Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGeniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Steirische Wirtschaft
Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Sonderepisode: So startet man mit dem Export durch – Karl Hartleb und Daniela Guß vom ICS Steiermark
    28,3 Milliarden Euro: So viel erwirtschaftete die Steiermark 2024 mit Export. Somit wird jeder zweite Euro in der Grünen Mark mit Außenhandel generiert. Doch das war bei weitem nicht immer so. Den Durchbruch brachte die Gründung des Internationalisierungscenters Steiermark (ICS). Zum Jubiläum sprechen wir mit ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb und Prokuristin Daniela Guß, worauf Unternehmen beim Export achten müssen, wie das ICS steirischen Betrieben helfen kann und ob jedes Unternehmen in den Außenhandel einsteigen kann. 
    --------  
    18:05
  • Episode 14: Leichte Sprache, große Wirkung – Walburga Fröhlich von Atempo und Capito
    Rund 50 Prozent der Erwachsenen versteht Behörden-Texte kaum. Allein in der Steiermark soll es 100.000 funktionale Analphabeten geben. Grund genug , um mit der Grazer Unternehmerin Walburga Fröhlich zu sprechen. Sie betreibt neben dem Social Business „Atempo“ auch die Firma "Capito", das sich für barrierefreie Sprache einsetzt. Ihre Motivation? „Wenn man nicht versteht, kann man nicht lernen, nicht arbeiten und auch nicht an der Gesellschaft teilhaben. Ich war unzufrieden, wie man mit Menschen mit Lernschwierigkeiten umgeht, also haben mein Geschäftspartner Klaus Candussi und ich im Jahr 2000 gegründet.“  Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert. So bietet man unter anderem jungen Menschen mit Behinderung zusätzliche Bildungsangebote, um sie fit für den Arbeitsmarkt zu machen, und beschäftigt sie auch im Unternehmen. Und dann gibt es da noch das von Fröhlich und Candussi entwickelte KI-basierte Werkzeug namens „Capito AI“, mit der schwierige Texte vereinfacht werden können. Richtig formulierte Prompts, wie bei anderen generativen KI-Systemen, braucht es bei Capito nicht. Wie die Software funktioniert, warum immer mehr Menschen Schwierigkeiten beim Lesen haben und warum Barrierefreiheit allen Unternehmen etwas bringt, erzählt Fröhlich im Podcast der Steirischen Wirtschaft. Im WKO-Tipp erklärt Tamara Charkow vom Rechtsservice, wo man Hilfe findet, wenn man Fragen zum Barrierefreiheitsgesetz hat.
    --------  
    35:56
  • Episode 13: Vom Obdachlosen zum CEO und Unternehmer – Silviu Reghin von Reactive Reality
    Er war Flüchtlingskind, war eine Zeit lang obdachlos und schaffte eigenständig den Absprung und den Weg zum Erfolg: Silviu Reghin ist zweifellos ein Unternehmer mit einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte. Er holte mit 26 Jahren die Matura nach, studierte danach berufsbegleitend an der FH Campus 02 und ist mittlerweile CEO des Grazer Unternehmens "Reactive Reality", welches virtuelle Umkleideräume gestaltet. Im Podcast erzählt er wie das virtuelle Anprobieren von Kleidung funktioniert, aber auch von seiner ungewöhnlichen Lebensgeschichte, seinem Durchhaltevermögen und wie mir Zweifel und Rückschlägen umgeht. Ebenso erklärt er, was es mit seinem Unternehmen "Beerwilly" auf sich hat.  Zum Unternehmen: https://www.reactivereality.com/Recherche: Andrea Jerković, Peter SiegmundGesprochen von: Silviu Reghin, Andrea Jerković, Peter Siegmund, Ursula Haas-KotzeggerProduktion: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Peter SiegmundKonzept: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Mario Lugger, Peter SiegmundMusik: Fabian Kleindienst-Schein, Chris Wiedner
    --------  
    35:33
  • Sonderepisode – So geht KI. Manuela Machner erklärt wie jeder und jede Künstliche Intelligenz nutzen kann.
    Die KI stellt die Arbeitswelt gerade so ziemlich auf den Kopf und das begeistert bei weitem nicht alle. Bei vielen überwiegt nach wie vor die Skepsis – wenn nicht gar Sorge, dass der eigene Job durch die KI gefährdet sein könnte. Stimmt das?  Können wir auf den Einsatz von KI im Beruf verzichten und wie wird die KI unser Suchverhalten verändern? All das wollten wir von Manuela Machner wissen. Ihres Zeichens KI-Expertin und Touristikerin, die Unternehmen und Organisationen im gesamten deutschsprachigen Raum dabei unterstützt, KI in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. 
    --------  
    34:37
  • Episode 12: Reis-Pioniere aus der Steiermark – Adele Fuchs von SteirerReis by Fuchs
    Wer an Reis denkt, dem kommt vermutlich die Steiermark nicht als erstes in den Sinn. Nach dieser Podcast-Folge jedoch vielleicht schon. Zu Gast ist dieses Mal Unternehmerin und Landwirtin Adele Fuchs. 2010 fragte sie sich, warum zum typisch steirischen Backhendl kein steirischer Reis serviert wird. Der Gedanke ließ sie und ihren Mann nicht los. Also versuchten sie selbst Reis anzubauen – und das in der Südoststeiermark,  einer Gegend, die für Kürbis und Wein bekannt ist. Im Gespräch erzählt Adele Fuchs warum sie und ihr Mann trotz Fehlschlägen an ihrer Idee festgehalten haben, wie sie Skeptiker auch in der eigenen Familie überzeugen konnten und warum der SteirerReis ganz anders schmeckt als die asiatische Konkurrenzware.  Zum Unternehmen: https://www.steirischerreis.at/Recherche: Andrea Jerković, Peter SiegmundGesprochen von: Adele Fuchs, Doris Url, Andrea Jerković, Peter SiegmundProduktion: Andrea Jerković, Peter Siegmund, Fabian Kleindienst-Schein,Konzept: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Mario Lugger, Peter SiegmundMusik: Fabian Kleindienst-Schein, Chris Wiedner 
    --------  
    30:32

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Innovative Unternehmen bringen den steirischen Wirtschaftsstandort Tag für Tag voran – mit kreativen Ideen und spannenden neuen Ansätzen. Bei "Geniestreich" holen wir die Menschen dahinter vor den Vorhang, stellen ihre innovativen Ansätze vor und zeigen, wo die Steiermark weit über die Grenzen mitmischt. Kontakt: [email protected]. Interviews: Peter Siegmund & Andrea Jerkovic Produktion: Fabian Kleindienst-Schein & Peter Siegmund Musik: Fabian Kleindienst-Schein & Chris Wiedner Konzept: Andrea Jerkovic, Fabian Kleindienst-Schein, Peter Siegmund & Mario Lugger
Podcast-Website

Höre Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/26/2025 - 11:48:01 AM