Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftStartup Insider

Startup Insider

Startup Insider
Startup Insider
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 3831
  • DATEV vs. Pennylane: KI-gestützte Buchführung in Deutschland – Tobias Janiesch (Pennylane)
    Wie schafft es ein französisches Fintech, in Deutschland 100 Mitarbeiter einzustellen und DATEV herauszufordern? Tobias Janiesch ist Geschäftsführer von Pennylane Deutschland und verantwortet die Expansion der KI-gestützten All-in-One-Finanzplattform in den deutschen Markt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Tobias, wie Pennylane Steuerberatern 30-40% Zeitersparnis verspricht und warum die Kollaboration zwischen KMUs und Steuerberatern auf einer Plattform das Geschäft revolutioniert.Über den GastTobias Janiesch ist Geschäftsführer von Pennylane Deutschland und verantwortet die Expansion der französischen Fintech-Plattform in den deutschen Markt. Der studierte Volkswirt bringt über 20 Jahre Erfahrung aus schnell wachsenden Internet-Unternehmen mit und leitete zuvor bei SumUp das Invoicing- und Accounting-Team, wo er bereits Erfahrungen mit der Akquisition und Integration von Debitor sammelte.Seine Leidenschaft für Buchführung und doppelte Buchführung entdeckte Janiesch bereits während seines Studiums und vertiefte diese in verschiedenen Produktmanagement-Rollen. Bei Pennylane nutzt er diese Expertise, um die KI-gestützte All-in-One-Plattform für den deutschen Markt zu lokalisieren und ein Team von 100 Mitarbeitern in Deutschland aufzubauen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    25:22
  • Peec AIs Hypergrowth & Peter Thiels Nvidia-Exit – Björn Rieckhoff
    Björn Rieckhoff, Independent Advisor und ehemaliger Partner bei Cavalry Ventures, ordnet mit Jan Thomas die widersprüchlichen Signale am KI-Markt ein. Während prominente Investoren bei Nvidia-Aktien Kasse machen und Michael Burry vor kreativer Buchführung der Tech-Riesen warnt, sammelt das Berliner Startup Peec AI binnen vier Monaten 21 Millionen Dollar in einer Series A ein. Hypergrowth oder Hype? Eine analytische Betrachtung zwischen Markteuphorie und fundamentalen Daten.Über den GastBjörn Rieckhoff ist Independent Advisor und Business Angel mit fast zehn Jahren Erfahrung im Early-Stage-Venture-Capital. Er half beim Aufbau von Cavalry Ventures als erster Mitarbeiter und wurde später Partner des Fonds.Heute unterstützt er Gründer direkter beim Fundraising, indem er ihre Story schärft, Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellt und schlanke Finanzierungsprozesse aufsetzt. Mit über 80 Transaktionen und Board-Sitzen von der Seed- bis zur Series-B-Phase bringt er diese Perspektive als Sparringspartner für Unternehmer ein.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    34:02
  • Erfolgsgeschichten: Quantum Systems 200 Millionen, Trade Republics 12 Milliarden & Supercomputer "Jupiter"
    Quantum Systems vor 200-Mio-Finanzierung, Trade Republic auf 12-Mrd-Bewertung und Lovable verdoppelt Umsatz auf 200 Mio Dollar in vier Monaten. Interview mit Thomas Auhuber, der mit BG prevent als Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde.Weitere Themen:EUDI-Wallet: 75 deutsche Unternehmen unterzeichnen Memorandum für digitale BrieftascheJupiter-Supercomputer erreicht als erster in Europa Exaflop-MarkeEuropa verzeichnet 60% mehr Founder als 2023 mit über 27.000 GründernMeta gewinnt Kartellprozess gegen FTC bei Instagram und WhatsApp-AkquisitionenAgile Robots plant humanoide Roboter-Produktion ab 2026 in FürstenfeldbruckIntegral übernimmt cleverlohn und erhält Finanzierung von General CatalystDeutsche Startups sammeln 7,4 Milliarden Dollar mit Fokus auf DeepteZu den Webinaren:Alle unsere kommenden Webinare: https://luma.com/user/StartupInsider24.11. – Bonventure: https://luma.com/startupinsider-bonventure-purpose-fundraising?utm_source=simorgensendung25.11. – PAICON: https://luma.com/startupinsider-paicon-ai-clinical-reality?utm_source=simorgensendung25.11. – Eagle: https://luma.com/startupinsider-eaglelsp-eu-ai-act-compliance?utm_source=simorgensendung26.11. – Tokenize: https://luma.com/startupinsider-tokenize-mitarbeiterbeteiligung?utm_source=simorgensendungÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    12:58
