Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Deep Science in der App.
Höre Deep Science in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcasts
Deep Science

Deep Science

Podcast Deep Science
Podcast Deep Science

Deep Science

Deutschlandfunk
hinzufügen
Hacking Reality: In der zweiten Staffel unseres Wissenschaftspodcasts "Deep Science" erkundet Host Sophie Stigler mit Reportern und Reporterinnen Geheimnisse, Z...
Mehr
Hacking Reality: In der zweiten Staffel unseres Wissenschaftspodcasts "Deep Science" erkundet Host Sophie Stigler mit Reportern und Reporterinnen Geheimnisse, Z...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Gedehnte Wirklichkeit - Einmal in Zeitlupe leben!
    In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und könnten wir die Zeit gezielt hacken - für einen Moment Ewigkeit? Von Lennart PyritzDirekter Link zur Audiodatei
    10.11.2022
    36:28
  • Gedächtnisforschung - Manipulierte Erinnerungen
    Eine Frau soll als Kind jahrelang missbraucht worden sein. Erst als Erwachsene kann sie sich ihren Erinnerungen stellen. Doch vieles von dem, was sie aus der Verdrängung geholt hat, kann so nicht stattgefunden haben. Sind ihre Erinnerungen falsch?Von Tomma SchroederDirekter Link zur Audiodatei
    3.11.2022
    44:33
  • Justizirrtum - Wie wahrscheinlich ist die Wahrheit?
    Sally Clark soll ihre neugeborenen Söhne ermordet haben. Dafür wird sie 1999 verurteilt, denn dass die Babys zufällig gestorben sind, gilt als unwahrscheinlich. Hängen Wahrscheinlichkeit und Realität wirklich so zusammen, wie die Statistik nahelegt?Von Lydia HellerDirekter Link zur Audiodatei
    27.10.2022
    44:49
  • Digitale Wiederauferstehung - Die Kopie meines besten Freundes
    Als ihr bester Freund stirbt, füttert Eugenia Kuyda eine Künstliche Intelligenz mit dessen Textnachrichten. Das Computerprogramm lernt, den Mann zu imitieren. Je genauer die Maschine den Menschen nachahmt, desto weiter entfernt sie sich von ihm. Von Piotr HellerDirekter Link zur Audiodatei
    19.10.2022
    39:12
  • Wahrnehmung - Mit übermenschlichen Sinnen
    Neil Harbisson kann keine Farben sehen, aber er hört sie. Er hat es sich selbst beigebracht, mit einem extra dafür entwickelten Sinnesorgan. Dabei ist es nicht geblieben, und wir fragen uns: Begreifen wir mit übermenschlichen Sinnen auch mehr von der Welt?Von Anneke Meyer Direkter Link zur Audiodatei
    12.10.2022
    38:55

Über Deep Science

Hacking Reality: In der zweiten Staffel unseres Wissenschaftspodcasts "Deep Science" erkundet Host Sophie Stigler mit Reportern und Reporterinnen Geheimnisse, Zufälle und Verzerrungen der Wirklichkeit. Wir erzählen Geschichten von Cyborgs, die Übersinnliches beherrschen, verirren uns in Zeitschleifen, lösen den Fall eines unwahrscheinlichen Doppelmords, tauchen ein in manipulierte Erinnerungen und chatten mit Toten. Fünf Episoden, ab dem 13. Oktober 2022 jede Woche eine neue Folge.
Podcast-Website

Hören Sie Deep Science, Hitradio Ö3 und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Deep Science

Deep Science

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Deep Science: Zugehörige Podcasts