Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftStartup Insider

Startup Insider

Startup Insider
Startup Insider
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 3000
  • Termsheets entschlüsselt: Was Gründer wissen müssen – Investments & Exits mit Mila Cramer (Teil 1)
    In dieser Folge von Investments & Exits diskutiert Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, über zentrale Aspekte von Termsheets, einem wesentlichen Bestandteil von VC-Finanzierungen.Besprochen wird u.a., warum transparente Termsheets – wie etwa von Keen Ventures oder Point Nine Capital – für Gründerinnen und Gründer hilfreich sind, und wie ein Termsheet den weiteren Finanzierungsprozess strukturiert. Außerdem wird erklärt, welche Stolperfallen es gibt und warum eine sorgfältige Vorbereitung essenziell ist.Weitere Aspekte der Diskussion:Liquidation Preferences und deren Bedeutung im Exit-FallOption Pools und deren Einfluss auf den Cap TablePro-Rata-Rechte und ihre Rolle für BestandsinvestorenAnti-Dilution-Klauseln als Schutz für InvestorenDrag- und Tag-Along-Regelungen bei AnteilsverkäufenEine praxisnahe Diskussion, die Gründerinnen und Gründern wertvolle Einblicke gibt, um bestens für die nächste Finanzierungsrunde gewappnet zu sein.Hinweis: Dies ist der erste Teil der Doppelfolge. Der zweite Teil erscheint morgen, am Freitag, den 09.05.2025.Erwähnte LinksTermsheet von Keen VenturesTermsheet von Point Nine CapitalÜber Mila Cramer und Project AMila ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Sie ist seit 7 Jahren bei dem Unternehmen und hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert.Project A ist eine Risikokapitalgesellschaft für die Frühphase, die finanzielle und operative Unterstützung für Technologieunternehmen bietet. Zusätzlich zu den verwalteten Vermögenswerten in Höhe von 1 Mrd. USD bietet Project A seinen Portfoliounternehmen eine breite Palette an operativen Unterstützungsleistungen. Dazu gehören mehr als 100 Experten aus Schlüsselbereichen wie Softwaretechnik, Business Intelligence, Marketing und Personalbeschaffung. Zum Portfolio gehören Unternehmen wie Trade Republic, sennder, KRY, Catawiki, WorldRemit, Spryker und Voi.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Werde Teil unserer Community und das erwartet dich:✅ Besuche unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene. ✅ Abonniere unseren täglichen Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.✅ Unser großes Jobboard mit über 5.000 aktuellen Job-Openings✅ Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an [email protected]✅ Download Mediadaten und Preislisten für Startup Insider hier. !✅ Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.✅ Lege noch heute Dein kostenloses Profil auf unserer großen Startup-Plattform an. Hier geht es zur Anmeldung.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤
    --------  
    44:44
  • Figma enthüllt neue KI-Tools • Chipfabrik in Dresden auf Kurs • Bosch Ventures • Circula • Evum Motors • Robinhood • Netflix • Stripe • Anthropic • OpenAI • Shopify • Coinbase
    Heute u. a. mit diesen Themen:Neue KI-Tools von Figma für Web, Marketing & PrototypingInfineon bestätigt Fortschritt beim Bau der Chipfabrik in DresdenBosch Ventures startet neuen 270-Millionen-Dollar-Fonds15 Millionen Euro Finanzierung für das Berliner FinTech CirculaEvum Motors meldet Insolvenz anRobinhood bringt tokenisierte US-Aktien nach EuropaNetflix launcht vertikalen Kurzvideo-FeedStripe stellt KI-Modell zur Betrugserkennung vorAnthropic führt Websuche für Claude einOpenAI: Neue Rolle für Instacart-CEO Fidji SimoShopify wächst stark im ersten QuartalCoinbase übernimmt Krypto-Derivate-Plattform Deribit Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    12:53
  • Pitch Battle: Aury, ZeroEx & Pflanzenpaket - mit Max Ranke, Hannes Steinle und Albert Riehl
    Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten Max Rank (Aury), Hannes Steinle (ZeroEx) und Albert Riehl (Pflanzpaket) gegeneinander an:Max Rank, Geschäftsführer und Mitgründer von Aury, stellt seinen KI-gestützten Therapeuten und Coach für mentale Gesundheit vor. Aury ermöglicht natürliche Gespräche via Chat und Voice, unterstützt Nutzer bei der Zielsetzung und begleitet sie auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Dank einer einzigartigen LLM-Orchestrierung bietet Aury sichere, personalisierte Unterstützung, erkennt Risiken und sorgt für verantwortungsvolle Nutzung. Mit einem Pay-what-you-want-Modell richtet sich Aury aktuell vor allem an junge Erwachsene, langfristig sind ein Premium-Abo sowie Partnerschaften mit Unternehmen und Krankenkassen geplant. Max bringt umfassende Erfahrung im Bereich KI und digitale Gesundheitsanwendungen mit.Hannes Steinle, Co-Founder von ZeroEx, präsentiert sein Climate-Tech-Startup, das mittels Enhanced Rock Weathering dauerhaft CO₂ aus der Atmosphäre entfernt. ZeroEx nutzt Gesteinsmehl auf landwirtschaftlichen Flächen und kombiniert dies mit einer selbst entwickelten Messtechnologie, die präzise den CO₂-Abbau quantifiziert und