Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftEs geht auch anders. Von Menschen, die anders arbeiten.

Es geht auch anders. Von Menschen, die anders arbeiten.

Andrea Kern
Es geht auch anders. Von Menschen, die anders arbeiten.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • #2 Folge 6: Bettina Ganglberger
    Nach langer Pause habe ich wieder eine interessante Unternehmerin bei mir zu Gast: die Food Bloggerin und Lebensmittelproduzentin Bettina Ganglberger.Bettina kommt ursprünglich aus einem kleinen Ort aus dem schönen Mühlviertel in der Nähe von Linz. Sie hat in Graz Pädagogik studiert und ist geblieben, weil sie sich in Graz verliebt hat und ihre ersten beruflichen Schritte in Graz getan hat. Aber vor ihrer Unternehmensgründung kamen noch einige Stationen als Angestellte...Zur Selbständigkeit ist sie durch ihren Food-Blog auf Instagram gekommen und der ist sehr erfolgreich, mittlerweile folgen ihr auf Instagram über 47.000 Menschen. Vor 3 Jahren, im Dezember 2021, hat sie dann ihr Start-Up Bettilicious gegründet, mit dem sie eine eigene vegane und zuckerfreie Produktlinie aus Energiekugeln und Müslimischungen kreiert hat und sie auch selbst produziert.  Sie ist auch noch Buch-Autorin ihres eigenen Rezeptbuchs "Gesund Naschen", hält Workshops zum Thema „zuckerfrei“ und gesunde Ernährung und ist leidenschaftliche Genießerin von gutem Essen.Fotocredit: Flo Konstantin
    --------  
    37:34
  • #2 Folge 5: Sonja Peitler-Hasewend
    Heute spreche ich wieder mit einer Gründerin, Sonja Peitler-Hasewend.Frau Peitler-Hasewend war viele Jahre in der Medienbranche tätig. Sie hat in Wien Kommunikationswissenschaften und Spanisch studiert. Gleich nach dem Ende ihres Studiums hat sie als freie Mitarbeiterin im Resort Außenpolitik in der Kleinen Zeitung zu arbeiten begonnen. Nach einem Jahr als Auslandskorrespondentin in Berlin hat sie ins Resort Chronik gewechselt und hat sich auf Bildungspolitik spezialisiert.Nebenher und auch ganz typisch für den Journalistinnen-Beruf hat Frau Peitler-Hasewend für den Tagesspiegel in Berlin, die Salzburger Nachrichten, den Standard, den Kurier, den ORF und die UniZeit (für die Universität Graz) geschrieben.Nach 17 Jahren in der Medienbranche hat sie sich nun selbständig gemacht und ist seit 2 Monaten selbständig als Moderatorin, Podcasterin und Texterin und angestellt Teilzeit als Nachrichtenredakteurin und -sprecherin bei rca - radio content austria tätig.Sie betreibt auch ihren eigenen Podcast "Schreib los!", in dem sie Tipps gibt, wie man die eigenen Worte leichter zu Papier bringt.Fotocredit: Sonja Peitler-Hasewend
    --------  
    36:12
  • #2 Folge 4: Felice Gallé
    Wir sprechen heute über die 3 K's meines heutigen Gastes, Felice Gallé. In Felice's Leben dreht sich alles um Kommunikation, Katzen und Kaffee. Und das sind auch die drei Berufsfelder, in denen sie selbständig und unselbständig tätig ist.Felice hat heuer ihr Beratungsunternehmen Salonlöwin in Wien gegründet und damit ist sie ihrer Berufung, den Katzen, gefolgt. Sie baut nun ihr Angebot als Katzenverhaltensberaterin und Katzentrainerin auf.Um dieses Angebot abzurunden betreut und trainiert sie Kund:innen - menschliche wie kätzische im Wiener Katzencafé Neko. Ganz nebenbei ist sie ihrem Ursprungsberuf der Kommunikation treu geblieben.Felice ist vielen sicher besser bekannt als eine der ehemaligen Geschäftsführerinnen des Frauengesundheitszentrums in Graz.Felice hat Publizisitik, Kommunikationswissenschaft und Theaterwissenschaft an der Uni Wien studiert und promoviert. Sie arbeitete danach u.a. am Schauspielhaus Graz und startete in der Öffentlichkeitsarbeit für das Frauengesundheitszentrum in Graz, wo sie später Teil des Geschäftsführerinnen-Teams wurde.Dabei blieben die Katzen eine beständige Konstante in ihrem Leben. Einem umgebuchten Flug war es dann zu verdanken, dass sie aus ihrer Liebe zu Katzen eine Berufung wurde. Aber das soll sie uns lieber selbst erzählen…Fotocredit: Fanny Gallé
