Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftELSA Heidelberg Podcast

ELSA Heidelberg Podcast

ELSA-Heidelberg e.V.
ELSA Heidelberg Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Juraperspektiven-Reihe #2: Als Anwältin in einer Großkanzlei
    Wie ist es wirklich, in einer großen Wirtschaftskanzlei zu arbeiten? Was macht man dort wirklich? Und wie kann man sich im Studium für den späteren Beruf orientieren? Wir haben nachgefragt und ein Interview mit Carina Lencz geführt. Sie hat bis 2017 in Heidelberg studiert und arbeitet mittlerweile bei CMS Hasche Sigle in Frankfurt am Main. Falls Du Dich für die Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei interessierst, ist diese neue Folge der Juraperspektiven-Reihe perfekt für Dich. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    37:31
  • Juraperspektiven-Reihe #1: Professor, Bundesverfassungsrichter oder gleich beides?
    Willkommen zu unserer neuen Podcast-Reihe „Juraperspektiven“. Innerhalb dieser Reihe möchten wir auf unterschiedliche Tätigkeitsbereiche der juristischen Berufswelt eingehen und somit näher auf die möglichen Perspektiven nach der juristischen Ausbildung aufmerksam machen. Zum Auftakt der Reihe haben wir in der ersten Folge Herr Professor Paul Kirchhof eingeladen, der über seinen spannenden Lebenslauf und insbesondere die beiden Berufsperspektiven als Professor und Bundesverfassungsrichter erzählt. Die Tätigkeiten und Erfahrungen hinsichtlich dieser beiden Berufe werden erläutert, sowie die Unterschiede herausgestellt und am Ende Tipps für die Studierenden vergeben. Ebenso eingegangen wird auf den Weg, der uns zu unseren Möglichkeiten führt und wie wir ihn beeinflussen können. Aber manchmal, da haben wir nicht alles in der Hand. Manchmal leitet uns auch das Schicksal. Hört am besten selbst. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem interessanten und inspirierenden Gespräch und wie immer natürlich beim Zuhören!
    --------  
    57:27
  • Schwerpunkt-Reihe #9: Deutsches und europäisches Verwaltungsrecht einfach auf den Punkt gebracht
    Dir liegt das öffentliche Recht? Du möchtest einen Schwerpunkt mit europäischen Bezügen? Prof. Dr. Kahl stellt euch in dieser Folge den Schwerpunkt deutsches und europäisches Verwaltungsrecht vor. Der SPB 3 wiederholt und vertieft die europarechtlichen, verfassungsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Grundlagen des Studiums und bildet hohe Synergieeffekte für die große Übung im öffentlichen Recht und die Staatsexamina. Es geht um Staat und Verwaltung auf allen Ebenen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    22:29
  • Schwerpunkt-Reihe #8: Internationales Privat- und Verfahrensrecht einfach auf den Punkt gebracht
    Jura beschränkt uns auf die Anwendung deutschen Rechts? Nein! In dieser Folge stellen wir Euch mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Madeleine Petersen Weiner (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl) den Schwerpunkt Internationales Privat- und Verfahrensrecht vor. Von grenzüberschreitenden Kauf- und Einstellungsverträgen über die Klageerhebung oder -abweisung während des Urlaubs: Die voranschreitende Globalisierung macht internationales Recht immer praxisrelevanter. Im Mittelpunkt steht die Frage "Welches Recht findet Anwendung?". Du interessierst Dich für das Zivilrecht und aktuelle internationale Entwicklungen, wie die Beachtung der Menschenrechte durch Inlandsunternehmen, Migrationsbewegungen oder Klimawandelklagen? Du möchtest mehr über Moot Courts, wie den Vis oder PAX Moot wissen? Dann wünschen wir viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    34:16
  • Schwerpunkt-Reihe #7: Arbeits- und Sozialrecht einfach auf den Punkt gebracht
    Weiter geht es mit einem Schwerpunktbereich, der weite Teile der Bevölkerung betrifft: Arbeits- und Sozialrecht! Gemeinsam mit Prof. Dr. Markus Stoffels, Katharina Weidl (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl) und Simon Reisinger (Student in der Examensvorbereitung) möchten wir Euch in dieser Folge den SPB 4 vorstellen. Neben dem arbeitsrechtlichen Moot-Court des Bundesarbeitsgerichtshofs, der arbeitsrechtlichen Schreibwerkstatt und einer Fahrt nach Budapest sprechen wir im Rahmen des Schwerpunktes auch über Überschneidungen mit dem staatlichen Examensteil. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    32:38

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über ELSA Heidelberg Podcast

Das ist der offizielle Podcast von ELSA Heidelberg ⚖ Hier erwarten euch regelmäßig abwechslungsreiche Folgen mit verschiedenen Gesprächspartner:innen rund um das Jura-Studium, Berufsperspektiven und vielem mehr. Momentan ist dabei unsere SPB-Reihe im Fokus: Professor:innen und Studierende kommen zusammen, um aus beiden Perspektiven über die verschiedenen von der Universität angebotenen Schwerpunktbereiche zu informieren. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen könnt ihr euch jederzeit unter [email protected] an uns wenden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Podcast-Website

Hören Sie ELSA Heidelberg Podcast, Lohnt sich das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 5:57:58 PM