Barbara Guarnieri, Sotheby's: „Sie müssen sich unbedingt ein Limit setzen“
Barbara Guarnieri leitet den Kölner Standort des Auktionshauses Sotheby's. Und damit ist sie für den einzigen deutschen Live-Auktionsstandort des 280 Jahre alten Unternehmens zuständig.
--------
41:01
Gründer von Steereon: „Die Situation der Fahrradwege in Köln ist eine Katastrophe“
Das Kölner Unternehmen Steereon beschäftigt sich 2018 mit Produktion von batteriebetriebenen Kleinfahrzeugen. Einer der Verkaufsschlager ist ein Hybrid aus E-Bike und E-Scooter. Die Flitzer werden in Köln handgefertigt und sollen bei der Mobilitätswende unterstützen.
--------
34:16
PwC-Köln-Chefin: „Karnevalsparty von der Steuer absetzen? – Natürlich!“
PwC ist eine der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und bietet auch Steuerberatung und Unternehmensberatung an – klingt trocken, aber es lässt sich sehr viel Geld damit verdienen. Köln-Chefin Isabel Kluth spricht im Podcast über die Branche, den Aufholbedarf bei Mandaten in Köln und Prüfvorgaben, die sie merkwürdig findet.
--------
33:11
Fabian Kienbaum: „Die AfD ist schon längst nicht mehr wählbar“
In einer Umfrage unter Vorständen und Aufsichtsgremien hat Kienbaum ermittelt: Erachten es Unternehmen als wichtig, sich in gesellschaftlichen Fragen zu positionieren? Die Antwort ist für eine deutliche Mehrheit: ja. Doch gerne hätten vor allem angestellte Manager dafür ein Regelwerk und Führungskräfte sehen die Positionierung als Aufgabe der Vorstandschefin oder des Vorstandschefs.
--------
42:34
Dyn-Media-CEO Andreas Heyden: „Die Top-Geschichtenerzähler des Sports sitzen in Köln“
Im August 2023 ging mit Dyn Media eine neue Streaming-Plattform live. Das Ziel Ihrer Gründer Andreas Heyden, Christian Seifert und Marcel Wontorra: Sportarten abseits des Fußballs mehr Öffentlichkeit zu geben. Im Fokus stehen Handball, Basketball, Hockey, Volleyball und Tischtennis.
Über ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Das K steht für Köln – und so sprechen im Wechsel Martin Dowideit und Michael Greuel, Mitglieder der Chefredaktion des Kölner Stadt-Anzeiger, in ekonomy mit K mit interessanten Persönlichkeiten der Wirtschaft aus Köln und der Region. Themen sind Erfolge und Niederlagen, unternehmerische Herausforderungen und das Verhältnis zu Köln und der Region. Zum Interview kommen Wirtschaftsgrößen, aber auch Unternehmerinnen und Unternehmer mit einfach interessanten Geschichten, Werdegängen und Lösungsansätzen.
Im Fragengewitter geht es um blitzschnelle und spontane Antworten auf Entweder-Oder-Fragen, in der Rubrik „Aus den Bewertungen“ geben die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner ihre Perspektive auf positive und negative Einschätzungen aus dem Internet.
All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast
Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast
Hören Sie ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger, Der Professor und der Wolf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App