Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSmart Investieren

Smart Investieren

LYNX Broker Germany
Smart Investieren
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • Einhell AG: Milliardenumsätze und Kursverdreifachung durch Gartengeräte?
    Der deutsche Hersteller von batteriebetriebenen Gartengeräten blickt auf sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr und plant bis 2029 sogar ganze zwei Milliarden Euro Umsatz - gut doppelt so viel wie jetzt. Doch woher der Erfolg? Die Einhell AG startete als Familienunternehmen und entwickelte sich unter der Leitung des CEOs Andreas Kroiss dank einer Mischung aus Weitblick und gutem Maßnahmen-Timing zu einem führenden Player im Bereich der batteriebetriebenen Gartengeräte. Erfahren Sie in dieser Folge von „Smart Investieren“, wie sich Einhell künftig ausrichten möchte, welche Rolle die USA derzeit spielen und wie hoch die Dividende für Einhells Aktionäre ausfallen könnte. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
    --------  
    50:52
  • Hauptversammlungen und Varta-Skandal: Experten-Insights für Anleger
    Fehlerhafte Bilanzen und getäuschte Anleger? Was ist dran am Varta-Skandal und was können Anleger daraus lernen? In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir zusammen mit der Bilanzexpertin Carola Rinker über den Fall Varta, was Anleger daraus lernen könnten und zusätzlich rund um das Thema Hauptversammlungen. Sollte man als Anleger auf Hauptversammlungen gehen und welche Möglichkeiten eröffnen sich durch den Besuch einer Hauptversammlung? Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
    --------  
    33:56
  • CENIT AG: Deutsche Hoffnung für die Industrie 4.0?
    Digitalisierung ist wichtiger denn je, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Insbesondere gilt das für produzierende Unternehmen, welche ohnehin mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Die schwäbische Cenit AG ist hier ein wahrer Hoffnungsträger, denn das Unternehmen bietet eine End-to-End-Digitalisierung in den Bereichen Automotive, Aviation und KMU. Von der Produktentwicklung über die eigentliche Fertigung bis hin zum aufwändigen Rechnungsmanagement - Cenit deckt vieles in der Welt der Industrie 4.0 ab. In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir zusammen mit Peter Schneck, dem Vorstandsvorsitzenden der Cenit AG, über die Entwicklung und die Ambitionen des Unternehmens. Erfahren Sie, welche spannenden Wettbewerbsvorteile Cenit bietet, weshalb auf M&A gesetzt wird und wie Cenit die Digitalisierung in Deutschland, Europa und weltweit vorantreibt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
    --------  
    46:23
  • Trump, Milei & Co. - Was könnte uns 2025 auf den Weltmärkten erwarten?
    Wir leben in turbulenten Zeiten und das bekommen auch die Finanzmärkte zu spüren. Ob die drastische Zollpolitik von Trump oder der Umbau der argentinischen Wirtschaft durch Javier Milei: Für die Weltmärkte und Anleger bleibt es spannend. Wieso haben sich die Assetmärkte teils so stark entwickelt und wie könnte es dort weitergehen? Vor welchen Problemen könnte die FED stehen? Und welche Märkte könnten dieses Jahr besonders interessant sein? In dieser Folge von „Smart Investieren“ lassen wir zusammen mit Bobby Vedral zunächst das Jahr 2024 Revue passieren und wagen dann den Ausblick für 2025. Bobby ist Autor des Newsletters Macro Eagle und ein langjähriger Marktstratege bei Goldman Sachs. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
    --------  
    44:31
  • Shelly Group: Beeindruckende Umsätze mit Smart-Home-Produkten
    Die Shelly Group ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im deutschen Smart-Home-Geschäft. Allein der Umsatz konnte seit 2020 jährlich um fast 50 Prozent gesteigert werden und der operative Gewinn jährlich um fast 40 Prozent - und das alles mit organischem Wachstum und quasi ohne Schulden. Doch woher rührt dieser Erfolg? Und welche Rolle spielt dabei die Fangemeinde im Internet? In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir zusammen mit dem CEO Wolfgang Kirsch über den Erfolg des Smart-Home-Unternehmens Shelly Group, ob Shelly eine Dividende zahlt und ob das Geschäftsmodell auch Risiken mit sich bringen könnte. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
    --------  
    1:04:21

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Smart Investieren

Smart investieren? Ist der Podcast rund um das Thema langfristiges Investieren ! Ich versuche für jede Sendung spannende Gesprächspartner zu finden, die bereit sind, ihr Wissen mit meinen Zuhörern und mir zu teilen. Dies werden sowohl Fondsmanager mit interessanten Themenschwerpunkten sein als auch Unternehmer oder Wissenschaftler. Mein Ziel ist es, meine Zuhörer und mich mit jedem Podcast fitter zum machen auf dem Weg zum langfristigen Investor. Ich freue mich über euer Feedback.
Podcast-Website

Hören Sie Smart Investieren, Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 9:22:37 AM