  • 50 Millionen für die Pflege: Fabio Schmidberger (voize) über KI-Sprachdokumentation, Series A und das „Harvey für Pflegekräfte"
    Warum entwickelt ein Startup sieben eigene KI-Modelle statt auf OpenAI oder Google zu setzen? Fabio Schmidberger ist CEO und Co-Gründer von voize, dem KI-Sprachassistenten für Pflegekräfte. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Fabio, wie die persönliche Erfahrung mit seinem Großvater im Pflegeheim zur Gründung führte und warum Pflegekräfte bis zu 30 Prozent ihrer Zeit mit Dokumentation statt echter Pflege verbringen. voize hat gerade 50 Millionen US-Dollar Series A von Balderton Capital erhalten und unterstützt bereits über 75.000 Pflegekräfte in 1.100 Einrichtungen. Fabio erklärt die technischen Herausforderungen – von Offline-Funktionalität über Dialektverständnis bis zur 99,2-prozentigen Erkennungsgenauigkeit auf günstigen Smartphones und wie voize zur mächtigen Recruiting-Engine für Pflegeträger wurde.Über den GastFabio Schmidberger ist CEO und Co-Gründer von voize, dem KI-Sprachassistenten für die Pflegebranche. Der studierte IT-Systems Engineer vom Hasso Plattner Institute wurde als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert und zweimal von Forbes in die "30 under 30"-Liste aufgenommen. Bereits vor voize gründete er während seines Studiums ein erstes Unternehmen und sammelte Erfahrung als Software Engineer bei ecadia GmbH.Die Gründungsidee für voize entstand 2018 aus einer persönlichen Erfahrung: Als sein Großvater ins Pflegeheim kam, erkannte Fabio zusammen mit seinem Zwillingsbruder Marcel und Studienkollegen Erik Ziegler das massive Dokumentationsproblem in der Pflege. 2022 wurde voize in den renommierten Y Combinator Accelerator aufgenommen. Heute führt er ein wachsendes Team mit knapp 30 offenen Stellen und treibt die internationale Expansion des Unternehmens voran, das Pflegekräfte von bürokratischem Aufwand befreit.Weiterführende LinksFabio Schmidberger auf LinkedInvoize WebsiteFrühere Folge: voize & Sqior bei Investments & Exits  Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    38:49
  • FMC Series C: "Deutsches Nvidia" aus Dresden sammelt 100 Millionen Euro – Jan Thomas Alter (seed + speed Ventures))
    Die Ferroelectric Memory Company hat 100 Millionen Euro in einer Series C eingesammelt: eine der größten europäischen Halbleiter-Finanzierungen. Jan Thomas Alter von seed + speed erklärt im Gespräch mit Jan Thomas, warum energieeffiziente Speicherchips für KI-Rechenzentren entscheidend sind und welche Herausforderungen Deep Tech Startups in der Chip-Entwicklung bewältigen müssen. Außerdem: ein Update zur CERPRO-Beteiligung und die Diskussion über europäische Tech-Souveränität versus amerikanische Chip-Giganten.Über die GästeJan Thomas Alter ist Senior Investment Manager bei seed + speed Ventures und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Tech- und Venture Capital-Bereich. Bereits in der Schulzeit gründete er sein erstes Unternehmen und war anschließend in leitenden Investmentpositionen bei CFH Management, TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und Companisto tätig.Bei seed + speed fokussiert er sich auf B2B-Software-Startups in der Vor- und Seed-Phase und unterstützt Portfolio-Unternehmen mit praktischer Vertriebs- und Marketingunterstützung. Der studierte Psychologe und Management-Experte bringt umfangreiche Erfahrung im Business Development und der Startup-Finanzierung mit, insbesondere in den Bereichen Deep Tech und Hardware-enabled Solutions.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    33:45

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Podcast-Website

Höre Startup Insider, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Startup Insider: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/20/2025 - 9:05:03 PM