Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGeniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Steirische Wirtschaft
Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Episode 11: Wieso 500 Airlines mit steirischem Know-how fliegen – Walter Starzacher von AMES
    Walter Starzacher gründete 2004  nach einer Karriere in der Luftfahrtbranche das Unternehmen Ames, das sich ganz auf Flugzeugausstattung spezialisiert hat. Im Podcast erzählt Starzacher, wie man sich als Nischenplayer von der weltweiten Konkurrenz abhebt, wie wir in Zukunft fliegen werden und warum ihm zu Beginn seiner Selbständigkeit gesagt wurde, dass man so wie er ein Unternehmen nicht führen kann.  Mittlerweile hat Starzacher jedoch alle vom Gegenteil überzeugt. Zum 20-jährigen Firmenjubiläum hat es Ames geschafft, den Auftrag einer südamerikanischen Fluglinie um 8,5 Millionen Euro zu ergattern. Wie das gelungen ist, erzählt er im Gespräch mit Andrea Jerković und Peter Siegmund. Im WKO Tipp erklärt Daniela Guß vom Internationalisierungscenter Steiermark welche Potentiale sich für exportorientierte Unternehmen gerade im südamerikanischen Raum bieten. 
    --------  
    36:38
  • Episode 10: Wenn Angestellte das Gehalt des Chefs bestimmen – Klaus Purkarthofer von Eis Purkarthofer
    New Work: Der Begriff ist derzeit in aller Munde. Auch in Fernitz-Mellach. Hier hat Konditormeister Klaus Purkarthofer ein bisher einzigartiges Konzept gewagt. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, steigender Arbeitslosigkeit, des demografischen Wandels und KI entschloss er sich 2019, die elterliche Konditorei zu schließen und mit einer Eismanufaktur durchzustarten. Die Arbeitsorganisation krempelte Purkarthofer dabei komplett um. Hierarchien gibt es in seinem Betrieb nicht – stattdessen aber vollständige Transparenz. Seinem Team legte er alle Betriebszahlen offen. In unzähligen Meetings ließ er seine Mitarbeiter ihr eigenes und sein Gehalt bestimmen und ermittelte mit ihnen gemeinsam, wer welche Aufgabe im Unternehmen übernehmen kann. „Viele Menschen fühlen sich im Job nicht mehr erfüllt. Wir wollen Arbeit produktiv gestalten und es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten vielfältig einzubringen“, erzählt Purkarthofer. Wie gut das klappt, ob er auch heute noch auf dieses Modell setzen würde und welche Reaktionen er von Kollegen bekommt, erzählt er Andrea Jerković und Peter Siegmund im Gespräch. Den WKO-Tipp zum Thema New Work liefert WIFI-Trainer und Unternehmer Alfred Löscher.  
    --------  
    36:51
  • Episode 9: Psychologische Online-Beratung ohne Wartezeit – Bernadette Frech von Instahelp
    Bernadette Frech ist CEO des Grazer Digital Health Startups Instahelp. Vielen dürfte die 42-Jährige aus  „2 Minuten 2 Millionen“ bekannt sein. 2019 sicherte sie sich mit einem TV-Auftritt in der Sendung ein Gesamtinvestment von drei Millionen Euro für ihr Unternehmen. Danach ging es Schlag auf Schlag: „Instahelp“ entwickelte sich von Graz aus zur europaweit führenden Plattform für psychische Gesundheit. Das Konzept ist einfach: Die Plattform arbeitet mit Psychologen zusammen, die schnell und unkompliziert psychologische Online-Beratung in 13 Sprachen anbieten. Mittlerweile ist man in fünf europäischen Ländern vertreten und Bernadette Frech wurde vom Magazin Trend unter die „100 mächtigsten Business-Frauen Österreichs“ gewählt. Wie man das schafft, warum „Instahelp“ auf so viel Beifall stößt und warum die Anfangsjahre alles andere als einfach waren, erzählt Frech im Gespräch mit Andrea Jerković und Peter Siegmund. Im WKO-Tipp erklärt Leo Strobl, Leiter vom Wirtschaftsservice, wie die WKO beim Erhalt der psychischen Gesundheit im Betrieb unterstützt. Zum Abschluss informieren wir wie immer über die aktuellsten Wirtschaftsnews.  Zum Unternehmen:  https://instahelp.me/de/Recherche:  Andrea Jerković, Peter SiegmundGesprochen von: Bernadette Frech, Leopold Strobl, Andrea Jerković, Peter Siegmund, Produktion: Fabian Kleindienst-Schein, Peter SiegmundKonzept: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Mario Lugger, Peter SiegmundMusik: Fabian Kleindienst-Schein, Chris WiednerFoto: siegmund. DER KOMMUNIKATOR
