Zwei Jahre "Die Kids von heute!" – das muss gefeiert werden! In ihrer Jubiläumsfolge blicken wir auf 30 (Daniel: eigentlich 31) Folgen voller Erinnerungen, Überraschungen und jeder Menge Herzblut zurück. Seit dem 1. April 2023 sprechen wir offen, witzig und manchmal auch nachdenklich über unser Leben nach "Schloss Einstein" – und das mit wachsender Begeisterung.Was als kleines Experiment begann, wäre ohne die treue Unterstützung der Hörerinnen und Hörer vermutlich schon nach ein paar Episoden wieder vorbei gewesen. Deshalb steht diese Folge auch ganz im Zeichen der Fans: Danke fürs Dabeisein, Mitlachen, Zuhören und Durchhalten!Natürlich geht’s auch um das Älterwerden: Mit Anfang 30 sieht das Leben plötzlich ganz anders aus – neue Routinen, neue Perspektiven, neue Wehwehchen. Welche Lifehacks wirklich helfen und warum man trotzdem nicht alles zu ernst nehmen sollte, erzählen wir gewohnt charmant ehrlich.Außerdem mit dabei: Kulturkritik vom Feinsten. Philipp rechnet mit dem Michael Jackson-Musical ab, Daniel schwärmt von Elisabeth in der konzertanten Version – und beide liefern frische Empfehlungen für Serien und Podcasts.Obendrauf gibt’s noch eine Premiere: Die neue Kategorie "Broken News" fordert Spontanität und Humor – ob das gelingt, müsst ihr selbst entscheiden.Zum Abschluss wartet ein Geburtstags-Ostergewinnspiel auf euch. Reinhören lohnt sich – auf die nächsten 30 Folgen und noch viel mehr!
--------
1:57:53
Folge 29: Dinner for Two
Endlich sind Philipp und Daniel zurück – dieses Mal, ganz wild, aus dem "Spreegold" am Zoo im "Bikini"! Eine echte "Atmo-Folge" (so Daniel) mit Klappergeschirr, Smooth Jazz und lauten Gesprächen im Hintergrund – plus euren Lieblingslaberern! Oha.Daniel berichtet von seinem ersten Mal. Auf Sylt! Schlägt sein Herz oder besser noch die Wellen für ihn an der Nord- oder Ostsee höher? Und was hat es mit dem Sylt-Style wirklich auf sich?!Philipp ist im närrischen Treiben hängen geblieben und entweihte dabei versehentlich eine Kirche – Amen und Hallelujah! Außerdem: Die beiden reflektieren noch einmal die "Blumenthal-Episode", und wer darf sich jetzt nun stolzer Zollstock-Hosenträger nennen? Der Gewinner oder die Gewinnerin wird hier enthüllt! Auch der Abschied von "Alberts Urenkel" und die empfehlenswerte "Deep Doku" von Shalin sind hier Thema. Natürlich gibt’s auch wieder das legendäre "Setgeflüster". In Folge 241 geht es unter anderem um die Punischen Kriege – wer kennt sie nicht? Und vor allem, wer hat diese Folge wieder einmal nicht in der Vorbereitung gesehen? Viel los, viel gequasselt, viel zu hören – entscheidet selbst, ob dieser Testballon der Atmo-Folge nun auch wirklich abhebt...*Unser Ziel war es, unter einer Stunde zu bleiben. Natürlich wieder gnadenlos an dieser Aufgabe gescheitert.
--------
1:14:34
Folge 28: Just Reläxx – mit Karsten Blumenthal (Hannes Fabian)
"Die Kids von heute!" – das große Comeback! Nach 5 Monaten Pause sind wir endlich zurück an den Mikros – und das mit einem echten Knaller. Unser Special-Guest: Karsten Blumenthal aka "Hannes Fabian" (Folge 65 bis Folge 404).Die Legende, die Ikone, der Pionier des deutschen Kinderfernsehens: von DT64, ORB-Club, KiKA, MDR/rbb, Reläxx bis hin natürlich zu Schloss Einstein – Karsten Blumenthal hat Fernsehgeschichte geschrieben.Freut euch auf 2 Stunden pure Nostalgie, Insider-Stories & beste Podcast-Unterhaltung – außerdem erwartet euch eine fulminante Fan-Fiction sowie ein exklusives Gewinnspiel."Das Unmögliche denken, um das Mögliche möglich zu machen." Hannes Fabians Wahlspruch und unser Credo für die Zukunft. In diesem Sinne: Willkommen zurück – Just Reläxx and listen!
