•Präsidentin Sheinbaum weist Militär-Angebot der US-Regierung zurück •Claudia Sheinbaum: An Ping-Pong-Schlagabtausch mit Trump über die Medien kein Interesse •Tötungsdelikte gehen um ein Viertel zurück •Sicherheitsminister kritisiert Richterschaft •Schreiben an die Partei: Claudia Sheinbaum erinnert die Morena an ethische Werte •AIFA: Flughafenchef fordert bessere Kommunikation seines Teams •Sheinbaum: Keine Hinweise auf USMCA-Ende •Wirtschaftsministerium geht gegen illegale Stahl- und Textilimporte vor •Sheinbaum bei Banken-Konvention: Gebt mehr Kredite! •Hauptstadt-Verwaltung muss Kardinal 1,3 Millionen Pesos Gebühren zurückzahlen •Rennauto M2 Racing von BMW aus San Luis Potosí geht 2026 in den Verkauf •Lufthansa mit Angeboten in der Business Class.
--------
19:04
#18/2025: Verliebte Vögel in der Roma Sur
•Mitgliederversammlung der AHK Mexiko wählt neuen Vorstand: Martin Toscano folgt auf Alejandro Preinfalk •Gesundheitsminister ruft Schwangere zu Keuchhusten-Impfung auf •Bundesstaatsanwaltschaft: Keine Hinweise auf Leichenverbrennungen in Lager •Keine Eile beim Mediengesetz •Die 40-Stunden-Woche soll bis 20230 schrittweise kommen •Wirtschaft wächst leicht um 0,2 Prozent •Autoteile bleiben zollfrei •Erster Spatenstich für Bahnstrecke Mexiko-Stadt - Querétaro •Langsame Rückerstattung des Finanzamts: Präsidentin mahnt zu Geduld •Die Formel 1 gastiert weiter in Mexiko-Stadt •Verliebte Vögel nachts um 4.
--------
18:30
#17/2025: Der kann zaubern
•"Bleibt zuhause": Kampagne der US-Regierung im mexikanischen TV sorgt für Ärger •Claudia Sheinbaum zum Tod von Papst Franziskus •Staatsanwalt Gertz Manero kündigt Informationen zum Lager in Teuchitlán an •Die Agentur für die digitale Transformation will Behördengänge drastisch reduzieren •Wirtschaftsminister Ebrard: Investitionen von fast 300 Milliarden US-Dollar bis 2030 •Sheinbaum teilt Mexiko-Prognose des IWF nicht •Forbes: Die fünf reichsten Mexikaner.
--------
22:54
#16/2025: Tomaten-Dumping
•Mexiko sucht Dialog mit USA über Wasser-Disput •Angebliche Dumpingpreise: US-Abgabe auf mexikanische Tomaten •Fitch bestätigt Mexikos Rating •Regierung kauft Krebsmedikamente im Schnellverfahren und spart dabei •Schenkung oder Enteignung: Pueblas Gouverneur droht Immobilienunternehmen •Jahres-Steuererklärung: Die SAT-Büros öffnen länger •Reformen in der Bildung: Lehrergewerkschaft kündigt Streiks an •Keine Süßwaren mehr an den Schulen: Schüler beschweren sich bei Präsidentin Sheinbaum •Sorge über Masern-Ausbreitung •Feria de Texcoco: Gewaltverbot in Liedtexten sorgt für Gewalt •Meteorit sorgt für Aufregung •"Die perfekte Diktatur": Abschied von Mario Vargas Llosa.
--------
17:41
#15/2025: México canta
•US-Zölle gegen Mexiko haben Bestand •Trump drängt Mexiko auf Erfüllung des Wasserabkommens - und droht mit weiterem Zoll •Gesundheitssektor: Möglicherweise Korruption im staatlichen Medikamentenbeschaffer Birmex •Energieministerin kündigt weitere Ausschreibungen an •México Canta: Gegen Gewalt und für Solidarität - und vielleicht mit einem Sänger aus Bayern?