Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftpower & pace | Triathlon-Training

power & pace | Triathlon-Training

Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann
power & pace | Triathlon-Training
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 248
  • Q&A: Eure Fragen zum Saisonstart 2026
    Auch das ist Ausdauer: Zweieinhalb Stunden lang hat euer Coach Björn Geesmann Ende September eure Fragen zum Saisonstart 2026 im Live-Q&A beantwortet. Hier ist der Mitschnitt unserer wohl längsten Session.
    --------  
    2:25:24
  • Heute geht es los: Darauf kannst du dich mit power & pace in der Saison freuen
    Neue Saison, neues Glück! Coach Björn Geesmann begrüßt alle Power & Pacer zur Saison 2026 und klärt mit Redakteurin Anna Bruder die wichtigsten Fragen, Termine – und überhaupt alles, was du jetzt wissen musst. Im Eventkalender kannst du dich für das Q & A sowie für die Webinare zur Vorbereitung anmelden.
    --------  
    40:55
  • Das Training bei power & pace auf einem neuen Level: Die individuelle Physiologie als Basis
    In dieser Episode sprechen Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann über das Thema Physiologie im Triathlontraining. Björn erklärt, warum das Verständnis der eigenen physiologischen Stärken und Schwächen ein echter Gamechanger sein kann und wie ihr in dieser Saison die Trainingspläne von power & pace individuell auf eure Potenziale ausrichten könnt. Von VO₂max über Fettstoffwechsel bis hin zur Laktatbildungsrate – wir klären, welche Stellschrauben entscheidend sind, um effizienter zu trainieren und langfristig leistungsfähiger zu werden. AI Diagnostics hilft euch in dieser Saison dabei, euer individuelles physiologisches Profil zu ermitteln. Mit dem Code powerandpace2026 bekommt ihr auf ai-diagnostics.net satte 25 Prozent Rabatt auf das Saisonpaket, bestehend aus drei Diagnostiken, die entsprechend in den Trainingsplänen vorgesehen sind. Im Eventkalender könnt ihr euch für die Q & A-Sessions anmelden, um offene Fragen mit dem Coach zu besprechen. Der nächste Termin ist bereits am 29. September! **************************************************************************** Neu: [power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag](https://powerandpace.de/werde-mitglied-bei-power-pace/?pmpro_level=1&pmpro_discount_code=JAHRESABO) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Die aktuelle September-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t233](https://spomedis.de/products/t233) Noch Fragen? [[email protected]](mailto:[email protected])
    --------  
    51:47
  • Saisonstart 2026: Alles, was du jetzt wissen musst
    Der offizielle Start in die neue Power-&-Pace-Saison steht an: Am Montag, 29. September 2025. beginnen wir die Vorbereitung auf die Saison 2026! In dieser Episode erklärt Coach Björn allen wichtigen Dingen, die du für deinen Einstieg in das Training – ob am kommenden Montag oder zu späterer Zeit – wissen musst.
    --------  
    37:02
  • Q&A: Eure Fragen im September
    Coach Björn beantwortet alle Fragen rund um euren Saisonübergang: Der Saisonstart 2026 ist am 29.9.2025 – mit flexiblen Einstiegsoptionen. Er erklärt Neuerungen: mehr Individualisierung nach Physiologie (Heim-Diagnostik auf dem Rad, angepasste Schwerpunkte wie VO₂max/VLamax), schlauere Spezialpläne (Trainingslager, datumsgenaue Rennvorbereitung) und Laufpläne in zwei Wellen (Januar sowie Juni/Juli bis Herbstmarathons). Dazu viele Praxisfragen: Welche Kategorie passt zur verfügbaren Zeit? Wie kombiniere ich Triathlon mit Marathon-Zielen? Pacing und Verpflegung auf welligen Kursen, Auflieger vs. Sicherheit bei Wind, TrainingPeaks-Metriken vs. Körpergefühl, Regeneration nach Hauptwettkämpfen und Carboloading-Feintuning. Kurz: konkrete Fahrpläne für 2026 – plus ein Blick auf das neue, noch individuellere Training mit power & pace.
    --------  
    1:35:40

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über power & pace | Triathlon-Training

power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei power & pace findet ihr mittlerweile Podcasts, Videos, Leistungstests, Trainingswochenenden, Live-Events, Triathlontrainingcamps und vieles mehr.
Podcast-Website

Höre power & pace | Triathlon-Training, Edition Zukunft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 3:20:50 AM