Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

KriseChance

FIRMENHILFE
KriseChance
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 74
  • #74 - Krankenversicherung für Selbstständige - Was du wissen musst
    Ihr kennt das Dilemma: Gesetzliche oder private Krankenversicherung? In Deutschland, anders als im Rest Europas, stehen Selbstständige vor dieser wichtigen Entscheidung. Marco Habschick erklärt, warum die Beiträge in beiden Systemen steigen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und worauf ihr selbst Einfluss nehmen könnt.In dieser Folge geht Marco einen Schritt zurück und erklärt die grundlegenden Unterschiede beider Systeme. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss jeden aufnehmen und richtet ihre Leistungen nach dem Prinzip der medizinischen Notwendigkeit. Die private Krankenversicherung (PKV) ist freier in ihrem Angebot, darf sich aber auch aussuchen, wen sie versichert. Während die GKV mehr in der Breite leistet, bietet die PKV oft mehr in der Tiefe – jedoch zu unterschiedlichen Kosten und mit verschiedenen langfristigen Konsequenzen.Praktische Tipps:Die GKV ist besser für euch geeignet, wenn ihr wenig oder schwankende Einkünfte habtDie GKV bietet kostenfreie Familienversicherung für Ehepartner und KinderDie GKV deckt psychotherapeutische Leistungen meist umfangreicher abDie PKV bietet oft bessere Leistungen bei AuslandsaufenthaltenAuch als gesetzlich Versicherte könnt ihr private Zusatzversicherungen abschließenAchtet auf den Beitragszuschuss der Rentenversicherung, wenn ihr privat versichert seid und gesetzliche Rentenansprüche erworben habtTools & Ressourcen:Planungstools verfügbar auf ⁠⁠⁠www.firmenhilfe.org⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠www.instart.de⁠⁠⁠Verschiedene Optionen: Excel oder Steuersoftware wie LexOfficeÜber die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.Über uns:Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
    --------  
    12:11
  • #73 - Wunschkunden statt Kaltakquise
    Ihr kennt bestimmt das mulmige Gefühl vor der Kaltakquise – der Magen verkrampft sich und die Liste mit potenziellen Kunden erscheint endlos. Marco Habschick zeigt euch, dass es auch anders geht. Statt wahllos Firmen anzurufen (wie "Angeln ohne Köder"), konzentriert ihr euch gezielt auf eure Wunschkunden. In dieser Folge lernt ihr, wie ihr diese identifiziert und strategisch ansprecht.Marco erklärt euch, warum nicht alle Kunden auch gute Kunden sind, wie ihr ein Profil eurer idealen Kunden erstellt und mit der MAN-Methode die richtigen Ansprechpartner findet. Mit diesem systematischen Ansatz wird aus dem Albtraum Kaltakquise eine erfolgreiche Strategie, die sogar Freude machen kann.Praktische Tipps:Analysiert eure besten bestehenden KundenFragt euch: Bei welchen Projekten hat die Zusammenarbeit Spaß gemacht?Nutzt W-Fragen (wer, wie, was, wo) in GesprächenRecherchiert vorab, um Streuverluste zu vermeidenTools & Ressourcen:Planungstools verfügbar auf ⁠⁠www.firmenhilfe.org⁠⁠ und ⁠⁠www.instart.de⁠⁠Verschiedene Optionen: Excel oder Steuersoftware wie LexOfficeÜber die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.Über uns:Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
    --------  
    9:55
  • #72 - Die Produkttreppe: Vom Follower zum Premiumkunden
