#126 Brückenbau extrem: Die Beipanjiang-Brücke in China
China hat es wieder einmal geschafft, sich mit einem seiner Bauwerke selbst zu übertreffen: Die Beipanjiang-Brücke in China spannt sich auf einer Höhe von 565 m über einen Nebenfluss des Beipan und ist damit die höchste Brücke der Welt. Welchen Herausforderungen standen Architekten und Ingenieure gegenüber? Wie konnte ein so monumentaler Bau umgesetzt werden? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein!
Schreibt in die Kommentare, welche dieser Brücken ihr am beeindruckendsten findet. Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Viel Spaß beim Zuhören!
--------
11:12
#125 Bier mit Schlagseite: The Crooked House Pub
Hier genießt man sein Bier von Anfang an in Schieflage: Im Crooked House Pub in England ist Schwanken an der Tagesordnung. Und das auch, ohne getrunken zu haben. Denn der Pub steht schief und das schon seit Jahrzehnten! Wir sehen uns heute die bewegte Geschichte des Crooked House genauer an. Wieso ist der Pub schief und was steckt hinter dem mysteriösen Brand? Hört rein!
Schreibt in die Kommentare, was ihr denkt: Zufall oder Verschwörung? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Viel Spaß beim Zuhören!
--------
15:14
#124 Dlubal Campus Connect: Unsere Community für Studierende ist da!
Komplexe Berechnungen, offene Fragen und manchmal einfach das Gefühl, allein vor dem Modell zu sitzen? Damit ist jetzt Schluss. In unserer neuen Podcastfolge stellen wir Dlubal Campus Connect auf Skool vor – eine kostenlose Community speziell für Studierende im Bauwesen.
Hier könnt ihr euch austauschen, Fragen stellen, Wissen teilen und Kontakte knüpfen. Erfahrt, warum wir uns für die Plattform Skool entschieden haben, wie ihr kostenlos beitreten könnt – und was euch dort erwartet.
Zur Anmeldung: https://www.skool.com/dlubal-campus-connect-1925/about?ref=ae007f7b3d7d457d87222152b2eea94a
Jetzt reinhören und Teil der Community werden. Wir freuen uns auf euch!
--------
9:02
#123 Antoni Gaudí: Der Architekt, der die Natur in Stein meißelte
Was passiert, wenn man Natur, Kunst und Technik miteinander verschmelzen lässt? Es werden Bauwerke erschaffen, die lebendig wirken – geschwungene Linien, leuchtende Farben und eine Statik, die ihrer Zeit weit voraus war. In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit in die Welt des katalanischen Architekten Antoni Gaudí.
Schreibt in die Kommentare, welches Gaudí-Bauwerk euch am meisten beeindruckt! Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Viel Spaß beim Zuhören!
--------
8:38
#122 Ein Tsunami in unserer Hauptstadt: Der tragische Fall des Aquadoms
Ein gigantisches Aquarium mitten in einem Hotel – und dann der große Knall! Der Aquadom in Berlin war eine spektakuläre Attraktion … bis er plötzlich platzte. Was ist passiert? Warum kam es zu diesem Unglück? Und hätte es verhindert werden können?
In der neuen Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Geschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerks ein – von seiner beeindruckenden Konstruktion bis hin zum dramatischen Einsturz.
Hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare und folgt uns, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
Ob Stadt, Land oder Fluss – gebaut wird immer und überall. Im Dlubal Podcast geht es vor allem um gescheiterte Bauprojekte, Baukatastrophen und die Entwicklung unserer Baubranche.
Jede Woche erscheint eine neue Folge, hin und wieder auch mit interessanten Gästen. Schon gespannt wie ein Drahtseil im Windkanal? Dann hört rein!