    --------  
    51:59
  • #2 Folge 3: Elisabeth Kunz
    Wenn man in der Grazer Gleisdorfergasse spaziert, dann kommt man an einem kleinen Vorstadthäuschen aus dem 19. Jahrhundert vorbei. In den beiden Auslagen des Geschäfts kann man bunte Perlen und handgefertigten Schmuck entdecken. Dann weiß man, man hat das Perlenreich entdeckt! Die Inhaberin Elisabeth Kunz hat  – wie der Name schon sagt – in ihrem Geschäft ein Reich geschaffen – aus Perlen, Zubehör für die Schmuckproduktion, Bändern aller Art, jede Menge handgefertigten Schmuck aus eigener Werkstatt und ausgewählten Trendschmuck von jungen Labels. Das Perlenreich hat sie im April 2016 gegründet. Davor war die studierte Kunsthistorikerin Elisabeth im Kunsthaus und im Universalmuseum Joanneum tätig. Zudem bietet sie in ihrem Geschäft Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen wie Schmuckherstellung, Makramee knüpfen, Stoffdruck, uvm. an.  Und seit einiger Zeit richtet sie auch sehr erfolgreichKindersschmuckgeburtstagspartys, Geburtstagsfeiern für Erwachsene und Junggesellinnenpartys aus.Fotocredit: Photoby-RS
    --------  
    48:07
  • #2 Folge 2: Martin Winter
    Heute ist ein Unternehmer bei mir zu Gast, der im wahrsten Sinne des Wortes „anders“ arbeitet. Martin Winter ist Internethändler. Er handelt mit Altwaren. Genauer gesagt: Historische Ansichtskarten sind Martins Leidenschaft. Seit 2014 betreibt er den Online-Shop „Parmenides Ansichtskarten“. Er besitzt über 3 Millionen Ansichtskarten aus Österreich, Deutschland, Italien und der ganzen Welt. Zurzeit befinden sich über 137.000 Ansichtskarten  in seinem Online-Shop zum Verkauf!Der Online-Handel bedingt einen eigenen Arbeitsrhythmus, der Martin viel freie Zeit für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten bei den Naturfreunden, bei der Berg- und Naturwacht, im Feldkirchner Gemeinderat, in der Wirtschaftskammer, usw. lässt. Fotocredit: Michael Kofler
    --------  
    48:09

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Es geht auch anders. Von Menschen, die anders arbeiten.

Mich haben schon seit jeher Lebenswege von Menschen interessiert - mit allen ihren Umwegen und Hindernissen, aber auch mit allen Freuden und Erfolgen. Der Podcast handelt von Menschen, die aus dem Hamsterrad ausgestiegen sind, um ihre Träume zu verfolgen, um in der Arbeit wieder Sinn zu finden und ein gutes Leben zu leben.Ich führe Gespräche mit Menschen wie du und ich, mit Frauen und Männern, mit jungen und älteren Menschen. Gemeinsam haben diese Menschen, dass sie den Mut gehabt haben, etwas zu verändern und etwas anders zu machen.Wir ergründen ihre Motivation, hören von Hindernissen, Irrwegen und Scheitern, aber auch von den Siegen und Freuden, die neue Wege mit sich bringen.Die Geschichten sollen motivieren und bestärken, die eigenen Wege zu suchen und sie auch zu gehen. Die Menschen in meinem Podcast sollen auch virtuelle MentorInnen sein, denn nicht alle müssen alle Fehler auch selbst begehen.
Podcast-Website

Hören Sie Es geht auch anders. Von Menschen, die anders arbeiten., Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 3:05:07 AM