#73 Humanoide Roboter: Zukunftshoffnung oder Kontrollverlust?
In dieser Folge nehmen wir euch mit zu unseren Eindrücken von der OMR – mit spannenden Masterclasses, Side Events, tollen Gesprächen und echten Begegnungen. Zwischen inspirierendem Input und Festival-Vibe haben wir nicht nur neue Ideen, sondern auch interessante Menschen getroffen.Im zweiten Teil geht’s um ein Thema, das gerade riesig wird: humanoide Roboter.Was passiert, wenn Maschinen plötzlich nicht mehr nur denken, sondern auch handeln wie Menschen?Wo werden sie zuerst eingesetzt? Welche Jobs stehen auf dem Spiel – und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?Wir sprechen über:Erste Einsatzbereiche: Pflege, Hotellerie, ProduktionChancen und Risiken in der ArbeitsweltDatenschutz, Privatsphäre & neue ethische FragenMietmodelle statt Besitz – und warum das kommen wirdDie große Frage: Wer steuert eigentlich die Roboter?Und natürlich fragen wir uns auch: Wird so ein Roboter irgendwann ein Teil unseres Alltags – oder bleibt er Science-Fiction?Hört rein und diskutiert mit: Wie weit wollen wir wirklich gehen?
--------
53:20
#72 Alexa Plus | Apple Intelligence | Home Assistant Smart Home | Prezent AI
In dieser neuesten Folge von #hysterischgewachsen tauchen wir ein in die neuesten Entwicklungen der AI- und Smart-Home-Technologie, die unser Leben revolutionieren werden. Von den bahnbrechenden Updates bei Alexa Plus über das innovative Home Assistant bis hin zur überraschenden Verzögerung von Apples KI-Plänen – diese Episode ist vollgepackt mit Insights, die ihr nicht verpassen wollt!Highlights:Alexa Plus: Neue Funktionen, die die Interaktion mit KI auf ein neues Level heben.Prezent AI: Ein revolutionäres Tool für automatisierte Präsentationen, frisch mit 20 Millionen Euro finanziert.Home Assistant: Ein Open-Source-Gamechanger für die Integration eurer Smart-Home-Geräte.Apples KI-Strategie: Was bedeutet die Verzögerung bis 2026 für die Tech-Welt?Hat euch die Folge gefallen? Abonniert #hysterischgewachsen und hinterlasst uns eine Bewertung! Diskutiert mit uns auf Social Media unter #hysterischgewachsen und teilt eure Gedanken zur Zukunft von AI und Smart Homes.
--------
30:30
#71 Solaranlage & Balkonkraftwerk: Lohnt sich der eigene Solarstrom wirklich?
In unserer neuesten Episode unseres Business- und Tech-Talk-Podcasts "Hysterisch Gewachsen" tauchen wir tief in das Thema Solaranlagen und Wirtschaftlichkeit ein. Wir analysieren, ob sich eine Solaranlage wirklich lohnt, wie Balkonkraftwerke funktionieren und welche steuerlichen Vorteile es gibt. Dabei vergleichen wir verschiedene Szenarien: Ohne Solaranlage, mit Solaranlage und ETF-Investitionen.Was dich erwartet: ✅ Grundlagen der Solartechnik: Wie funktionieren Solaranlagen und Balkonkraftwerke? ✅ Wirtschaftlichkeitsanalyse: Welche Rendite bringen Solaranlagen wirklich? ✅ Autarkie & Eigenverbrauch: Wie unabhängig kannst du mit Solarstrom werden? ✅ Steuerliche Vorteile: Abschreibung, Investitionsabzugsbetrag & mehr ✅ Balkonkraftwerke: Die einfache Lösung für Mieter & Eigentümer ✅ Vergleich mit ETFs: Warum Finanzanlagen oft rentabler sind[00:02] Einführung: Warum so viele Solaranlagen verkaufen wollen[08:43] Wirtschaftlichkeitsanalyse: Solarstrom vs. ETF-Anlage[18:23] Praktische Aspekte: Autarkie, steuerliche Vorteile & individuelle Faktoren[27:23] Balkonkraftwerke: Die rentable Alternative[36:12] Fazit: Welche Investition lohnt sich wirklich?Warum du diese Folge hören solltest: 🔋 Falls du darüber nachdenkst, eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk zu installieren 💡 Wenn du erfahren willst, ob sich die Einspeisevergütung wirklich lohnt 📊 Um herauszufinden, wie sich deine Investition langfristig rechnet
Wie nutzen Unternehmen 16Personalities effektiv? Warum das KI-Zeitspar-Paradoxon uns beschäftigt und welche Auswirkungen KI-generierte Persönlichkeitsabbilder haben. Jetzt reinhören! 🚀
In dieser Folge sprechen wir über drei spannende Themen rund um Persönlichkeitsanalysen, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Lass dich inspirieren und entdecke, wie diese Trends unseren Alltag und die Arbeitswelt verändern!
