SEO im Würgegriff – Gefangen zwischen TikTok und den LLM (Stefan Fischerländer) | OMT-Podcast #284
In der neusten Folge vom OMT-Podcast diskutieren Stefan Fischerländer (stefanfischerlaender.de) und Mario Jung (OMT GmbH) die dramatischen Veränderungen im Suchverhalten und die Herausforderungen für SEO in Zeiten von TikTok, Instagram und KI-gestützten Sprachmodellen wie ChatGPT und Perplexity.
🔍 Kernaussagen für Online-Marketer
SEO unter Druck: Stefan beschreibt, wie klassische SEO-Strategien zunehmend an Wirkung verlieren, weil Nutzer ihre Informationen immer häufiger direkt über Plattformen wie TikTok, Instagram oder KI-Assistenten beziehen – ohne jemals eine Website zu besuchen.
Plattformen vs. Offenes Web: Das offene Web, einst Herzstück der digitalen Informationslandschaft, verliert an Bedeutung. Nutzer verbringen ihre Zeit lieber in Apps mit vertrauter UX und direkter Problemlösung – ein Paradigmenwechsel, der SEOs zwingt, ihre Rolle neu zu definieren.
Verändertes Suchverhalten: Stefan analysiert seine eigene Browserhistorie und stellt einen Rückgang von 40 % bei klassischen Websuchen fest – ein Wert, der sich mit den Trafficverlusten vieler informationsgetriebener Websites deckt.
TikTok als Suchmaschine: Junge Nutzer suchen Restauranttipps oder Reiseinspirationen direkt auf TikTok oder Instagram – visuell, schnell und ohne Umwege über Google. Das verändert die Customer Journey fundamental.
LLMs als neue Gatekeeper: KI-Tools liefern direkt Antworten, ohne dass Nutzer auf Websites klicken müssen. Das stellt die SEO-Welt auf den Kopf: Gute Inhalte allein reichen nicht mehr, wenn sie nicht in KI-Systeme integriert werden.
Die Rolle der SEOs: Stefan provoziert mit der These, dass SEOs den Wandel verweigern. Die Reaktionen reichen von Zustimmung bis Ablehnung – doch klar ist: Wer weiterhin erfolgreich sein will, muss sich neu positionieren und über den Tellerrand hinausdenken.
Appisierung der Kommunikation: Mario berichtet von der erfolgreichen Einführung einer Event-App, die zeigt, wie direkt und effektiv Nutzerbindung außerhalb des klassischen Webs funktionieren kann.
🚀 Was bedeutet das für DICH als Online-Marketer?
Wenn Du auf SEO setzt, um Reichweite und Leads zu generieren, solltest DU jetzt handeln. Die Zeiten, in denen Google die alleinige Wahrheit war, sind vorbei. Plattformen, Apps und KI verändern die Spielregeln – und Deine Strategie muss mitziehen.
Willst Du verstehen, wie sich SEO, Content und Nutzerverhalten wirklich verändern? Dann hör Dir jetzt die komplette Folge an! Stefan Fischerländer liefert tiefe Einblicke, provokante Thesen und konkrete Beispiele, die Dich zum Umdenken bringen.
👉 Jetzt reinhören!