Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftcomicdealer mini-podcast

comicdealer mini-podcast

Gerd Eibach
comicdealer mini-podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 298
  • Hinter den Kulissen 50: Liz Baitler zu Gast – Local Heroin für den Gratis Comic Tag 2025
    Letzte Woche hat sich Dom noch "beklagt", dass er nichts wüsste. Ja, es gab ein großes letztes Geheimnis zu lüften, bezüglich des kommenden Gratis Comic Tages. Wer wird als Gast vor Ort sein? Wird ein Zeichner kommen? Und wenn, wer? Heute ist es an der Zeit, das Geheimnis zu lüften. Endgültig. Es ist eine Zeichnerin, und ich habe heute das große Vergnügen, sie bereits für euch vors Mikrofon zu bekommen. Im heutigen Podcast hört ihr ein Gespräch mit der großartigen Zeichnerin Liz Baitler und damit die letzte ausstehende Ankündigung für nächsten Samstag. Am 10. Mai zum Gratis Comic Tag wird Liz für euch zeichnen. Ihr könnt gespannt sein... Die Comics GCT 2010 im Laden vorsicht Spoiler!
    --------  
    13:26
  • Burns kleines GeBlauder 34… zum Gratis Comic Tag mit Dom und Gerd
    Folge Nummer 34 von Burns kleinem GeBlauder. Es geht um DAS anstehende Event. Den Gratis Comic Tag 2025. Und natürlich blaudern wir gemeinsam in der Blauderecke. Burn stellt die Fragen und Dom und Gerd haben Antworten parat. Nicht alle, denn ein paar Geheimnisse sollen erst noch gelüftet werden... Nicht alle Links sind Spoiler-frei! Die Comics GCT 2010 im Laden vorsicht Spoiler!
    --------  
    18:44
  • Hinter den Kulissen 49: Spiele – analog und digital Teil 2
    Wie angekündigt, hier der zweite Teil unserer Betrachtungen zur aktuellen Spielelinie Teburu von Pegasus. Nachdem wir letzte Woche die Basis geklärt haben (hoffe ich) diesmal die echten Eindrücke vom Spieltisch, beziehungsweise aus Mailand, Stadt der Kultur, Mode und... Vampire.
    --------  
    24:40
  • Hinter den Kulissen 48: Spiele – analog und digital Teil 1
    Zwei Gründe gibt es: heute Abend findet das dritte mal KaZus Spielbar in diesem Jahr statt UND Teburu ist brandneu bei Pegasus erschienen. Zwei Gründe, uns mit dem Thema digital unterstützte analoge Spiele zu beschäftigen. Nachdem das Thema relativ komplex ist, wird das in zwei Teilen stattfinden. Heute Teil 1 als Einführung in die Thematik. Sozusagen die Geschichte dieser Spiele. Und dazu gibt es ein paar versprochene Links: Die Pressemitteilung zu Teburu von der Pegasus Seite Hermkes Historie 4: Ausflug in die Spielewelt Blick hinter die Kulissen 32: Einstieg ins Rollenspiel Elden Ring: Die ganze Geschichte auf Hessisch Außerdem möchte ich noch ein Zitat klarstellen. Der eingeblendete Sound stammt von der uralten VHS Version von Schmidt Spiele. Anscheinend gibt es eine deutlich aktuellere Version bei Hasbro mit aktualisierten Funktionen.
    --------  
    25:31
  • Hammersbald
    Vom Låden und vom Leben Nummer 33 - Hammersbald (...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt) Vom Låden und vom Leben (audiofile #33: Hammersbald) Servus ihr Liem dord draußen, nach enner ungewöhnlich langen Bause, meld ich mich heud amål widder zurügg. Oder a so gsåchd, heud müsserder hald amål widder mid mir vorlieb nemm. Weil die ledzdn Wochn warn erfülld vo modiwierde und unnerhaldsame Beidräch vom Börnie. Supper Deemen, garnierd mid schlaun un ellogwendn Gschbrächsbaddnern. Ich habb die Beidräch mid Freud gschniddn. Hadd a mir so richdich Schbass gmachd. Gleichzeidich hadd mir die lange Greadiefbause a erlaubd, drüwer wegzumdeusch, dass ich im Momend blos a Abbendix bin. Däs is kä fränngischer