein Muster, das Generationen weitergegeben wurde. Viele Männer spüren aber längst, dass dieses alte Modell nicht trägt. Ein Leitmotiv der Episode: Selbstverantwortung. Viele warten darauf, dass sich im Außen etwas verändert, damit sich innen etwas beruhigt. Doch es funktioniert genau andersherum. Innere Ruhe ist der Startpunkt – nicht das Ergebnis. Ohne Ruhe kein Zugang zu Gefühlen, ohne Gefühle keine klaren Entscheidungen.Was kann ein Mann heute tun? Antwort: mit Selbstwahrnehmung beginnen. Beobachten, was triggert. Wahrnehmen, welche Emotionen auftauchen. Erkennen, welche Muster nicht mehr passen. Und – wichtig – davor erst Ruhe schaffen: im Kopf, im Nervensystem, im Alltag. Erst aus einem ruhigen Zentrum wird Veränderung möglich.ClarityShift® gibt dir keine schnellen Lifehacks. Wir zeigen dir, wie du wieder Zugang zu dir selbst bekommst – damit du erkennst, was wirklich du bist und was bloß angelernt. Für Männer 35+, Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte, die Klarheit wollen statt Dauerstress. Für Männer, die bereit sind, nicht nur zu funktionieren, sondern bewusst zu leben.Du kannst uns gerne ein E-Mail mit Ideen, Vorschlägen oder Feedback schreiben unter:
[email protected] Infos zum Coaching findest du unter https://jenswolff.net