Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

EFS Podcast

EFS Consulting
EFS Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 95
  • Season 3 - #29 Governance in IT-Projekten: Wie Unsichtbares sichtbar wird | Anna-Marija Parancin-Komšić & Vladan Stojanovic
    In dieser Episode des EFS Podcasts dreht sich alles um das Thema Governance Pipeline – ein oft unterschätzter, aber zentraler Erfolgsfaktor in komplexen Veränderungsvorhaben. Anna-Marija Parancin-Komšić, Project Manager bei EFS Consulting, und Vladan Stojanovic, Lead IT Architect bei Mercedes-AMG, sprechen mit Host Irene Racher darüber, wie Governance nicht nur für Struktur sorgt, sondern vor allem Umsetzungskraft schafft. Sie erklären, warum klar definierte Rollen, transparente Entscheidungen und konsistente Prozesse den Unterschied machen – besonders dann, wenn mehrere Projekte gleichzeitig laufen oder strategische Initiativen in der Umsetzung drohen, an Fahrt zu verlieren. Wie gelingt der Spagat zwischen Steuerung und Flexibilität?  Welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden?  Und warum braucht es mehr Dialog zwischen Business, IT und Projektverantwortlichen? Anna-Marija und Vladan teilen konkrete Erfahrungen aus der Praxis – kompakt, nachvollziehbar und mit Blick aufs Wesentliche. 🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, wie die Governance Pipeline zum echten Hebel für erfolgreiche Transformation wird. Mehr zum Thema Transformation, Strategieumsetzung & Governance unter: https://efs.consulting/insight/it-governance-pipeline/Ergänzend zur Folge lohnt sich ein Blick auf die Visualisierung der weltweit größten Datenpannen und Cyberangriffe: informationisbeautiful.net – World's Biggest Data Breaches & Hacks.  Gäste: Anna-Marija Parancin-Komšić | LinkedIn Vladan Stojanovic | LinkedIn  Host: Irene Racher | LinkedIn  EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website [email protected] 
    --------  
    24:03
  • Season 3 - #28 Organisationale Resilienz: Wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen | Anna Maria Schaupp
    In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Anna Maria Schaupp, Expertin für  Organizational Behaviour bei den FramechangersTM, über die Bedeutung von organisationaler Resilienz in einer Zeit, die von Krisen und ständiger Veränderung geprägt ist. Gemeinsam mit Host Irene Racher zeigt sie auf, wie Unternehmen in dynamischen Zeiten durch Lernfähigkeit und Anpassung nicht nur handlungsfähig bleiben, sondern dem Wandel aktiv mitgestalten können. Anna erklärt, warum Resilienz nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch in Organisationen eine zentrale Rolle spielt – und wie Führungskräfte durch Klarheit, Kommunikation und Raum für Reflexion ein resilientes Umfeld schaffen können. Sie beschreibt konkrete Maßnahmen zur Stärkung organisationaler Resilienz, darunter psychologische Sicherheit, Struktur, Sinnorientierung und eine Kultur des Lernens. Außerdem verrät sie, warum Resilienz kein Zustand, sondern ein Prozess ist, der aktiv gestaltet werden muss. Wie Unternehmen durch Resilienz ihre Zukunftsfähigkeit sichern und Veränderungen als Entwicklungschancen nutzen – jetzt reinhören! 👉 Noch mehr Einblicke zum Thema Resilienz und Zukunftsfähigkeit online.  Anna Maria Schaupp ist Teil der FramechangersTM – Begleiterinnen für Neue Führung FramechangersTM | LinkedIn FramechangersTM | Website  Gast: Anna Maria Schaupp | LinkedInHost: Irene Racher | LinkedIn EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website [email protected] 
    --------  
    20:48
  • Season 3 - #27 MACE: Modulare Plattformentwicklung in der Praxis | Stefan Willminger
    In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Stefan Willminger, Partner bei EFS Consulting, über die Herausforderungen der Automobilindustrie und warum Modularisierung und Komplexitätsmanagement entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Gemeinsam mit Host Ralph Zlabinger erklärt er, wie Unternehmen durch die Modular Autonomous Consulting Experience (MACE) innovative Lösungen entwickeln können. Warum ist Modularisierung so wichtig? Die Automobilbranche steht vor großen Umbrüchen: Elektromobilität, autonomes Fahren und Softwareintegration verändern die Art, wie Fahrzeuge entwickelt werden. Doch mit steigender Komplexität wächst auch der Innovationsdruck. Hier setzt MACE an – eine Plattform, die zeigt, wie Unternehmen Effizienz steigern, Entwicklungszeiten verkürzen und Wettbewerbsvorteile sichern können. Zentralen Themen der Episode: Wie Unternehmen durch Modularisierung ihre Produktentwicklung optimieren können. Welche Rolle Plattformstrategien für die Zukunft der Mobilität spielen. Was ist MACE und warum wurde es entwickelt? Wie sich Erkenntnisse aus MACE auf andere Branchen übertragen lassen.Modularisierung ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – jetzt reinhören und erfahren, wie Unternehmen davon profitieren können! Noch mehr Informationen zum Thema Modularisierung online.  