Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

IG Podcast

IG.com
IG Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 211
  • Bitcoin und die 100.000 Dollar Frage - Trumps Vermächtnis:
    Bitcoin steigt nach Trumps Versprechen, die USA zur "Krypto-Hauptstadt" zu machen und Regulierungen zu lockern. Experten wie Timo Emden betonen jedoch: Konkrete Deregulierungsschritte fehlen bisher, und die angestrebte Marke von 100.000 Dollar ist noch nicht erreicht. "Trumps Haltung bleibt unklar - Vorsicht ist geboten", warnt Emden. Auch geopolitische Spannungen, etwa in Südkorea, beeinflussen den Kryptomarkt. "Eine Deregulierung wäre eine Chance, birgt aber auch Risiken durch Fehlverhalten", sagt der Experte. Die Rolle Trumps ist entscheidend für den weiteren Kurs. Fazit: Trumps Versprechen bieten Chancen für Bitcoin, doch Risiken und Ungewissheit dominieren die Aussichten.
    --------  
    9:01
  • Das "Würde" der US-Wahl ist unantastbar. Hamburger Börsentag mit C. Henke (IG): "Die Jahresendrally kommt später"
    Wird die US-Wahl abermals zum Cliffhanger? Auf die Prognosen sollten Beobachter sich eher nicht verlassen. Die deutschen Experten halten sich daher zurück, Hans Bernecker erklärt sogar, dass ihm der Ausgang egal sei. Aber die Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: "Vielleicht setzt die Wall Street auf einen Trump-Sieg", meint Christian Henke von IG auf dem Hamburger Börsentag. Das "Würde" der US-Wahl ist unantastbar, so scheint es: "Die Rally würde bei einem Trump-Erfolg lustig weitergehen. Bei Harris würde die Wirtschaft grüner werden." Unternehmen mit Preissetzungsmacht wie Google oder Meta ficht das alles nicht an, oder? Oder sinkt der Nasdaq mit Trump, dem "Präsidenten der Zölle"? "Dank KI sehe ich immer noch Luft nach oben." Erwartet die Marktteilnehmer eine Jahresendrally? "Die Jahresendrally kommt in einem Wahljahr immer etwas später. Die Nervosität steigt." Statistisch betrachtet könnte es bis Weihnachten höhere Kurse schneien.
    --------  
    15:35
  • Nach der Wahl ist vor der Korrektur. Bouhmidi: "Weniger Rendite 25/26" - Präsidentschaftsindikator: "Harris gewinnt"
    "Der Markt scheint Trump zu favorisieren. Trump Media, Bitcoin und auch der Dollar weisen leichte Einpreisungsfaktoren auf." Salah Bouhmidi von IG hat einen "Präsidentschaftsindikator“ und eine interessante Statistik auf den Hamburger Börsentag mitgebracht: "Wenn wir uns die Performance des S&P vom 31. Juli bis 31. Oktober in diesem Wahljahr anschauen, dann hat er in diesem Zeitraum eine positive Rendite realisiert. Immer wenn dies seit 1933 der Fall war, hat bis auf wenige Ausnahmen stets die amtierende Partei die anschließende Wahl gewonnen. Salopp gesagt: Harris gewinnt!" Eine weitere Statistik: Seit 1928 tragen die Republikaner im Schnitt 15 % zum Wirtschaftswachstum bei, die Demokraten "nur" 8. Die aktuellen Börsen sind entspannt. Gut möglich, dass die US-Wahlen weltweit überschätzt werden. "Wahljahre sind gute Jahre für die Märkte, aber die beiden Nachwahljahre sind mit die schlechtesten in einem Präsidentschaftzyklus. Es kommt eine korrekturlastige Zeit."
    --------  
    13:33
  • Wird Trump der Bitcoin-Heilsbringer? - Die US-Wahl und ihre Folgen für den Kryptomarkt
    Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um das Weiße Haus: Während sich Trump im US-Wahlkampf als großer Krypto-Enthusiast inszeniert, hält sich Harris mit ihren Aussagen zum Krypto-Sektor eher zurück. Deshalb fragen sich immer mehr Fans von Bitcoin & Co.: Wie hält es Harris eigentlich mit den Cyberdevisen? Und ist Donald Trump wirklich der Bitcoin-Heilsbringer? Analyst Timo Emden: "Trump wolle ja Bitcoin-Präsident werden, und die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt machen. Dann hat er eben auch noch angekündigt, den aktuellen SEC-Chef zu entlassen, welcher ja sehr restriktiv eingestellt ist ... Also sehr waghalsige Projekte, unter anderem auch eine strategische Bitcoin-Reserve anlegen zu wollen, was super in den Ohren der Anleger klingt. Aber, …."
    --------  
    10:48
  • Krypto-Präsident, Präsidentin der Regulatorik oder lame duck? Christian Henke (IG) über den US-Wahlkampf
    Christian Henke von IG sieht ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" auf den letzten Metern des US-Wahlkampfs, was die Börsen - bis auf Krypto - allerdings nicht sonderlich interessiert. Erst nach den Präsidentschaftswahlen am 5. November wird es richtungsweisende Veränderungen geben. Aber wofür stehen eigentlich Donald Trump und Kamala Harris? Wie sind die Auswirkungen auf die verschiedenen Assetklassen? "Trump hat gesagt: Wenn er gewinnt, wird er der Krypto-Präsident." Der US-Dollar könnte zulegen - auf Kosten der Schwellenländer. "Steuergeschenke" würden den US-Haushalt belasten. "Ein gutes Wirtschaftsprogramm hat Kamala Harris bislang nicht. Und anders als Trump möchte sie die Regulatorik erhöhen." Vier Wochen vor der Wahl hat sie einen hauchdünnen Vorsprung. Kamala oder Donald? Wünschen sich die Börsen gar eine lame duck mit geteilten Machtverhältnissen im Kongress? "Für uns Börsianer eigentlich das Beste."
    --------  
    16:13

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über IG Podcast

"Lauschen Sie im offiziellen IG Podcast dem tagesaktuellen Marktgeschehen. Unsere Analysten sprechen in regelmäßigen Interviews über relevante Themen aus der Welt des Tradings und der Börse. Freuen Sie sich zudem auf externe Gäste aus der Branche, mit denen wir nicht nur die wichtigen Marktereignisse beleuchten, sondern auch über Trading-Skills und über allgemeine Trading-Tipps sprechen" Disclaimer: “CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.”
Podcast-Website

Hören Sie IG Podcast, Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 5:55:54 PM