In diesem Interview tauchen wir in die Kunst und Illustration ein - und ein paar Wege, wie man damit Geld verdienen kann. Mein Gast Martin ist freier Illustrator und Dozent und erzählt uns von seiner Laufbahn und was er so macht. Zum Beispiel hat er lange für RTL gearbeitet, er illustriert für Unternehmen und macht so etwas Spannendes wie Graphic Recordings. Wir sprechen darüber, wie er arbeitet und wie ihm Ideen kommen. Und er erzählt uns, wie sich die Illustration durch Künstliche Intelligenz verändert hat und warum er den Beruf trotzdem empfiehlt.
Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Martin.
--------
38:52
#181 - Von der Theaterbühne in den OP-Saal
Heute folgen wir unserem Interview-Gast Susanne in den OP-Saal. Sie ist Operationstechnische Assistentin (OTA) und assistiert den Ärzten und Ärztinnen bei den Operationen. Wir sprechen darüber, was genau sie dabei tut und welche anderen Berufsgruppen mit involviert sind. Sie erzählt uns, wie sie als gelernte Schauspielerin auf die Idee kam, die Branche so radikal zu ändern. Und wir sprechen darüber, warum ihr höheres Alter und mehr an Lebenserfahrung als andere Berufsanfänger in dem Bereich auch von Arbeitgebern geschätzt wird und wurde.
Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Susanne.
--------
55:44
#180 - NEU: die perfekte schriftliche Bewerbung
Heute rede ich über ein längst überfälliges Thema, was mit der beruflichen Neuorientierung fast immer zusammenhängt: nämlich der Bewerbung. Wir haben diese Folge zum zweiten Mal aufgenommen und mit der anderen Aufnahme ersetzt (deshalb steht im Titel NEU), weil ich gemerkt habe, dass Bewerbung allgemein ein Riesenthema ist. Wir haben uns hier auf die schriftliche Bewerbung begrenzt, es wird eine weitere Folge zu Bewerbungsgesprächen geben.
Volker und ich unterhalten uns in dieser Folge zum Beispiel darüber, warum es wichtig ist, nicht nur einen kompetenten, sondern auch einen sympathischen Eindruck zu hinterlassen - auch schon in der schriftlichen Bewerbung. Ich gebe konkrete Tipps, wie man mit Hilfe von künstlicher Intelligenz sein Anschreiben schreiben kann und mit Vorlagen einen stylischen Lebenslauf erstellt. Und ich gebe Beispiele dafür, wie man seine Bewerbung mit zusätzlichen Elementen aufpimpen kann.
Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuhören!
--------
37:17
#179 - Hörbuch- und Synchronsprecher
In diesem Interview spreche ich mit Sascha Zambelly, einem Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher. Erst nach dem Gespräch ist mir erst richtig bewusst, was für eine Kunst und ein Handwerk das ist. Wir unterhalten uns darüber, wie solche Aufnahmen ablaufen und wie er durch viel Üben und tolle Kollegen gutes Synchronsprechen gelernt hat. Er erzählt uns spannende Geschichten über seine Jahre am Theater vorher und wie er auf die Idee kam, ins Sprechen einzusteigen.
Und wir sprechen auch darüber, wie sich der Beruf durch die Künstliche Intelligenz verändert hat und in Zukunft weiter verändern könnte.
Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Sascha.
--------
1:19:27
#178 - Ausgleich zur Hirnarbeit: Baumpflege
In dieser Folge geht es mal wieder um einen recht unbekannten Beruf, mein Gast Matthias ist Baumpfleger. Er klettert in Bäume, überprüft sie auf Verkehrssicherheit und behandelt oder pflegt sie daraufhin. Wir unterhalten uns darüber, wie genau er das macht. Er erzählt uns, was für Material und Ausbildungen man für den Beruf braucht. Und wir sprechen darüber, wie er die Baumpflege als Ausgleich für seinen anderen Beruf nutzt.
Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Matthias.
Es gibt so viele spannende Menschen und Lebenswege! In diesem Podcast lade ich Menschen ein, von ihrem Beruf zu erzählen. Ich interessiere mich für ihren Berufsalltag, für ihre Leidenschaft für das, was sie tun, aber auch für herausfordernde Tage. In jeder Folge wird ein anderer spannender Mensch mit einem anderen Job oder Werdegang interviewt. Von der Anfang 20-jährigen mitten im Studium bis zum erfahrenen Ü-60 Unternehmer ist alles dabei. Ich präsentiere dir Berufe aus der IT, aus dem Handwerk, aus dem Coaching, aus der Gesundheit und viele viele mehr. Angestellte, Selbstständige, Unternehmer*innen und Beamte sind dabei. Es geht um gerade und krumme Lebensläufe, um lustige Geschichten und die schlimmsten Missgeschicke.
Lass dich inspirieren und informieren, während du diesen wunderbaren Menschen entspannt beim Bügeln, Kochen oder Spazieren gehen zuhörst. Über 100 Podcast-Folgen sind schon zusammen gekommen, und (fast) jeden Montag erscheint eine neue. Es bleibt also spannend!
In einigen Folgen berichte ich auch von meinen eigenen Erfahrungen und gebe dir Tipps mit für deine Berufswahl, Kündigung und Persönlichkeitsentwicklung. In Folge 10 zum Beispiel erzähle ich dir von meinem Weg vom Physikstudium hin zu meiner jetzigen Berufung als Berufscoach. Wie du deinen persönlichen Traumjob finden kannst, erfährst du zum Beispiel in den Episoden 100 und 55.
Dieser Podcast unterstützt dich bei der Berufswahl, dem Berufswechsel oder wenn du dich einfach für Berufe und inspirierende Lebenswege interessierst.
Mein Name ist Annie Nürnberg und ich unterstütze mit meinem Unternehmen Jobnavigation Menschen dabei, den Beruf zu finden, der zu ihnen passt. Schau dich gern auf unserer Website um, um mehr über Jobnavigation zu erfahren: www.jobnavigation.de
Impressum: https://jobnavigation.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://jobnavigation.de/datenschutzerklaerung/
Die Hintergrundmusik ist von Cubaudio - https://audiojungle.net/user/cubaudio
Hören Sie Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App