die Kosten um bis zu 60 Prozent senkt. Das Geschäftsmodell umfasst den Verkauf von hochwertigen CO₂-Zertifikaten und die Lizenzierung der Technologie an Unternehmen aus Bergbau, Landwirtschaft und Carbon-Removal-Projekten. Hannes baut ZeroEx als globalen Enabler für CO₂-Entfernung aus und kooperiert bereits mit großen Industriekonzernen weltweit.Albert Riehl, Co-Founder und Geschäftsführer von Pflanzpaket, stellt seine umweltfreundlichen Anzuchtsets für Zimmerpflanzen vor. Pflanzpaket ermöglicht die dezentrale Kultivierung von Pflanzen direkt beim Kunden zuhause – ohne lange Transportwege, Chemikalien oder Torfabbau. Jedes Set enthält geprüfte Samen, abgestimmtes Substrat, einen nachhaltigen Bambusfasertopf und eine digitale Anzuchtanleitung. Mit einem D2C-Modell spricht das Startup vor allem urbane, umweltbewusste Menschen zwischen 20 und 40 Jahren an. Albert bringt tiefes Know-how in nachhaltiger Produktentwicklung mit und arbeitet daran, Pflanzpaket als führenden Onlineshop für ökologische Pflanzenpflege zu etablieren.Das Format:"Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, im “Pitch Battle” ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten:Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr?Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe?Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren?Am Ende jeder Woche bewertet  eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” alle Pitches und kürt ein Sieger Startup der Woche. Über Startup Insider: Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    28:37
  • Verena Hubertz, EWOR & Hilo: Investments & Exits - mit Henri Kühnert und Daniel Höpfner
    In dieser Folge von Startup Insider „Investments & Exits“ sprechen Daniel Höpfner und Henri Kühnert, Founding Partner bei b10, mit Host Jan Thomas über die neue Bauministerin Verena Hubertz – eine bekannte Startup-Gründerin (Kitchen Stories), die ihr Unternehmen erfolgreich an Bosch verkauft hat und anschließend in die Politik wechselte. Diskutiert werden ihre Chancen, frischen Wind in die Bau- und Wohnungsbranche zu bringen. Außerdem geht es um die 60-Millionen-Finanzierungsrunde von EWOR, das ehrgeizige Ziel, ein europäischer Y Combinator zu werden, und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Ein weiteres Thema ist das HealthTech-Startup Hilo (ehemals Aktiia), das mit innovativen Wearables die Blutdruckmessung revolutioniert und die Vision eines datengetriebenen Gesundheitsmarkts vorantreibt. Spannende Einblicke in Politik, Investment und Tech – jetzt reinhören!Weitere Themen:Welche Aufgaben und Herausforderungen Verena Hubertz als neue Bauministerin erwartetWarum der Wohnungsbau für gesellschaftliche Entwicklungen wie Familiengründung und Altersvorsorge entscheidend istWie EWOR den Frühphasen-Accelerator-Markt in Europa neu aufrollen will und welche Finanzierungslogik dahinterstecktWelche Chancen und Risiken es für EWOR beim Markenaufbau und der Skalierung gibtWarum Hilo Wearables nicht nur für die Messung, sondern auch für Prävention und KI-gestützte Gesundheitsservices nutztWelche Potenziale Abo-Modelle und internationale Expansion für HealthTech-Startups bietenHenri Kühnert (b10)Henri Kühnert ist Gründer, Manager, Unternehmer und Investor. Er hat zahlreiche Unternehmen selbst aufgebaut und anderen dabei geholfen, dies zu tun. Im Laufe seiner Karriere hatte er fünf erfolgreiche Exits, darunter quandoo (nach 24 Monaten für 200 Mio. Euro an die Recruit Holding verkauft) und CarJump (nach 18 Monaten an Peugeot verkauft). Heute unterstützt er als Business Coach Unternehmer und Top-Executives beim Erreichen ihrer Ziele.Daniel Höpfner (b10)Daniel Höpfner ist Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early-Stage-VC mit Fokus auf B2B-Startups mit „Category Killer“-Potenzial. Vor b10 war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix, zuvor Strategieberater bei OC&C in Dubai und Abu Dhabi. Er hält mehrere Patente im Bereich SaaS-Computing und ist regelmäßiger Redner zu Themen rund ums Unternehmertum.Zu b10b10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Startups aus allen Branchen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    --------  
    51:56
  • Netflix dreht Serie über FTX-Skandal • 7Learnings sammelt 10 Mio. ein • Deepfakes simulieren Herzschlag • GoStudent • Bitpanda • Meta • OpenAI • Volocopter
    Heute u.A. mit diesen Themen:Netflix plant Serie über FTX-Skandal7Learnings sammelt 10 Mio. Euro einDeepfake-Technologie im Fokus: Herzschlag-Simulation gelingtGoStudent startet Franchise-OffensiveBitpanda wird Titelsponsor der Hamburg OpenMeta abgemahnt wegen KI-TrainingVolocopter verschiebt PassagierbetriebNSO muss 168 Mio. Dollar an Meta zahlenOpenAI erweitert Stargate-Projekt Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    --------  
    12:35

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Podcast-Website

Hören Sie Startup Insider, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Startup Insider: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 3:58:49 AM