Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftMehr als Wind und Wetter

Mehr als Wind und Wetter

Christian Resch, Liliane Hofer
Mehr als Wind und Wetter
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Wissensflash - Klimawandelleugner:innen hassen diese Fakten
    Der Klimawandel ist ein Thema, das viel und auch kontrovers diskutiert wird. Dabei kursieren auch immer wieder Argumente, welche die Klimakrise nicht nur verharmlosen, sondern dadurch auch viele Leute verunsichern. Wir haben in diesem Wissensflash die fünf gängigsten Standpunkte der Klimawandelleugner:Innen mit unserem Experten Marc Olefs beleuchtet und mit wissenschaftlichen Fakten widerlegt.  Faktencheck Klimawandel – Die wichtigsten Daten und Fakten
    --------  
    13:36
  • Die Klimawandelfolge
    Der Klimawandel ist ein drängendes, aber auch stark polarisierendes Thema. Die Stimmung schwankt zwischen “alles halb so schlimm” und “wir kleben uns an der Straße fest”. In dieser Folge gehen wir ganz objektiv an die Thematik heran und besprechen mit unserem Klimaexperten Marc Olefs die wissenschaftlichen Fakten hinter dem Klimawandel. Welche drei Leitfragen kann sich jeder und jede selbst stellen um zu einer Lösung der Klimakrise beizutragen und was selbst dem Klimaexperten Mut und Hoffnung macht – das alles könnt ihr in der aktuellen Folge nachhören!Weiterführendes Material findet ihr unter den Links:https://klimaportal.geosphere.at/ https://klimaportal.geosphere.at/informationsportal-klimawandel/ https://klimaportal.geosphere.at/informationsportal-klimawandel/faq.html https://klimaportal.geosphere.at/informationsportal-klimawandel/resources/Faktencheck-Klimawandel-2025.pdf https://aar2.ccca.ac.at/ 
    --------  
    37:05
  • Geothermie - Das heiße Eisen der Wärmeversorgung
    Was haben die Erde und ein frisch gekochtes Ei gemeinsam? Das erklärt uns die Geologin Cornelia Steiner! Sie nimmt uns mit auf eine Reise ins Innere der Erde und während es immer tiefer geht, erfahren wir, wie wir dieses unterirdische Wärmepotenzial ausschöpfen können, das in unserem Planeten schlummert. Was hat das alles mit Popcorn zu tun und für wen zahlt sich die Nutzung von Geothermie aus? Hört rein und findet es heraus!Den Geothermieatlas findet ihr unter:https://geothermieatlas.geosphere.at/ Feedback und Fragen gerne unter: [email protected]
    --------  
    24:50
  • Hitze - Die unterschätzte Naturgefahr
    Hitze ist ein Thema, das niemanden kalt lässt: In dieser Folge diskutieren wir mit Laura Mainetti vom RiskLab der Geosphere Austria über die mannigfaltigen Auswirkungen der Hitze auf Mensch und Natur. Wie sind Hitzewellen definiert, warum sind Städte Hitzeinseln und wie schauen die aktuellen Klimaszenarien für die Zukunft aus? Ab wann wird aus heiß zu heiß? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Eine Grafik mit möglichen Zunahmen der Hitzetage in den Landeshauptstädten findet ihr auf unserer Homepage unter:https://geosphere.at/de/aktuelles/podcast/folge-6-hitze-die-unterschaetzte-gefahr Naturgefahrentagung: https://www.naturgefahrentagung.at/ Projekt Parahsohl: https://projekte.ffg.at/projekt/5125189 Projekt Vulkano: https://www.klimafonds.gv.at/projekt/vulkano/ ÖKS15: https://klimaszenarien.at/oeks-15/
    --------  
    33:17
  • Wissensflash: Auf Rekordjagd!
    Der meteorologische Sommer 2025 hat längst begonnen! Bevor die nächste Hitzewelle anrollt und es zu den Hundstagen wieder wirklich heiß wird, klären wir euch über die aktuellen Hitzerekorde in Österreich, Europa und der Welt auf. Wir schauen dabei ins Death Valley, aber auch nach England und zeigen euch, dass nicht jede Messung automatisch von der WMO bestätigt wird und warum eine gründliche Datenprüfung von großer Wichtigkeit ist. Die Grafik findet ihr unter anderem hier: https://geosphere.at/de/aktuelles/podcast/wissensflash_auf-rekordjagdInstagram: @geosphere_atFacebook: https://www.facebook.com/GeoSphere.at
    --------  
    11:48

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Mehr als Wind und Wetter

Der Wissenschaftspodcast der GeoSphere Austria. Monatlich erzählen wir euch aus den spannenden Bereichen der Meteorologie, Klimatologie, Geophysik und Geologie. Die Gäste und Expert:innen kommen dabei aus dem eigenen Haus und berichten in lockerer Atmosphäre, was sich gerade in den jeweiligen Feldern tut oder erklären auch ganz Grundsätzliches. Ohren auf, es gibt viel zu entdecken!
Podcast-Website

Höre Mehr als Wind und Wetter, Das Wissen | SWR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/19/2025 - 1:20:00 AM