#25: Mehr Menschlichkeit im Recruiting - Dank KI
Wie KI im Recruiting Raum für Menschlichkeit schaffen kann: Ann-Kathrin König, Expertin für Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie Prokuristin bei der MACO Vision GmbH, zeigt auf, wie und welche digitale Tools sinnvoll eingesetzt werden können, um mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen: den echten Kontakt zu Menschen.Im Mittelpunkt steht die Frage:„Was lässt sich digitalisieren oder automatisieren, um mehr Zeit für das Zwischenmenschliche zu gewinnen?“Außerdem in der Folge:Drei goldene Regeln, damit der Gesamtprozess rund läuft – und KI wirklich menschlicher macht.Hilfreiche Tools für den Rekrutierungsprozess:Verwaltung des Bewerbungsprozesses (Applicant Tracking Systems - ATS): Greenhouse, Lever, Jobvite, iCIMS, BambooHRChatbots zum Beantworten von Bewerberfragen, um den Bewerbungsprozess zu automatisieren und potenzielle Kandidaten/-innen durch den ersten Kontakt zu leiten: Mya, OliviaInterview-Tools: HireVue, Spark Hire, Zoom (in Kombination mit Interview-Management-Tools)Lebenslauf-Aanalyse:HireVue, Pymetics, Eightfold.ai, HiretualAssessment-Tools:Codility, HackerRank, SHL, Cut-e, Thomas International, GallupOnboarding-Software:BambooHR, Workday, GustoBewerberportale und Jobbörsen:LinkedIn, Xing, Indeed, Glassdoor, MonsterReferenzprüfungstools:Checkster, SkillSurveyTalent Relationship Management (TRM):Beamery, PhenomE-Mail- und Kommunikationsmanagement:Mailchimp, Zoho MailDatenanalyse:Tableau, Google Data StudioHR-Analytics-Tools:IBM Watson, SAP SuccessFactors