#244 Gedankenexperimente | Sebastian Fischer & Louis Schulze
Ein neues Format im Made in Germany 2.0 Podcast. Gespräche, Gedanken, Ideen zur nachhaltigen Transformation - von zwei alten Bekannten :) Wir hoffen euch gefällts!Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken
Imprint: www.sustaind.de
Diese Woche dürfen wir Susanne Krause-Hennemann, CHRO von Diamant Software GmbH begrüßen.Die wöchentlichen Updates aus der Sustainability-Welt präsentiert von Sustaind.Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klickenImprint: www.sustaind.de
Imprint: www.sustaind.de
--------
9:00
#242 🌳 Weekly Sustainability Update | KW19 | Leitfaden zum VSME, Personalkarussell in Brüssel, ISSB statt ESRS?
Die wöchentlichen Updates aus der Sustainability-Welt präsentiert von Sustaind.Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken
Imprint: www.sustaind.de
--------
4:02
#241 Christian Kammerer, BarthHaas GmbH & Co.KG
Diese Woche dürfen wir Christian Kammerer, Global Sustainability Coordinator von BarthHaas begrüßen.Die wöchentlichen Updates aus der Sustainability-Welt präsentiert von Sustaind.Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken
Imprint: www.sustaind.de
--------
11:41
#240 🌳 Weekly Sustainability Update | KW18 | Updates CSDDD, ESG in Kanada & Lateinamerika
Die wöchentlichen Updates aus der Sustainability-Welt präsentiert von Sustaind.Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken
Imprint: www.sustaind.de
Wie gelingt "Made in Germany 2.0"? Das fragt der Host Louis Schulze Vordenker:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Wir wollen verstehen, wohin sich die deutsche Wirtschaft gerade bewegt, was unsere Gesellschaft ausmacht und wie unsere Wirtschaft nachhaltig funktionieren kann.