Chemieereignisse sind oft unberechenbar. Womit haben es die Einsatzkräfte zu tun? Sind Menschen in akuter Gefahr? Welches Ausmass wird das Ereignis annehmen? Es sind Einsätze, die der Feuerwehr besonders viel abverlangen.
--------
33:54
Einsatzort: zu Hause
Einsätze bei Menschen daheim sind für den Rettungsdienst Alltag. Die Umstände, Reaktionen und die Geschichten, die sich dabei abspielen, sind es jedoch ganz und gar nicht.
--------
32:52
Zwischen Alltag und Alarm
Der Einsatz kann jederzeit kommen: zu Hause, bei der Arbeit, im Schlaf oder in der Badewanne. Trotzdem ist die Milizfeuerwehr jederzeit bereit – und weit mehr als einfach «nur» ein Hobby.
--------
31:06
Kleine Patienten, grosse Emotionen
Einsätze mit Kindern gehen besonders unter die Haut. In einer emotionalen Folge erzählen zwei Rettungssanitäterinnen von den bleibenden Momenten mit den kleinen Patient*innen.
Triggerwarnung:
Die folgenden Sequenzen dieser Folge sind besonders emotional:
03:25 – 09:15
21:05 – 23:00
--------
31:16
Planung ist gut. Kontrolle besser.
Wer ist eigentlich die Feuerpolizei? Und was macht sie im Einsatz bei prächtigen Weihnachtsmärkten oder während rauschenden Partys in einer Disco?
«Sondersignal – der Blaulicht-Podcast»: Jeweils am letzten Freitag im Monat geht der auditive Vorhang auf und wir nehmen euch mit hinter die Kulissen von Schutz & Rettung Zürich. Dabei geht es um aktuelle Themen, die tägliche oder auch nicht alltägliche Arbeit in unserer Blaulichtorganisation und was die Einsatzkräfte dabei erleben.