Kontrovers diskutiert: Die Klimaschutzstrategie des Saarlandes
Hochwasser, Hitzerekorde, Dürren: Die Folgen des Klimawandels sind auch im Saarland zu spüren. Im Juli 2023 hat das Saar-Klimaministerium ein Klimaschutzgesetz ins Leben gerufen, ein Jahr später folgte das dazugehörige Klimaschutzkonzept: Speziell angepasst an unser Bundesland. Anfang September 2024 wurde das Klimaschutzgesetz nochmal angepasst: Statt 55 Prozent sollen bis 2030 sogar 65 Prozent der Co2-Emissionen gegenüber 1990 eingespart werden. Aber wie kommt dieser saarländische Weg überhaupt an? Vorweg: Es gibt einiges an Kritik. Hedda Engel hat sich umgehört
--------
Das erste saarländische Childhood-Haus
An der Universitätsklinik in Homburg ist das erste saarländischen Childhood-Haus eingeweiht worden. Das Ganze basiert auf einer weltweit agierenden Stiftung, die Königin Silvia von Schweden vor 25 Jahren gegründet hat. Silvia selbst war bei der Einweihung in Homburg dabei. Unsere Kollegin Christine Strobel auch
--------
Der Strukturwandel steckt in der Krise
Eigentlich sah alles gut aus. Zwar war klar, daß der neuerliche Strukturwandel in der saarländischen Wirtschaft schwierig wird, doch es gab Hoffnungen. Doch binnen kurzer Zeit haben sich einige dieser Hoffnungen zerschlagen. HW Heinzer hat sich daraufhin die 2. Saarländische Strukturwandelkonferenz angeschaut. Und er hat einige interessante Stimmen eingefangen
Heike Winzent ist seit 2022 die saarländische Landtagspräsidentin und hat damit das protokollarisch höchste Amt im Saarland. In ihrer Antrittsrede hat sie schärfere Transparenzregeln, mehr Bürgerbeteiligung und erleichterten Zugang zu Informationen angekündigt. Wie dabei der aktuelle Stand ist und was die Landtagspräsidentin für die restliche Legislaturperiode plant? RADIO SALÜ Reporter Bob Boost hat nachgefragt.
--------
Bundeskanzler Olaf Scholz exklusiv im SALÜ-Interview
In dieser Folge sprechen Bob Boost und Hedda Engel aus der SALÜ-Redaktion mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Saarbrücken.
Um diese Themen geht es:
Wie steht es um die Zukunft des Saarlandes? "Stahl hat Zukunft" sagt der Bundeskanzler.
Kommen weitere Hochwasserhilfen für das Saarland? Der Bund werde seinen Beitrag leisten, so Scholz.
Wann kommt die Kindergrundsicherung? Olaf Scholz spricht über den aktuellen Stand der Kindergrundsicherung, die viele Familien entlasten soll.
Moderation: Bob Boost, Hedda Engel
Bearbeitung: Klaus Dittrich
Gast: Bundeskanzler Olaf Scholz
Erscheinungsdatum: 24.07.2024