Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftPositiv korreliert

Positiv korreliert

Luise Hönig und Kai Krautter
Positiv korreliert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 112
  • 7.3 Unser Promotions-Alltag aka 'was macht ihr den ganzen Tag?'
    “Was machst du eigentlich den ganzen Tag?” Das war wohl der erste Satz, den Luise von ihrer Schwester gehört hat, als sie mit der Promotion gestartet hat. Und Kai – Was machen wir eigentlich den ganzen Tag? In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie so ein typischer Alltag in der Promotion abläuft und dass es eigentlich keinen typischen Alltag gibt. In der Folge hört ihr, was Freizeit und was Arbeit ist und über die einzelnen Aufgaben von Forschenden, von Administrativem bis Paper schreiben. Stay positive!Musik: Stephan SchillerSchnitt und Post-Production: Luise HönigModeration und Production: Kai Krautter und Luise Hönig
    --------  
    31:40
  • 7.02 How (not) to: Akademische Konferenzen
    Kai und Luise haben eines gemeinsam: Im Menschen auf Konferenzen ansprechen sind sie schlecht. Umso besser, dass es bei akademischen Konferenzen nicht nur ums Netzwerken geht... oder? In dieser Folge sprechen die beiden darüber, wie eine akademische Konferenz funktioniert, über Unterschiede zwischen Keynote oder Symposium und wie Menschen das Beste aus den Konferenzen rausholen können. Außerdem geht es um Finanzierungsmöglichkeiten und Tipps und Tricks für eure erste Konferenz. Stay positive!Musik: Stephan SchillerSchnitt und Post-Production: Luise HönigModeration und Production: Kai Krautter und Luise Hönig
    --------  
    35:44
  • 7.1 Wie finde ich eine Promotionsstelle?
    Endlich ist es soweit - Luise und Kai promovieren nun beide! Luise hat vor einigen Wochen erst in Wien angefangen und Kai ist schon im dritten Jahr in Bosten. Aber wie kommt man eigentlich an eine Promotionsstelle?In der ersten Folge dieser Staffel sprechen Kai und Luise darüber, was so eine Promotion ausmacht, wie sie auf Ihre Stellen aufmerksam geworden sind und sprechen über Tipps und die schlimmsten Fragen in Bewerbungsgesprächen. Stay positive!Musik: Stephan SchillerSchnitt und Post-Production: Luise HönigModeration und Production: Kai Krautter und Luise HönigQuellenHogrefe PsychJOB: https://www.psychjob.eu/de/jobs
    --------  
    37:00
  • 7.0 Trailer: Neue Staffel auf unserem Weg zum Dr. Positiv Korreliert
    Kai und Luise sind nun beide in der Promotion angelangt - und auf dem Weg bis zum Dr. nehmen die zwei Euch in der neuen Staffel mit! Wir sprechen über die Promotion, Konferenzen und ganz persönliche Momente. Wir freuen uns auf euch!Stay positive!Musik: Stephan SchillerSchnitt und Post-Production: Luise HönigModeration und Production: Kai Krautter und Luise Hönig
    --------  
    3:01
  • 6.13 Unsere Top 5 Erfahrungswerte für Abschlussarbeiten
    Die letzte Folge; oder auch die Abgabe unserer Podcast Abschlussarbeit steht an! Und damit besprechen Luise und Kai nun ganz persönlich ihre Top 5 Erfahrungswerte, die sie selbst in ihren Masterarbeiten lernen durften. Kais Masterarbeit gleicht laut ihm einer Nudelsuppe, nämlich schnell runtergeschrieben. Er erzählt von seinen (für ihn) langweiligen Forschungsfragen oder nicht signifikanten Ergebnissen und von strukturierten ‚Two-Do-Listen‘. Luise beschreibt ihre Arbeit als Fussili mit Höhen und Tiefen. Ihre Tipps heute geben euch Input zu Zeitmanagement und sich etwas trauen. Außerdem geht es um die Frage: Was mache ich nach meiner Masterarbeit? Und damit wünschen wir euch viel Erfolg für eure Abschlussarbeiten!Stay positive!Musik: Stephan SchillerSchnitt und Post-Production: Luise HönigModeration und Production: Kai Krautter und Luise Hönig 
    --------  
    28:28

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Positiv korreliert

Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast über psychologische Forschung. In Staffel 1 beschäftigen wir uns mit den einzelnen Bausteinen der Statistik und Forschungsmethodik in der Psychologie. Kann da nicht jede:r alles reininterpretieren? - Leider nicht, aber wir können das lernen. Staffel 2 macht den Schritt in der Praxis: Wir beschäftigen uns jede Folge mit einem Paper und schauen uns spannende statistische Methoden an, fragen uns, warum wir so viel arbeiten und geben Tipps an Euch! Wir freuen uns darauf! Stay positive!
Podcast-Website

Höre Positiv korreliert, Sternengeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/20/2025 - 3:37:57 AM