    Die Produkttreppe ist der Schlüssel zum Erfolg für Selbstständige mit Reichweite aber ohne klare Angebotsstruktur. In dieser Folge erklärt Marco Habschick, wie du deine Angebote strategisch aufbaust, um Interessenten systematisch von kostenlosen Inhalten bis zum Premiumprodukt zu führen.Marco zeigt dir die verschiedenen Ebenen der Produkttreppe - vom Fundament (Website, Social Media) über Reichweitenprodukte (Newsletter, kostenlose Webinare) und Basisprodukte (Online-Kurse, Workshops) bis hin zu Premiumangeboten (Coaching, VIP-Tage). Du erfährst, wie diese von den Marketing-Experten Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg entwickelte Methode dir hilft, ein übersichtliches Portfolio zu schaffen, das Kunden auf jeder Stufe abholt und deine Positionierung stärkt.Praktische Tipps:Starte mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme deiner vorhandenen AngeboteIdentifiziere gezielt die Lücken in deiner ProdukttreppeSprich mit bestehenden Kunden, was sie in deinem Angebot vermissenEntwickle neue Produkte strategisch für die erkannten LückenBaue deine Treppe Schritt für Schritt auf - überstürze nichtsTools & Ressourcen:Planungstools verfügbar auf ⁠www.firmenhilfe.org⁠ und ⁠www.instart.de⁠Verschiedene Optionen: Excel oder Steuersoftware wie LexOfficeÜber die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.Über uns:Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
    --------  
    11:09
  • #71 - Finanzen im Griff
    Ihr kennt bestimmt den Spruch "Profit is an opinion, cash is a fact". Genau darum geht es heute: Während Gewinn und Profitabilität oft Auslegungssache sind, ist die Liquidität – also das verfügbare Geld auf eurem Konto – eine harte Tatsache. In dieser Folge lernt ihr, wie ihr als Selbstständige oder Kleinunternehmer*innen eure Liquidität im Griff behaltet.Marco Habschick zeigt euch, wie ihr mit einer einfachen Liquiditätsplanung den Überblick über eure Ein- und Auszahlungen behaltet. Ihr erfahrt, welche Zahlungen ihr nicht vergessen dürft (wie Umsatzsteuer oder Steuervorauszahlungen), wie ihr bei Projektgeschäften clever plant und warum eine vorausschauende Planung euch die nötige Ruhe gibt, auch schwierige Phasen zu meistern. Mit praktischen Tipps und Tools bekommt ihr das Handwerkszeug, um eure finanzielle Stabilität langfristig zu sichern.Praktische Tipps:Einzahlungen und Auszahlungen für 6-12 Monate im Voraus planenWichtige Posten nicht vergessen: Umsatzsteuer, Steuervorauszahlungen, InvestitionenBei Projektgeschäften: Zwischenrechnungen einplanenRegelmäßige Anpassung der Planung an veränderte UmständeTools & Ressourcen:Planungstools verfügbar auf www.firmenhilfe.org und www.instart.deVerschiedene Optionen: Excel oder Steuersoftware wie LexOfficeRechnungen schreiben leicht gemacht: Mit dem neuen ⁠kostenlosen Tool ⁠der Gründerplattfrom erstellst du Rechnungen und Angebote im Handumdrehen – einfach, schnell und fehlerfrei.Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.Über uns:Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
    --------  
    14:07
  • #70 Update zum Podcast - KriseChance entwickelt sich weiter
    Nach mehreren erfolgreichen Jahren macht KriseChance eine kurze kreative Pause. Marco Habschick kündigt spannende Veränderungen für den Podcast an, der 2020 während der Corona-Krise startete. Die treue Hörerschaft darf sich auf ein weiterentwickeltes Format freuen. Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:  KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Über uns: Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.  ⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
    --------  
    1:22

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über KriseChance

Du bist Freelancer*in oder führst ein kleines Unternehmen? Du stehst vor Herausforderungen oder suchst Inspiration für dein Geschäftsmodell? Dann bist du beim Podcast KriseChance der FIRMENHILFE und InStart genau richtig. Wir liefern dir Wissen und aktuellen Informationen, wir motivieren dich mit Ideen und Praxisbeispielen und als akustischer Sparringspartner machen wir dich und dein Unternehmen noch besser. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!
Podcast-Website

Hören Sie KriseChance, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/12/2025 - 10:14:13 PM