Gast: Stefan Willminger | LinkedIn  Host: Ralph Zlabinger | LinkedIn  EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website [email protected] 
    --------  
    13:47
  • Season 3 - #26 Wie neue Technologien Branchen verändern! – Digitalisierung trifft Fahrschule | Boris Polenske
    In dieser Episode des EFS Podcasts ist Boris Polenske, Gründer und Vorstandsvorsitzender der 123 Fahrschule, zu Gast und spricht über die Digitalisierung und Transformation eines traditionellen Geschäftsmodells. Gemeinsam mit Host Irene Racher werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie es ihm gelungen ist, die Fahrschulbranche mit digitalen Prozessen zu revolutionieren – von App-basierten Buchungssystemen bis hin zu modernen Fahrsimulatoren. Boris Polenske erklärt, warum die Digitalisierung in der Führerscheinausbildung längst überfällig ist, welche regulatorischen Hürden es noch gibt und wie moderne Technologien dabei helfen können, die Ausbildung effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Außerdem spricht er über: Welche Rolle Software-Entwicklung und agile Prozesse für den Erfolg spielen Warum digitale Transformation weit mehr ist als nur eine neue Technologie Wie Agilität hilft, digitale Innovationen schnell und effizient umzusetzen Wie sich Mobilität und Führerschein-Trends in den nächsten Jahren verändern werden Wie man ein traditionelles Geschäftsmodell erfolgreich ins digitale Zeitalter bringt – jetzt reinhören!  Gast: Boris Polenske | LinkedIn  Host: Irene Racher | LinkedIn  EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website [email protected] 
    --------  
    23:48
  • Season 3 - #25 Information Security meets Cyberinsurance: Warum IT-Sicherheit & Absicherung zusammengehören | Eva-Maria Kleinfercher, Wolfgang Walter & Kerstin Keltner
    Information Security meets Cyberinsurance: Schutz in unsicheren ZeitenIn dieser Episode des EFS Podcasts dreht sich alles um Informationssicherheit in der digitalen Welt und was man unter Cyberversicherung konkret versteht. Gemeinsam mit Kerstin Keltner, Managing Director Specialty bei AON sprechen Wolfgang Walter, Partner bei EFS Consulting, und Eva-Maria Kleinfercher, Project Manager bei EFS Consulting, über die steigende Gefahr der Cyberkriminalität. Mit Host Ralph Zlabinger diskutieren sie folgende Themen: Warum IT-Sicherheit und Cyber Resilience keine Option, sondern eine Notwendigkeit sind Häufige Missverständnisse beim Thema Cyberversicherung Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur mit einer durchdachten Risikobewertung kosteneffektiv absichern NIS2, DORA und der Cyber Resilience Act – Welche Regulierungen man kennen sollte Warum eine Cyberversicherung allein nicht reicht – das Zusammenspiel von Prävention und Absicherung  🎧 Jetzt reinhören!  Event-Tipp: EFS Talk „Die Illusion der Sicherheit – Zwischen Risikobewusstsein und echter Resilienz“ 📅 22.05.2025 🏠 EFS Consulting – Ungargasse 59-61 1030 Wien AON und EFS Consulting sprechen über die neuesten Entwicklungen rund um Cybersecurity, Regulierungen und Versicherungen! Mehr Infos & Anmeldung unter: efs.consulting   Gast: Kerstin Keltner | LinkedIn      Wolfgang Walter | LinkedIn   Eva-Maria Kleinfercher | LinkedIn      Host: Ralph Zlabinger | LinkedIn  EFS Consulting | LinkedIn EFS Consulting | Website [email protected] 
    --------  
    18:21

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über EFS Podcast

Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS Expert:innen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation. Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusiness kennen – was sie bewegt und was sie bewegen.
Podcast-Website

Hören Sie EFS Podcast, Business Update - Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 6:16:41 AM