Gallier, sondern der Wurmvordsadz vo unnerm Blindarm. Üwerflüssich, für nix guud und a noch lässdich, weil, wenner was hadd, nacherd brauchder a noch Aufmerksamkeid. Also bin ich känner vo denne putzich liemswerdn, gallischn Supperheldn. Und leider bin ich a känner vo denne annern Subberheldn, vo üwerm grosse Deich. A wenn die sich bein Deil vo ihrm Muldiwerrsum bei "unnern" nordischn Göddersåchn bedien du. Was ich ja a gern mach. Ned umsonsd is ennes vo mein Liewlingsdischörds sozumsach a Subberheldnfänschörd. "Hammersbald" der (fränggisch)nordische Godd der Ungeduld. Bassd normalerweise ganz gud zu mir und auf mich. Geduld is nämmlich ungefähr des Gechndeil von enner Subberheldnfähichkeid, wo in mir schlummern dud. Also wennse schlummerd, isses höchsdns so a Ard Dorrnröschenschlåf, bloß diefer und länger. Blöderweise wär des edz genau die Fähichkeid der Schdunde. Beziehungsweise des Monaz oder a des Jåhres. Könnd ich brauchn. Mehr wie a weng davo. Der ganze Missd dauerd gfühld ewich. Gud drei Monadde sin edz scho vorbei, seid mein drecks Unfall. Drei Monadde, wo ich nedd nur annern zur Lassd fall, sondern vor allm und ganz besonders mir selwer. Weil ich kanns eefach fassd ned erdråch, fassd nix mach zumm könn. Und alles was ich mach du nacherd so langsam und umschdändlich, dasses emm vorkommd, als wär mer in Zeidfresserschelee eigmachd. Dess zerrd und ziehd an meinen Nervenendn. Brudål und unerbiddlich. Mehr wie alle Schmerzn zamm, wo ich weechn dem dreggs Bruch ghabbd habb. Hörd sich wie a dumms Gebabbl a? Isses awer ned. Der Börnie hadd enn schönne Vergleich ghabbd. Der Gerd, wenn der wiss würd, dass der Missd vorbei wär, wenner mehr Gewichd heb könnd, wie der Steiners Matthias, nacherd würd der so lang dränier, bis des klabb däd. Un da hadder im Brinzibb rechd, a wenn ich mich edz nadürlich ned mid em ehemålichn Weldmeisder vergleich däd. Blos dummerweise liechd all des nimmer in menner Hand. Ich muss wardd. Eefach wardd. Und während dem ganzn gewardd a noch damid leeb, dass alles, was ich mach unendlich langsam, umschdändlich und damid wenich befriedichnd is. Glebbds mer, des is meine ganz brivåde Hölle. Wenn ich jemåls a Bröggle Verschdändnis aufbring konnd, für Leud, wo Zeuch hamm du, wo mer vo ausn nedd seh kå, nacherd edz. Des wasmer vo ausn seh kå. Ganz am Afang des dodål unadürrliche gschdellde Gelengg, nacherd des Loch, wo se nei mei Verse gebohrd hamm. Dann der Fixadör mid denne vollgebludedn Verbänd. Und am End die eglich breide Narbe vo der ledzdn Obberazion. All des hadmer gsehn, brudål und drasdisch. Edz is des vo ausn ziemlich schö worrn. Awer die aggduelln Rönchnbildli sin hald immer noch ned wirglich besser. Ned wie am erschdn Dåch, sondern nach der ledzdn OB nadürlich. Ordendlich zammgefliggd mid jeder Menge Schraum, Drähd und Bladdn. Korrekt rekonsdruierd. Awer hald noch lang ned zammgwaxxn. Und ich kann des mid den Zammwaxx ned bschleunich. Ich brauch auf unbeschdimmde Zeid für jedn Blödsinn viel länger, wie ich des gwohnd bin und wie ich dess irchndwem zubillichn würd. Und ich brauch auf eemso unbeschdimmde Zeid bei dodål viel Zeuch Hilfe. Noch schlimmer. Ned genuch, dass ich mei eichene Leisdung ned abliefern kå, ich muss a noch Zeid vo annern abzieh.
    --------  
    7:36

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über comicdealer mini-podcast

Unser wöchentlicher Mini-Podcast um den Laden, das Leben und das ganze Universum…
Podcast-Website

Hören Sie comicdealer mini-podcast, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:21:50 AM