Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Fuschlseensucht

Fuschlsee Tourismus GmbH, Agentur nordhang
Fuschlseensucht
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Ploetzhof-Zellengeflüster
    In dieser Folge geht es zurück in die Vergangenheit – genauer gesagt ins alte Gefängnis von Hof, die sogenannte Keiche. Max Kögl spricht mit Sigi Burgschwaiger, dem heutigen Besitzer des Plötzhofs, der das historische Gebäude gemeinsam mit der Gemeinde Hof und dem Tourismusverband liebevoll restauriert hat. Im Gespräch geht es um das Leben hinter Gittern damals, spannende Gerichtsverfahren, die Inszenierung als Museum – und darum, ob in der alten „Keiche“ vielleicht noch jemand sein Unwesen treibt ...
    --------  
    9:56
  • K.U.L.T - Bühne frei!
    In dieser Folge der Fuschlseensucht dreht sich alles um die Gegenwart und Zukunft der Kultur in der Region. Gastgeber Max Kögl trifft Markus Rauchmann, den Geschäftsführer des Kulturvereins K.U.L.T. in Hof bei Salzburg. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum, über Veranstaltungsformate zwischen Kabarett, Konzert und Theater, und über die Frage, wie man auch in kleineren Gemeinden ein aktives Kulturleben aufrechterhält. Tipp: Am Ende der Folge gibt’s einen exklusiven Ausblick auf die Veranstaltungshighlights 2025 – unbedingt bis zum Schluss dranbleiben!
    --------  
    17:36
  • MTB Life
    In dieser Folge dreht sich alles ums Mountainbiken und um den Union Mountainbike Club Koppl. Ich treffe heute den Obmann Hermann Klug direkt im Mountainbikepark. Wir sprechen über die Geschichte des Clubs, über die Jugendarbeit und über neue Trends – wie zum Beispiel den 2020 errichteten Pumptrack. Die Arbeit im Verein ist auch für den Obmann Hermann eine ehrenamtliche Tätigkeit, und was ihn dabei antreibt, ist einerseits die Leidenschaft für den Sport, aber auch die Liebe zur Natur und deren Erhaltung – eine Einstellung, die bei seinem eigentlichen Beruf nicht verwundert, denn Hermann ist Professor für Landschaftsökologie und Geographie. Wir sprechen aber auch über die zahlreichen Veranstaltungen des Clubs in der Region, wie zum Beispiel die Nockstein-Trophy, ein internationales Cross-Country-Rennen des Weltradsportverbandes UCI. Viel Spaß also am Bike und bei dieser Folge der Fuschlseensucht. Mehr Infos auf: Tourismusverband Fuschlseeregion, Dorfplatz 1, 5330 Fuschl am See. [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/) Email: [email protected] Telefon: +43 6226 83 84-0
    --------  
    23:04
  • SUP & WING
    Das sagt Rainer von der SUP & Wing Box über den Perspektivenwechsel, wenn man aktiv am Wasser unterwegs ist. Und damit herzlich willkommen bei der Fuschlseensucht, dem Erlebnispodcast der Fuschlseeregion. In dieser Folge dreht sich alles um zwei sportliche Aktivitäten, die man auf unseren wunderschönen Seen ausüben kann – einerseits um das Stand-Up-Paddeln, kurz SUP, und um eine relativ neue Sportart, die die Herzen von Wassersportbegeisterten gerade im Sturm erobert – nämlich das Wingfoilen. Rainer und das Team der SUP & Wing Box bieten zahlreiche Kurse und Camps an, um diese Wassersportarten zu erlernen oder seine Kenntnisse zu vertiefen. Aber auch für Gäste, die nur kurz bei uns auf Urlaub sind, bietet die SUP & Wing Box Verleihequipment an, damit jeder es einmal selbst ausprobieren kann. Viel Spaß also am Wasser und bei dieser Folge der Fuschlseensucht. Mehr Infos auf: Tourismusverband Fuschlseeregion, Dorfplatz 1, 5330 Fuschl am See. [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/) Email: [email protected] Telefon: +43 6226 83 84-0
    --------  
    34:08
  • Brauchtum & Tradition
    Willkommen bei der Fuschlseensucht - dem Erlebnispodcast der Fuschlseeregion. In Dieser Folge geht es um die Themen Tradition und Brauchtum. Diese werden in der Fuschlsee aktiv gelebt und gepflegt. Vor allem in der Gemeinde Faistenau. - denn dort gibt es den Heimatverein zur alten Linde. Weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist der Verein vor allem wegen des Faistenauer Jedermanns bekannt. Das Stück von Hugo von Hoffmanstal wird alle 3 Jahre unter der dem Verein namensgebenden alten Linde an den Wochenenden im Sommer aufgeführt. Dies ist aber natürlich nicht die einzige Veranstaltung und Aktivität um die sich der Heimatverein kümmert. Volkstanz, Schuhplatteln und die Traditionspflege auch zwischen den Generationen gehören im Heimatverein zum Programm. Ich treffe mich heute mit Florian Klaushofer. Er ist im Hauptberuf Baumeister, aber auch einer der 3 Obmänner des Heimatvereins zur alten Linde. Florian ist seit 26 Jahren im Verein dabei und seit 7 Jahren auch Obmann. Wir sprechen über die Entstehungs-Geschichte und die Aufgaben des Vereins, darüber wie man die Jugend heute noch für diese Themen begeistern kann, und auch über seine Rolle im Faistenauer Jedermann. Viele Vergnügen also bei dieser Folge der Fuschlseensucht. Mehr Infos auf: Tourismusverband Fuschlseeregion, Dorfplatz 1, 5330 Fuschl am See. [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/) Email: [email protected] Telefon: +43 6226 83 84-0
    --------  
    23:10

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Fuschlseensucht

Fuschlseensucht ist der Erlebnis-Podcast der Fuschlseeregion im Salzkammergut. Egal ob Sie sich ein paar Tage Entspannung gönnen, oder nur auf einen Tagesausflug in eine der schönsten Regionen Österreichs kommen, hier hören Sie, was man bei uns alles erleben kann. Unser Host Max Kögl erkundet für Sie die Region und trifft die Protagonisten der verschiedenen Erlebnisse zum Interview. Willkommen bei der Fuschlseensucht - Dem Audioportrait der Fuschlseeregion.
Podcast-Website

Hören Sie Fuschlseensucht, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 1:25:45 PM