Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftDown the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Down the Rabbit Hole / Cosi, Leonie, Olli
Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Vorsicht, bissig! - Haie mit Konrad
    Der Schrecken der Meere, Könige der See, schwimmende Killer: Haie haben einen Ruf weg, und der ist zwar beeindruckend, aber sehr negativ und vor allem so auch gar nicht richtig. In Medien werden sie als gefährlich, blutrünstig und skrupellos dargestellt. Eigentlich sind Haie aber in den meisten Fällen unbedenklich und haben von uns sehr viel mehr zu befürchten als wir von ihnen. Deshalb haben wir heute unseren Lieblingsschnittmensch und Hai-Enthusiast Konrad eingeladen, um darüber zu reden, was es mit dieser vielfältigen Tierfamilie auf sich hat.
    --------  
    1:36:31
  • Vorsicht, bissig! - Haie mit Konrad
    Der Schrecken der Meere, Könige der See, schwimmende Killer: Haie haben einen Ruf weg, und der ist zwar beeindruckend, aber sehr negativ und vor allem so auch gar nicht richtig. In Medien werden sie als gefährlich, blutrünstig und skrupellos dargestellt. Eigentlich sind Haie aber in den meisten Fällen unbedenklich und haben von uns sehr viel mehr zu befürchten als wir von ihnen. Deshalb haben wir heute unseren Lieblingsschnittmensch und Hai-Enthusiast Konrad eingeladen, um darüber zu reden, was es mit dieser vielfältigen Tierfamilie auf sich hat.
    --------  
    1:36:31
  • Wann endet Artenschutz, wo beginnt Tierwohl? - Zoos und ihre Daseinsberechtigung mit Thomas Brockmann
    Zoos sind eine der wenigen Kultureinrichtungen, wo Menschen aus allen Schichten, allen Ethnien, allen Religionen und allen Lebensabschnitten zusammentreffen. Sie treffen aber zunehmend - und zum Teil berechtigt - auf Kritik. Wir haben heute den lieben Thomas zu Besuch, der im Zoo Dresden für wissenschaftliche und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, und beschäftigen uns mit der Diskussion um Zoos. Wie funktionieren sie eigentlich und wie wird das Wohl der Tiere sichergestellt? Ist es Tierquälerei, Tiere in Zoos zu halten? Und welchen Beitrag leisten Zoos zu Artenschutz und Forschung? All das und mehr heute!DISCLAIMER: Es ist eine völlig legitime Meinung, Zoos kategorisch abzulehnen. Diese Meinung vertreten wir jedoch nicht. Wir beleuchten Zoos zwar kritisch, sind aber dennoch der Meinung, dass sie eine Daseinsberechtigung haben. Wenn ihr findet, nichts gibt uns das Recht, Tiere in Zoos zu halten, werdet ihr in dieser Folge dementsprechend nicht glücklich werden. In diesem Fall hören wir uns in der nächsten Folge! Küsse gehen raus!
    --------  
    2:10:00
  • Lächeln und Winken - Pinguine
    Vögel, die nicht fliegen können? Was können sie denn dann? Sehr viel! Pinguine sind nicht nur mega süß, sondern extrem gut angepasst an ihren aquatischen Lebensstil, was sie unter den Vögeln zu einer Besonderheit macht. Das und noch viele andere interessante Fakten und Alleinstellungsmerkmale über die niedlichen Watschler gibts in der heutigen Folge!
    --------  
    1:55:19
  • Darwin for Dummies - Grundlagen der Evolution
    Die Evolutionstheorie ist wohl einer der wichtigsten Meilensteine der Biologie und die Grundlage für eine Menge an biologischen Forschungsfeldern. Es gab bis jetzt auch nur wenige Folgen von uns, in denen wir nicht zumindest kurz über Evolution gesprochen haben. Deshalb dachten wir, dass es mal an der Zeit ist, eine Basis an Wissen für uns alle zu schaffen. Was Evolution ist, wie sie funktioniert, welche Begriffe man sich merken könnte und warum sie so fundamental wichtig ist, lernt ihr also heute!
    --------  
    1:51:48

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Unsere Welt ist biologisch. Da gibt es sehr viel zu entdecken, zu diskutieren und zu lernen. In „Down the Rabbit Hole“ treffen sich Leonie und Cosi (Biologiemaster-Studentinnen) mit Olli (einem ihrer Zoologieprofessoren), um kopfüber in die Biologie einzutauchen. Macht euch bereit, Antworten zu bekommen auf Fragen, die ihr euch schon lange gestellt habt, und noch besser, auf Fragen, auf die ihr noch gar nicht gekommen seid. Fact checks und Links zu Quellen, auf die wir uns teilweise beziehen, findet ihr auf unserer Homepage.
Podcast-Website

Höre Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast, Ö1 Wissen aktuell und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 6:30:04 AM