Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftEpson Podcast

Epson Podcast

Epson Deutschland GmbH
Epson Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Wasserverbrauch in der Modeindustrie und innovative Textildruckverfahren – Carl Tillessen
    Carl Tillessen, Geschäftsführer DMI (Deutsches Mode-Institut) sowie Trendanalyst und Designer für Mode, ist Gast dieser Episode. Mit seinem Hintergrundwissen wirft einen genaueren Blick auf die europäische Kleiderschrankstudie „The Epson water footprint report“ und spricht über die Themen Nachhaltigkeit und Wasserverbrauch in der Modeindustrie. Außerdem geht es um neue, innovative Lösungen für den Textildruck. Weiterführende Links: "Deutsche Kleiderschränke verbrauchen 696.074 Liter Wasser" "The Epson water footprint report" und Epson Drucktechnologien für Mode und Textil Mehr zum DMI
    --------  
    34:16
  • Robotik bei Epson: Smarte Automatisierungslösungen – Antje Kleine-Horst und Jennifer Bienemann
    Wie Roboter Produktionsprozesse optimieren und automatisieren, wie vielfältig sie einsetzbar sind und welche aktuellen Entwicklungen und Trends es in der Branche gibt – um diese Themen und mehr geht es in dieser Episode. Zu Gast sind zwei Expertinnen aus dem Robotikbereich bei Epson: Jennifer Bienemann, Inside Sales Representative, und Antje Kleine-Horst, Pan European Business Development Manager. Die beiden geben zudem einen Einblick, wie sie ihren Weg in diese Branche gefunden und Fuß gefasst haben und wie ein typischer Arbeitstag aussehen kann.
    --------  
    21:46
  • „Planet Ozean“: Einblicke in die Entstehung einer Ausstellung und die Bedeutung immersiver Elemente - Jeanette Schmitz
    In dieser Episode gibt Jeanette Schmitz, Geschäftsführerin Gasometer Oberhausen, einen Einblick hinter die Kulissen der aktuellen Ausstellung "Planet Ozean" und wirft einen weiteren Blick über die Entstehungsprozesse von Ausstellungen im Allgemeinen. Sie thematisiert dabei ebenfalls die Wirkung und Bedeutung von immersiven Elementen wie die Großinstallation "Die Welle" in der aktuellen Ausstellung.
    --------  
    23:41
  • Digitale Bildung: Immersive Lernräume und weitere Trends – Dr. Sarah Henkelmann-Hillebrand
    Dr. Sarah Henkelmann-Hillebrand, Bildungsexpertin bei Epson, spricht in der neuesten Folge des Epson Podcasts über aktuelle Trends im Bildungssektor, wie immersive Lernräume. Sie thematisiert zudem, wie andere europäische Länder dem Thema digitale Bildung begegnen und, wie Medienbrüche im Unterricht dabei helfen können, die Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit der Schüler:innen zu steigern.
    --------  
    22:49
  • Was macht man eigentlich als Nachhaltigkeitsmanager:in? – Leonie Sterk
    Leonie Sterk, Senior Corporate Sustainability Managerin der Epson Deutschland GmbH, gibt einen Einblick in ihren beruflichen Alltag und spricht über den Einstieg in dieses recht neue Berufsfeld. Dabei spricht sie unter anderem über das Thema der Nachhaltigkeitsberichterstattung und wirft in diesem Rahmen einen größeren Blick auf die Transparenz der Aktivitäten des japanischen Technologiekonzerns nach innen und außen.
    --------  
    16:23

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Epson Podcast

In diesem Podcast erwartet Euch ein buntes Potpourri an Themen und Gesprächen. Mal geht es um aufstrebende Fotograf*innen, ein anderes Mal um Möglichkeiten, das Homeoffice effizienter zu gestalten oder auch um die Verantwortung von Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit. Immer interessant, immer authentisch.
Podcast-Website

Hören Sie Epson Podcast, Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 12:38:50 AM