Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftHR Visionaries Deutschland

HR Visionaries Deutschland

Paul's Job
HR Visionaries Deutschland
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 166
  • HR Collective | Empowerment ist kein Bonus
    In dieser Episode spricht Benjamin mit Linh, Gründerin des HR Collective, über die radikale Transformation von HR und die Bedeutung von Community in der modernen Arbeitswelt. Wie verändert Künstliche Intelligenz die HR-Abteilungen? Welche Rolle spielt Vertrauen und Empowerment? Und warum ist es essenziell, sich als HR-Profi nicht nur administrativ, sondern strategisch zu positionieren?Linh teilt inspirierende Einblicke in ihre Arbeit, ihren Weg zur Community-Gründung und ihre Vision für die Zukunft von HR: mehr Vernetzung, mehr strategische Verantwortung und ein echtes Business-Mindset. Sie spricht darüber, wie Unternehmen Technologie sinnvoll einsetzen können, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren, und warum HR die treibende Kraft für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur sein muss. Hör jetzt rein und erfahre mehr!Mehr zu Linh and HR Collective:https://www.linkedin.com/in/linh-grethe-itsallaboutpeople/https://www.linkedin.com/company/human-relations-collective/https://hrcollective.ch/Paul's Job:⁠https://paulsjob.ai/⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
    --------  
    38:05
  • Marcel Rütten über Warum datenbasiertes Recruiting der neue Standard ist
    In dieser Episode sprechen wir mit Recruiting-Experte Marcel über die spannende Transformation der Talentakquise. Marcel teilt Einblicke aus über 15 Jahren Recruiting-Erfahrung und erklärt, warum moderne Personalsuche weit über das bloße Schalten von Stellenanzeigen hinausgeht. Wir diskutieren, wie Technologie, KI und datenbasierte Strategien den Bewerbungsprozess revolutionieren – und warum Unternehmen, die sich nicht anpassen, schon bald massive Probleme haben werden.Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Community-Building im Recruiting, den Einfluss von Arbeitgebermarken auf den Talentmarkt und warum Authentizität in Vorstellungsgesprächen immer wichtiger wird. Marcel verrät zudem seine Lieblingsfrage, um die wahre Unternehmenskultur zu entlarven – ein Muss für alle, die im HR- und Recruiting-Bereich arbeiten oder sich für die Zukunft des Arbeitsmarktes interessieren.Mehr zu Marcel und Schicht im Schacht:https://www.linkedin.com/in/marcelruetten/https://www.linkedin.com/company/schicht-im-schacht/https://schichtimschacht.info/Paul's Job:https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
    --------  
    36:14
  • Builtech | HR Next Level in einem Handwerk Buy & Build
    In dieser Episode spricht Benjamin mit Felix Berghöfer, Organisationspsychologe und ehemaliger Personalchef bei Zalando, über seinen faszinierenden Karrierewechsel von digitalen Riesen hin zur etablierten Handwerksbranche. Heute entwickelt Felix als HR-Leiter bei Builtech, einer Private-Equity-geprägten Gruppe, neue Strategien für die technische Gebäudeausstattung und treibt den Wandel in einem Netzwerk aus über 30 Unternehmen voran. Erfahre, wie Felix durch strukturierte Integrationsprozesse, Wertschätzung und eine moderne Arbeitgebermarke Vertrauen und Zusammenhalt schafft – und welche Fragen er in Interviews stellt, um den perfekten Cultural Fit zu finden.Mehr zu Felix und Builtech:https://www.linkedin.com/in/felix-bergh%C3%B6fer-a23a724a/https://www.linkedin.com/company/builtech-gruppe/https://www.builtech.de/Paul's Job:⁠https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
    --------  
    34:42
  • FAMAR | Vom Prozessmanager zum strategischen Partner im HR
    In dieser Episode steht die Transformation des Personalwesens im Mittelpunkt – von der Digitalisierung bis hin zu strategischen Herausforderungen. Martin, ein erfahrener HR-Experte mit internationalem Background, spricht über den Wandel von HR hin zu einem zentralen Treiber für Unternehmenserfolg.Themen wie die zunehmende Bedeutung von People & Culture, die Verschmelzung von Technologie und Empathie sowie die Rolle moderner Führungskräfte werden beleuchtet. Dabei geht es um mehr als nur Prozesse: Es geht um die Menschen, ihre Bedürfnisse und die entscheidenden Momente, die ein Unternehmen prägen. Martin zeigt auf, warum HR als strategischer Partner agieren muss und wie die Mitarbeitererfahrung neu definiert werden kann.Mehr zu Martin und FAMAR:https://www.linkedin.com/in/martin-lexa-7765345/https://www.linkedin.com/company/famar/https://www.famar-group.com/Paul's Job:⁠https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
    --------  
    28:37
  • ÖBB | Generationenwechsel und KI bei der Bahn
    In dieser Folge spricht Benjamin mit Thomas, Head of HR bei der ÖBB Infrastruktur, über die Zukunft der Arbeitswelt in einem traditionsreichen Unternehmen. Wie schafft es die ÖBB, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und eine jahrhundertealte Eisenbahntradition miteinander zu verbinden?Thomas erklärt, wie die Bahn mit Herausforderungen wie Generationenwechsel, Jobprofilanpassungen und der Balance zwischen zentralisierten und dezentralen Strukturen umgeht. Dabei zeigt er, warum menschliche Fähigkeiten auch in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt unverzichtbar bleiben – und wie sich Unternehmen kulturell und technologisch auf Veränderungen einstellen können.Mehr zu Thomas und ÖBB:https://www.linkedin.com/in/thomaskreiterinfra/https://linkedin.com/company/obb/https://www.unsereoebb.at/Paul's Job:⁠https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
    --------  
    36:04

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über HR Visionaries Deutschland

Liberate your Workday.
Podcast-Website

Hören Sie HR Visionaries Deutschland, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 6:57:54 PM