--------
1:58:16
TimeOut!
Eigentlich hatten wir versprochen im Oktober wieder zurück an den Mikrofonen zu sein. Nun ist hier schon seit zwei Wochen nichts passiert. Wieso dies so ist, dass erfahrt ihr in dieser Sonderfolge! Und natürlich auch, wie es weitergeht ...Bleibt uns bitte treu und bis bald!
--------
3:01
Folge 27: Der Buchclub – mit Krimiautor Sven Trautwein und Fantasyautorin Anika Walther
Es darf gelesen werden! Herzlich willkommen im Buchclub von Philipp und Daniel. Zur feierlichen Eröffnung haben sich die beiden Leseratten hohen Besuch eingeladen. Geballte Autorenkompetenz gewissermaßen. In dieser Episode bilden wir mit unseren Gästen wahrlich das "Literarische Quartett" ab.
Mit Sven Trautwein reden die Bücherwürmer, Philipp und Daniel, über seinen Debütroman "Mörderischer Sanddorn". Der perfekte Sommerroman. Ein Urlaubskrimi, der an der dänischen Nordseeküste spielt, und der eine äußerst atmosphärische und vor allem spannende Mördersuche schildert. Über herausfordernde Schreibprozesse, und wie man sich als Autor eines Erstlingswerk fühlt, sprechen wir im mörderischen Buchtalk mit Sven Trautwein.
Unsere Hörerin Anika Walther stellt im zweiten Telefonat ihr ambitioniertes Buchprojekt, den Fantasyroman, "Alice - Das Mysterium der Kaiserin" vor. Wie ihr Anika bei ihrem Herzensprojekt unterstützen könnt, erfahrt ihr hier.
In dieser sehr leseaffinen Folge verraten wir euch auch, welches Genre wir präferieren. Wo und wie wir am liebsten lesen, wer viel und wer wenig liest, und wer der schnellere und der langsamere Leser von den beiden Buchclubbern ist. Außerdem verrät Philipp, an welchem Monsterwerk er seit über 10 Jahren knabbert.
Apropos Monster. Wir zerreißen "House of the Dragon" (Staffel 2). Was wir so furchterregend fanden, hört ihr nur hier. Im Recap zur letzten Folge lösen wir zudem das "Trinks-Trauma" final auf. Philipp berichtet ferner von seinem Katzendrama. Ein wahrer und emotionaler Katzenjammer. Welches großartige Konzert ihn aber wieder ins Leben zurückführte, hört ihr auch nur hier in dieser Episode.
Eine Folge wie ein gutes Sommerbuch. Leicht, dramatisch und spannend. Atmosphärisch und ein Podcast-Pageturner im wahrsten Sinne des Wortes. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Alle Infos zu "Mörderischer Sanddorn" von Sven Trautwein:
https://www.ullstein.de/urheberinnen/sven-trautwein
Alle Infos zum Projekt "Alice - Das Mysterium der Kaiserin" von Anika Walther:
https://www.startnext.com/alice-das-mysterium-der-kaiser/mehr-infos
Alles wird gut, also macht euch keine Sorgen, Leute...denn wir sind "Die Kids von heute!". Wir sind Philipp Gerstner und Daniel Wachowiak, Ex-Kinderstars, 90's Bitches, Generation Ü30 und irgendwelche Typen mit Medien. In unserem Podcast labern wir nicht nur über unsere Zeit bei "Schloss Einstein" als "Sven Koslowski" und "Leon Diefenbach", sondern auch über Gott und die Welt und über Themen, die uns heute bewegen. Als Hosts laden wir obendrauf noch regelmäßig exklusive Specialguests ein.