    --------  
    34:55
  • Episode 8: Vom Grazer Informatikstudenten zum Game-Developer für Apple – Klemens Strasser
    Spieleentwickler gibt es viele, doch nur die wenigsten werden vom US-Konzern Apple für ihre Arbeit ausgezeichnet. Der gebürtige Voitsberger Klemens Strasser hat es geschafft. Für seine Lernapps bekam er bereits den Apple Design Award und wurde zum Spiel des Tages nominiert. Mittlerweile hat er sich in Graz selbständig gemacht und konzentriert sich ganz auf die Entwicklung von barrierefreien Lernspielen. Im Interview mit Peter Siegmund erklärt er wie wie es zur Zusammenarbeit mit Apple kam, warum er die erste E-Mail vom US-Giganten für einen Spam gehalten hat, seinen Weg in die Selbstständigkeit und was er in Zukunft plant.Im WKO-Tipp erklärt Christian Gamperl, worauf es bei der Softwareentwicklung ankommt und wie das WIFI Steiermark helfen kann. Zum Abschluss informiert Andrea Jerković über die wichtigsten Wirtschaftsnews aus der aktuellen Zeitung der "Steirischen Wirtschaft".Zum Unternehmen: https://strasser.app/Zum WIFI Steiermark: https://www.stmk.wifi.at/kursangebotRecherche: Peter Siegmund, Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-ScheinGesprochen von: Peter Siegmund, Klemens Strasser, Andrea Jerković, Christian GamperlProduktion: Fabian Kleindienst-Schein, Peter SiegmundKonzept: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Mario Lugger, Peter SiegmundMusik: Fabian Kleindienst-Schein, Chris WiednerFoto: Johanna Mitterbacher
    --------  
    28:40
  • Episode 7: Ohne Wartezeit zum Arzt – Katharina Feiertag von Quickticket
    Lange Wartezeiten beim Arzt oder auch im Krankenhaus – und das trotz Termin. Das kennt wohl jeder. Die Steirerin Katharina Feiertag hatte nach ihrem Gesundheitsinformatik-Studium genug davon und eine zündende Idee. Mit "Quickticket" entwickelte sie ein innovatives System, das Patienten eine laufend aktualisierte Echtzeit-Wartezeit-Prognose bietet. Die junge Gründerin, die es unter die Top 30 unter 30 der "Steirischen Wirtschaft" und des US-Magazins "Forbes" schaffte, spricht im Podcast über die bisherigen Erfolge, ihren Start als junge Gründerin, den Weg als Frau in die IT-Branche und die gezielte Nutzung von Sozialen Medien für ihr Business.Im WKO-Tipp informiert Sabine Sattler-Tremesberger vom Talentcenter der WKO Steiermark, wie junge Menschen – gerade Frauen – Klarheit über ihre eigenen Stärken und Interessen erhalten können und den für sie passenden Karriereweg einschlagen. Zum Abschluss informiert Andrea Jerković über die wichtigsten Wirtschaftsnews aus der aktuellen Zeitung der "Steirischen Wirtschaft"Zum Unternehmen: https://quickticket.io/Zum Talentcenter: https://talentcenter.at/Recherche: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Peter SiegmundGesprochen von: Andrea Jerković, Peter Siegmund, Katharina Feiertag, Sabine Sattler-TremesbergerProduktion: Fabian Kleindienst-Schein, Peter SiegmundKonzept: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Mario Lugger, Peter SiegmundMusik: Fabian Kleindienst-Schein, Chris WiednerFoto: siegmund. DER KOMMUNIKATOR
    --------  
    31:38

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Innovative Unternehmen bringen den steirischen Wirtschaftsstandort Tag für Tag voran – mit kreativen Ideen und spannenden neuen Ansätzen. Bei "Geniestreich" holen wir die Menschen dahinter vor den Vorhang, stellen ihre innovativen Ansätze vor und zeigen, wo die Steiermark weit über die Grenzen mitmischt. Kontakt: [email protected]. Interviews: Peter Siegmund & Andrea Jerkovic Produktion: Fabian Kleindienst-Schein & Peter Siegmund Musik: Fabian Kleindienst-Schein & Chris Wiedner Konzept: Andrea Jerkovic, Fabian Kleindienst-Schein, Peter Siegmund & Mario Lugger
Podcast-Website

Höre Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/14/2025 - 11:13:04 PM