Lueg Brücke - Droht Tirol bald ein Verkehrskollaps?
Tirol droht ein möglicher Verkehrskollaps. Rund 14 Millionen Fahrzeuge fahren jedes Jahr über den Brenner. Und somit auch über die Lueg-Brücke knapp vor der Italienischen Grenze. Diese Brücke ist aber bereits so sehr in die Jahre gekommen, dass sie einstürzen könnte. Deshalb muss schnellstmöglich eine neue Lösung gefunden werden. Denn wenn all diese 14 Millionen Fahrzeuge auf die Bundesstraße ausweichen müssen, wäre das Chaos perfekt. Der Bürgermeister vor Ort in Gries am Brenner fordert statt einer neuen Brücke aber einen Tunnel. Deshalb beeinsprucht er alle Bescheide und verzögert den Neubau somit bereits seit Jahren. Und mit jedem Jahr wird ein möglicher Verkehrskollaps immer wahrscheinlicher ...
--------
57:11
EU im Wandel: Ein Dialog der Generationen
Wohin soll sich das Europa der Zukunft entwickeln?Dr. Franz Fischler (ehem. EU-Kommissar) und die 20-jährige Timna Moser (Volunteer des EU-Parlaments) im Dialog. Warum ist die EU so wichtig? Was ist bisher gut gelaufen, welche Probleme müssen erst noch gelöst werden? Zwei Generationen, ein Europa - der Life Radio Podcast zur EU-Wahl am 9. Juni.
--------
37:12
Eine Ära geht zu Ende - Das große Abschiedsinterview mit WSG Tirol Coach Thomas Silberberger
„Ich bin seit dem Jahr 1982 mit dem Fußballvirus infiziert“, sagt WSG Tirol Coach Thomas Silberberger. 42 Jahre mit vielen Höhen und auch einigen Tiefen. Elf Jahre davon als Trainer der WSG Tirol. Im großen Abschiedsinterview blickt er zurück. Auf emotionale Momente, legendäre Interviews und sportliche Erfolge. Und Thomas Silberberger blickt auch voraus. Er spricht über die Zukunft des Tiroler Fußballs. Und die Zukunft der WSG – ohne ihn.
--------
29:40
Wer wird Innsbrucks neuer Bürgermeister? Das Duell mit Georg Willi und Johannes Anzengruber
Das Duell! Wer wird Innsbrucks neuer Bürgermeister - Georg Willi oder Johannes Anzengruber? Im Gespräch mit Beate Lener und Philipp Granbacher von Life Radio Tirol sprechen die beiden Kandidaten darüber, was die kommenden sechs Jahre in Innsbruck besser laufen soll. Welche Ideen des anderen Kandidaten sie eigentlich ganz gut finden. Und ob sie gemeinsam auf einen Kaffee gehen würden.
--------
24:52
Wo sind Benkos Millionen? Die fünf spannendsten Fragen zum Fall René Benko
Hat sich der Tiroler Immobilienunternehmer René Benko mit den falschen Leuten angelegt? Lebt er vielleicht sogar gefährlich, weil er Investoren noch Geld schuldet? In diesem Podcast geht es um die Frage, wie viel Geld René Benko als Privatperson noch zur Verfügung hat. Wie genau ihn das Insolvenzverfahren auch persönlich in seinem eigenen Zuhause betrifft. Und ob René Benko vielleicht in Zukunft wieder als erfolgreicher Geschäftsmann zurückkommen kann. Die Einschätzung der Experten mag viele überraschen.Experten:- Leonhard Dobusch, Wirtschaftswissenschaftler der Uni Innsbruck- Thomas Seinmann, Wirtschaftsjournalist bei CAPITAL in Deutschland- Venka Stojnic, Gläubigerschtutzverband Creditreform in Wien- Klaus Schaller, Leiter des Kreditschutzverbandes von 1870 in Innsbruck