Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMade in China

Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib
Made in China
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 191
  • #184 – 4 Jahre Made in China: Ihr fragt, wir antworten
    Es gibt einen Grund zum Feiern, denn vor vier Jahren hat der Made in China Podcast das Licht der Welt erblickt. Dazu gibt es eine Spezialfolge, in der wir Fragen aus dem Publikum beantworten, die uns in letzter Zeit immer wieder gestellt wurden.Wenn ihr wissen möchtet, warum wir nach all der Zeit noch immer in China sind, welche unsere Lieblingsepisode ist und warum wir meistens positiv über China berichten, dann lasst euch diese Folge nicht entgehen!Send us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno
    --------  
    27:15
  • #183 – Can Small Players Survive China’s Retail Giants? Jean-Yves Lu, Founder & CEO of Epermarket
    In today’s episode, we got hungry and thirsty just listening to our guest. Jean-Yves Lu, Founder and CEO of Epermarket, joined us to talk about what it really takes to feed one of the world’s biggest cities. If you live in Shanghai, you’ve probably ordered from Epermarket before. If not, this is your chance to hear the story behind one of China’s most trusted online grocery platforms.Jean-Yves shares how a simple concern for food safety turned into a thriving business that now serves thousands of families every day. He explains how he built Epermarket’s own logistics system to keep products fresh across cities like Shanghai, Hangzhou, and Shenzhen, and why he believes quality and trust still matter in a market dominated by giants like Alibaba. We also talk about changing consumer habits, the rise of alcohol-free beverages, and why “organic” and “eco-friendly” mean something different in China.Listen in!Connect with Jean-Yves:LinkedInSend us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno
    --------  
    31:12
  • #182 – Dr. Isabelle Harbrecht – Distanz vs. Brückenbauen: Welche Zukunft hat die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?
    In dieser Folge treffen wir Dr. Isabelle Harbrecht von der Humboldt-Universität zu Berlin in Shanghai. Sie ist gerade in China unterwegs, besucht Partneruniversitäten, spricht mit Forscherinnen und Studierenden und hat sich die Zeit genommen, bei uns im Büro vorbeizuschauen. Mit Blick auf den Oriental Pearl Tower reden wir über ein Thema, das uns schon lange umtreibt: Wie riskant ist eigentlich die Zusammenarbeit mit China? Isabelle sagt ganz klar: Das größte Risiko besteht nicht in der Kooperation, sondern darin, gar nicht mehr zusammenzuarbeiten.Wir sprechen über deutsche Lehrpläne, in denen China so gut wie gar nicht vorkommt, über die deutsche Skepsis gegenüber Risiken und darüber, warum es fast schon skandalös ist, wie wenig Wissen über China in Deutschland vorhanden ist. Isabelle erzählt uns von ihren eigenen Erfahrungen, von der Dynamik, die sie in Forschung und Startups in China erlebt, und davon, warum es trotz aller Hürden wichtig bleibt, junge Menschen für das Land und seine Sprache zu begeistern.LinkedIn: Dr. Isabelle HarbrechtSend us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno
    --------  
    28:19
  • #181 – Prof. Philipp Böing: Wo bleibt Europas Stimme in Chinas Wissenschaft?
    Prof. Philipp Böing lehrt Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt und forscht am ZEW. Nach seinem Studium in Bochum kam er 2004 zum ersten Mal nach Shanghai und ist seitdem regelmäßig in China unterwegs.Im Gespräch geht es um Forschungsgelder, die in China oft zweckentfremdet werden, um die Frage, was die vielen Patente wirklich aussagen, und um Chinas wachsende Rolle bei Zukunftstechnologien. Philipp berichtet außerdem von einer Konferenz in Peking, bei der er als einziger Europäer im Raum war, und von seinem Besuch in einer hochmodernen Xiaomi-Autofabrik.Am Ende erklärt er, welche Konsequenzen Europa aus all dem ziehen sollte. Wer verstehen will, wie China heute wirklich dasteht und warum das auch für uns wichtig ist, sollte diese Folge hören.LinkedIn: Prof. Philipp BöingSend us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno
    --------  
    37:21
  • #180 – Miele-MD Matthias Bloedorn: Chinesische Marken fordern Premiumhersteller heraus
    Als Matthias Bloedorn nach vielen Jahren in den USA zurück nach Deutschland ging, sollte es eigentlich ein Neuanfang in der Heimat werden. Doch schon nach einem Tag im neuen Job kam die Anfrage: „Kannst du für ein paar Monate nach China gehen?“ Aus dem kurzen Interimsauftrag wurde ein neues Kapitel und heute leitet er das Miele-Werk in Dongguan.Im Podcast erzählt er, warum sich das Werk vom verlängerten Arm deutscher Produktion zu einem echten Innovationsstandort entwickelt hat, welche Rolle KI und neue Produktkategorien wie Outdoor-Küchen spielen und warum Made in Germany in China nicht mehr automatisch ein Verkaufsargument ist.Hör rein und erfahre, wie Miele im härtesten Markt der Welt seinen Platz behaupten will.Gast: Matthias BloedornSend us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno
    --------  
    39:14

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Made in China

Made in China ist ein Podcast mit den führenden China-Experten, in dem CEOs, Gründer, prominente Stimmen und dokumentarische Reportagen aus erster Hand zeigen, wie China wirklich funktioniert. Wer diesen Podcast hört, braucht keinen weiteren, um Chinas Dynamiken realistisch zu verstehen.Hosts sind Thomas Derksen, einer der reichweitenstärksten westlichen China-Stimmen mit mehr als zehn Millionen Followern, und Damian Maib, Gründer von GENUINE und Berater europäischer Marken im China-Geschäft. In Gesprächen und Reportagen treffen sie Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Technologie, E-Commerce und Social Commerce, die erklären, was in China funktioniert, was scheitert und was man daraus lernen kann.Der Podcast richtet sich an Menschen, die beruflich oder strategisch mit China zu tun haben und China nicht beobachten, sondern begreifen wollen. Jede Woche erscheinen neue Folgen mit aktuellen Stimmen und relevanten Einblicken.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Made in China is a podcast featuring the leading experts on China, where CEOs, founders, prominent voices and documentary reports show how the country really works. If you listen to this podcast, you do not need another one to understand China realistically.The hosts are Thomas Derksen, one of the most widely followed Western voices on China with more than ten million followers, and Damian Maib, founder of GENUINE and advisor to European brands operating in China. In interviews and reportages they speak with decision-makers from business, politics, technology, e-commerce and social commerce who explain what works in China, what fails and what can be learned from it.The podcast is for people who deal with China professionally or strategically and do not want to watch China from the outside but understand it. New episodes are released every week with current voices and relevant insights.https://www.thomas-derksen.com/https://www.genuine-asia.com/
Podcast-Website

Höre Made in China, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/22/2025 - 3:21:15 AM