Soldatin berichtet: So operiert die Nato an der Ostflanke
Oberstleutnant Sandra Pillath ist Kommandeurin einer Patriot-Flugabwehrraketentruppe im Südosten von Polen. Im Gespräch mit ntv beschreibt sie die außenpolitische Arbeit an der Nato-Ostflanke und wie sie das Eindringen russischer Drohnen erlebt hat.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
5:48
--------
5:48
Politologin Gawrich warnt vor Moskaus Einschüchterungsstrategie
Politikwissenschaftlerin Andrea Gawrich sieht keine Anzeichen für diplomatische Bewegung im Ukrainekrieg. Zudem warnt die Expertin vor russischer Einschüchterungsrhetorik und fordert von Europa mehr Entschlossenheit – etwa beim Ölstopp und dem Einsatz eingefrorener Vermögen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
5:50
--------
5:50
Carsten Schneider: Das bisherige Recht lässt Gasbohrungen im Meeresschutzgebiet vor Borkum zu
Erderwärmung, giftige Munition, Überfischung: Nord- und Ostsee sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt. Wie es um den Meeresschutz in Deutschland steht, bespricht ntv-Reporterin Clara Pfeffer mit Bundesumweltminister Carsten Schneider.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
11:46
--------
11:46
Rainer Munz: Von Russlands Manöver "gehen zwei Signale aus"
Russlands gemeinsames Militärmanöver mit Nato-Nachbar Belarus fällt zwar kleiner aus, als erwartet. Es zeigt aber trotzdem, was Moskau tun könnte, sollte es zur Konfrontation kommen, erklärt ntv-Korrespondent Rainer Munz. Eine neue Drohung gegen die Nato sei indes schwer auf ihre Ernsthaftigkeit einzuschätzen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
3:17
--------
3:17
RTL/ntv-Trendbarometer: Union kommt nicht aus dem Tief, Merz auch nicht
Die AfD verdreifacht gegenüber der letzten Kommunalwahl in NRW ihr Ergebnis - auf Bundesebene geht es aber einen Prozentpunkt runter. Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer rutscht sie so zurück auf Augenhöhe mit der Union. Deren Chef und Kanzler Merz verliert in der Wählergunst weiter.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html