Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDer Kältekreisläufer mit Jörg Saar

Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar

Jörg Saar
Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • PFAS : Stand der Dinge mit Andrea Voigt
    PFAS. Eine Abkürzung die lebhaft diskutiert wird – mit vielen offenen Fragen und auch teilweise zweifelhaften Aussagen. Im Gespräch mit Andrea Voigt wird geklärt was PFAS überhaupt sind, warum jetzt so viel darüber diskutiert wird, wie die gesetzgeberische Situation sich darstellt, welche regulatorischen Szenarien zu erwarten sind und wie man sich in der Kältetechnik darauf vorbereiten kann.
    --------  
    25:02
  • Jubiläumsausgabe: Kälteanlagen
    In dieser 50. Episode des Kältekreisläufers unterhalten sich Norbert Blatz, Stefan Wesch undJörg Saar über Kälteanlagen und lassen sich von Fragen leiten, die von Zuhörenden an das Podcast-Team herangetragen wurden. Mit dieser Jubiläumsausgabe wird die regelmäßige monatliche Veröffentlichungvon Episoden vorerst enden. Vielen Dank fürs Zuhören und die guten Rückmeldungen – hat uns sehr gefreut. Wir werden über eventuelle Änderungen des Formats des Kältekeisläufers nachdenkenund freuen uns über Anregungen für eine zukünftige Ausgestaltung des Kältekreisläufers. Die Kältekreisläufer-Mailbox wird weiterhin unter [email protected] aktiv bleiben. Unterkühlt entspannenden Dank und Grüße
    --------  
    34:58
  • Energiesparfunktionen in elektronischen Reglern mit Sven Werdelhoff
    Elektronische Regler bieten viele Möglichkeiten Kälteanlagen effizient zu betreiben. ImGespräch stellen Sven Werdelhoff und Jörg Saar relevante Funktionen vor und sprechen über deren grundsätzliche Arbeitsweise, ohne sich dabei in Details zu verlieren. Die Gesprächsreise startet bei der elektronisch geregelten Kältemitteleinspritzung in den Verdampfer und bewegt sich über andere niederdruckseitige Möglichkeiten wie dieSaugdruckanhebung zu hochdruckseitigen Funktionen wie der optimalenGaskühlerdruckregelung in CO2 Anlagen. Auch Beispiele für die Wärmerückgewinnungoder PV-Strom-Einbindung werden besprochen.
    --------  
    31:23
  • Digitalisierung im Handwerk - wie beginnen?
    Digitalisierung – ein Schlagwort in aller Munde. Was bedeutet Digitalisierung für uns Menschen generell und wie wirkt sich diese z.B. auf das Handwerk aus. Wo und wie kann eine Kälteanlagenbauer die Arbeit und das Unternehmen digitalisieren und welche Aspekte spielen eine Rolle. Darunter fallen auch und gerade auch sehr menschliche Punkte wie Ängste und Gefühle. Marcel Rehder (VDKF), Dr. Christian Reinhardt (sosafe) und Jörg Saar sprechen über die vielseitigen Aspekte der Digitalisierung mit beispielhaftem Bezug zur Kältetechnik. Eine etwas andere, aufschlussreiche interessante Episode des Kältekreisläufers.
    --------  
    36:12
  • Füllmengenberechnung mit Norbert Blatz
    Jede Kälteanlage benötigt eine bestimmte Menge an Kältemittel, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die zu erwartende Füllmenge einer zu erstellenden Anlage ist eine interessante Information bei der Planung und Angebotserstellung. Doch wie kann die zu erwartende Kältemittelfüllmenge ermittelt werden, welche Daten werden dazu benötigt, welche Annahmen werden üblicherweise getroffen und wie genau kann eine solche Berechnung / Abschätzung dann sein?Über diese Punkte sprechen Norbert Blatz und Jörg Saar in dieser Episode des Kältekresläufers.Sie können Ihre Fragen und Anmerkungen zum Podcast jederzeit an das Kältekreisläufer-Team stellen: [email protected]
    --------  
    24:02

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar

Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar Tauchen Sie mit ein in die Welt der Kältetechnik und hören Sie einen der interessantesten deutschsprachigen Podcasts der Branche. Begleiten Sie Ihren Gastgeber Jörg Saar durch Anwendungen, Prozesse, und Komponenten der Kältetechnik. Verfolgen Sie spannende Fachgespräche mit interessantem Wissen, Tipps und Tricks für die Arbeit an und mit Kälteanlagen. Jörg´s Gesprächsgäste sind Freude und Kollegen aus der Branche, die ihr Wissen, ihre Erkenntnisse aus langjähriger Erfahrung und ihre einzigartigen Geschichten und Erlebnisse mit Ihnen teilen. Egal, ob Sie ein erfahrener Spezialist sind oder gerade erst anfangen haben, sich in der Welt der Kältetechnik umzuschauen, dieser Podcast ist interessant für alle, die mit Kälte zu tun haben. Und: Jörg und das Team hinter diesem Podcast wollen auch von Ihnen hören! Teilen Sie Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen, gern auch zu Themen, die Sie hören möchten, auf unseren Social-Media-Kanälen mit oder senden Sie eine E-Mail an [[email protected]]. Sehr gern würden wir auch Sie als Gesprächsgast bei uns begrüßen. Lassen Sie von sich hören. 2VLY7LCodKfrlXuGct5X
Podcast-Website

Höre Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar, Doppelgänger Tech Talk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 9:15:45 AM