Themen dieser Folge:
1️⃣ 16Personalities im Unternehmen
Persönlichkeitstests wie 16Personalities helfen Unternehmen, Teams optimal zusammenzustellen und Zusammenarbeit zu verbessern. Doch wie effektiv ist das wirklich? Wir sprechen über die Vorteile und die möglichen Herausforderungen bei der Nutzung solcher Tools im Business.
2️⃣ Das Zeitspar-Paradoxon der KI
Künstliche Intelligenz soll uns Zeit sparen – doch warum fühlt es sich oft so an, als gäbe es dadurch noch mehr zu tun? Wir diskutieren das sogenannte Zeitspar-Paradoxon und warum KI nicht zwangsläufig zu einer Welt mit weniger Arbeit führt.
3️⃣ Digitale Doppelgänger: KI und die Zukunft der Persönlichkeit
Eine aktuelle Studie zeigt, dass KI in der Lage ist, digitale Abbilder unserer Persönlichkeit zu erstellen. Was bedeutet das für unsere Privatsphäre und Identität? Wir sprechen über die Chancen und Risiken dieser Technologie und werfen einen Blick in die Zukunft.
Show Notes Highlights:
📖 Studie: „AI can now create a replica of your personality“ – Technology Review
📌 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest:
Wir beleuchten, wie Persönlichkeitstests und KI unser Denken, Arbeiten und Zusammenleben beeinflussen – und was das für dich bedeutet.
#Podcast #HysterischGewachsen #16Personalities #KünstlicheIntelligenz #ZeitsparParadoxon #DigitaleTransformation #NewWork
🚀 Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten – mit den besten Insights aus Business, KI und Innovation!
In der neuesten Folge von HysterischGewachsen tauchen Michael und Hagen tief in die spannendsten Entwicklungen der Tech- und Business-Welt ein. Bereit, deinen Wissenshorizont zu sprengen? 💥 Hier die Themen dieser Episode:
🎯 SuperHuman: Der Game-Changer für deine E-Mails
Wie hebt sich SuperHuman vom klassischen E-Mail-Service ab? Und warum sprechen alle von mehr Fokus und Effizienz? Wir testen, ob der Hype gerechtfertigt ist! 📧⚡
🌐 ChatGPT mit Web-Browsing: KI auf Steroiden
OpenAI hat ChatGPT ein Update verpasst – jetzt mit integriertem Webbrowsing. Was kann die Funktion wirklich? Ein Must-Have oder nur nettes Gimmick? Wir gehen der Sache auf den Grund. 🤖💡
🇺🇸 USA diskutiert Chrome-Abspaltung: Google unter Druck?
Droht dem Tech-Giganten Alphabet ein Machtverlust? Wir analysieren, warum die Zerschlagung von Chrome in den USA heiß diskutiert wird und welche Auswirkungen das haben könnte. 💻🚨
🛍️ Perplexity Shopping: Der neue Shopping-Konkurrent?
Perplexity AI startet eine Revolution im E-Commerce – mit eigenem Checkout-System! Was bedeutet das für Amazon, Google & Co.? Wir checken den neuen Player ab. 🛒✨
🇩🇪 D.O.G.E. für Deutschland: Was steckt dahinter?
Ein innovatives Konzept oder nur ein weiterer Hype? Wir diskutieren, ob “D.O.G.E.” (Details inside!) tatsächlich das Potenzial hat, Deutschland zu verändern. 🐕🦺🚀
🍏 Amazon Fresh in Deutschland: Aus und vorbei!
Warum hat Amazon Fresh in Deutschland die Segel gestrichen? Wir beleuchten die Hintergründe und was das für den Online-Lebensmittelhandel bedeutet. 🛑🥦
🎙️ Warum du reinhören solltest:
Hagen und Michael liefern dir frische Insights, provokante Meinungen und eine Prise Humor – perfekt, um auf dem Laufenden zu bleiben und mitreden zu können.
📲 Jetzt reinhören und abonnieren:
Folge HysterischGewachsen auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform! Lass uns wissen, wie dir die Folge gefallen hat – und denk dran, uns eine 5-Sterne-Bewertung zu geben ⭐⭐⭐⭐⭐!
🔗 Teile diese Episode mit deinen Freunden:
#TechTalk #BusinessInsights #KI #Innovation #PodcastLovers #HysterischGewachsen
Über hysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath
"hysterisch gewachsen" der lockere Business und Tech Talk mit Hagen Sexauer und Michael Mollath über Business, digitale Entwicklungen, Unternehmen, Tools und Transformationen.
Du erfährst, wie neue Technologien, Geschäftsmodelle und Tools unsere Welt verändern, welchen Einfluss diese auf bestehende Geschäftsmodelle haben und wie du dies für dich nutzen kannst.
Hören Sie hysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App