Die aktuelle Folge von "Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast" beschäftigt sich mit dem Thema Heiraten auf Deutschlands größter Insel. Katja und Axel Metz stellen verschiedene beliebte Hochzeitsorte auf Rügen vor, darunter das Haus des Gastes in Baabe, die Seebrücke in Sellin und der Müther-Turm in Binz. Sie haben interessante Gesprächspartner in den den jeweiligen Locations, die sie über die Besonderheiten ihrer Hochzeitsangebote befragen und Informationen zur Planung und den Abläufen erhalten. Der Podcast hebt die romantische Atmosphäre Rügens und die Sehnsucht nach dem Meer als Hauptgründe für Hochzeiten auf der Insel hervor und gibt Tipps zur Kontaktaufnahme mit den zuständigen Ämtern.
--------
19:15
Die Ostseeperle
In der aktuellen Podcastfolge geht es an einen Ort auf Rügen, der zwar schon seit über 700 Jahren existiert, aber erst im letzten Jahr zum "Ostseebad" erklärt worden ist. Dieser Ort, Glowe, ist nicht nur für seinen kilometerlangen Strand bekannt, sondern auch für ein architektonisches Meisterwerk: die "Ostseeperle". Ein Restaurant, das mit seinem kühnen Design und der atemberaubenden Glasfront Besucher in Staunen versetzt. Katja und Axel Metz tauchen in dieser Folge mit dem Rüganer Christian Greif ein in die Geschichte und die Gegenwart der “Ostseeperle” .
--------
16:44
Rügener Wanderhighlights
Passend zum Osterwochenende, dass auf Deutschlands größter Insel die Urlaubssaison eröffnet und die sich daran anschliessenden Osterferien, dreht sich in dieser Folge alles um den Wanderfrühling auf Rügen, der traditionell den ganzen April über andauert. Katja und Axel Metz, die Macher des Podcasts, geben persönliche Empfehlungen für Wanderungen auf der Insel, denn die frische Seeluft und die Frühlingssonne laden zu aktiven Tagen auf den zahlreichen Wanderwegen ein.So beschäftigen sich die beiden mit einer Wanderung, die für viele Rügenbesucher eine neue Perspektive auf die Rügenbrücke und Stralsund bietet und mit einer Wanderung durch die Gegend von Binz. Ausserdem geht es um eine Waldwanderung, die sowohl zu einem historischen Fürstengrab und zu einem “Lost Place” auf der Insel führt, um eine Wanderung entlang von drei Gewässern und um eine, die Hochufer, Inselaussichten und Strömungen, die aufeinander treffen, beinhaltet.
--------
16:26
Rügenwetter, Eisbaden und Inselliteratur
In der aktuellen Podcastfolge von “Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast” spricht die Meteorologin Michaela Koschak über ihre Erfahrungen mit dem Wetter, insbesondere auf der Insel Rügen. Sie erzählt Katja und Axel Metz von ihrer Begeisterung für das Baden in der Ostsee, auch gerade in der kalten Jahreszeit und gibt Eisbade - Tipps für Anfänger. Ausserdem erklärt sie die Besonderheiten des Inselwetters auf Rügen, die daraus folgenden Herausforderungen bei Wettervorhersagen und die Grenzen von Wetter-Apps.Michael erzählt auch von ihrer Leseleidenschaft und ihren Plänen für freie Tage auf Rügen.
--------
16:20
Grammypreisträger und Shantyrocker - Die Konzertsaison 2025 auf Rügen
Die Insel Rügen wird in der warmen Jahreszeit immer mehr zu einem Mekka für Musikliebhaber. Es spricht ja einiges dafür, auf Deutschlands größter Insel Urlaub zu machen und nebenbeiein tolles Konzert zu erleben. Am besten noch eins mit Blick aufs Meer oder auf den Bodden. Katja und Axel Metz beschäftigen sichin der aktuellen Podcastfolge mit den Highlights der Open Airkonzertsaison 2025 auf Rügen, mit den Schauplätzen der Konzerte und sprechen mit einigen prominenten Künstlern, diesich in diesem Jahr open air die Ehre geben, unter anderem mit einem Grammypreisträger, mit einem DJ Duo, das den erfolgreichsten deutschsprachigen Hit der letzten 10 Jahre abgeliefert hat und mit einer Band, deren Musik und die Insel Rügen irgendwie total zusammengehören.
Er ist ein waschechter Sachse, sie eine waschechte Rüganerin. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach interessanten Geschichten, verborgenen Orten und Menschen, die darüber erzählen. Alles rund um die schönste und größte Insel Deutschlands. Ob auf dem Wasser, zu Fuß oder auf dem Rad: es gibt viel zu entdecken, zu schmecken und vor allem zu hören! Dieser Podcast ist für alle, die Rügen mit uns gemeinsam erleben möchten und denen zwei Wochen Urlaub im Jahr nicht reichen.