Spreewald-Rechenzentrum, Yann LeCuns Meta-Exit – Daniel Höpfner (b10) & Philipp Müller (Signatrix)
Daniel Höpfner von b10 und Philipp Müller von Signatrix diskutieren in Prompted die gespaltene Meinung zu NVIDIA-Investments unter Hedgefonds. Die Episode beleuchtet Googles 5,5-Milliarden-Investment in deutsche Rechenzentren und die Schwarzgruppe, die für 11 Milliarden das größte deutsche Rechenzentrum im Spreewald baut. Außerdem: Warum verlässt KI-Pioneer Yann LeCun Meta und kritisiert aktuelle Transformer-Architekturen als Sackgasse?Über die HostsDaniel Höpfner ist Gründer und Managing Partner von b10, einem Berliner Early-Stage-VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, Branchen zu verändern. Er investiert in technologiegetriebene Modelle und disruptive Startups in großen Märkten.Zuvor gründete Daniel PressMatrix, eine intelligente Publishing-Plattform, und arbeitete für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. Er ist ein erfahrener Unternehmer mit mehreren Patenten für SaaS-Computing und regelmäßiger Redner zu Themen des Unternehmertums.Philipp Müller ist Managing Director bei Signatrix und hilft großen Industrien dabei, modernste Technologie einzusetzen. Er gründete Signatrix mit, um dem Einzelhandel durch KI-Plattformen zu helfen, Umsätze zu steigern, Verluste zu reduzieren und die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden zu verbessern.Philipp nutzt vorhandene Sensoren, Infrastruktur und Daten, um physische Räume genauso effizient zu gestalten wie ihre Online-Pendants. Mit Signatrix treibt er den digitalen Wandel im Einzelhandel voran und macht Geschäfte intelligenter.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
40:41
--------
40:41
Suno AI, Libra Exit, Gründen mit Partner: KI-Revolution und Entrepreneurship-Insights – Fredrik Harkort & Jan Thomas
Wie kann KI aus jedem einen Musiker machen und warum verkauft ein Legal-Tech-Startup nach nur zwei Jahren für 90 Millionen Euro?Fredrik Harkort und Jan Thomas tauchen in Trial & Error tief in die aktuellen Entwicklungen der KI-Landschaft ein. Der Seriengründer teilt seine Erkenntnisse zu Suno AI für Musikgenerierung, während beide über den spektakulären Libra-Exit diskutieren und strategische Überlegungen zu Gründerpartnerschaften beleuchten.Über die HostsFredrik Harkort ist Seriengründer und seit 16 Jahren aktiver Unternehmer in der deutschen Startup-Szene. Nach seinem Studium an der HFF München und einigen Jahren in der TV-Produktion entdeckte er seine wahre Leidenschaft: das Unternehmertum. 2011 gründete er seine erste Internetfirma BodyChange, die er gemeinsam mit Detlef D! Soost und prominenten Gesichtern aufbaute.Nach dem erfolgreichen Verkauf an Ströer SE, dem Rückkauf mit seiner Frau Julia und der erneuten Veräußerung 2020 gründete Fredrik 2021 zusammen mit Björn Jopen das venture-backed EdTech-Startup Cleverly, für das er knapp 10 Millionen Euro einsammelte. Ende 2024 wechselte er in den Beirat und fokussiert sich heute auf KI-Tools, Mentoring anderer Gründer und Angel-Investments.Jan Thomas ist Gründer und Host von Startup Insider, dem führenden Podcast und Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Mit tausenden Interviews hat er tiefe Einblicke in die deutsche Gründerszene gewonnen und ist bestens vernetzt mit Investoren, Gründern und Entscheidern der Branche.In Trial & Error teilt Jan erstmals nicht nur die Perspektive des Fragenstellers, sondern auch seine eigenen Beobachtungen und Learnings aus mehreren Jahren im Startup-Ökosystem. Seine journalistische Expertise kombiniert mit unternehmerischer Neugier macht ihn zum idealen Gesprächspartner für strategische Startup-Diskussionen.Zu den Webinaren:Alle unsere kommenden Webinare: https://luma.com/user/StartupInsiderÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
1:02:03
--------
1:02:03
Series A von Peec AI und Voize – Libra Übernahme
In dieser Folge berichten wir über Peec AIs 18-Millionen-Euro-Runde für KI-Marketing-Analytics, Wolters Kluwers 90-Millionen-Euro-Übernahme von Libra und Voizes 50-Millionen-Dollar-Finanzierung mit Ausschnitten von allen drei Gründern.Weitere Themen:The Exploration Company übernimmt Thrustworks GmbH für Raumfahrt-FertigungNvidia-Quartalszahlen: 65% Gewinnsprung auf 31,9 Milliarden DollarKI-Assistenz für Pflege spart 30% DokumentationszeitLegalTech-Disruption durch systemische RechtsproblemlösungOffline-KI-Technologie mit 99,2% ErkennungsgenauigkeitZu den Webinaren:Alle unsere kommenden Webinare: https://luma.com/user/StartupInsiderÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
14:26
--------
14:26
Reflex Aerospace Series A: „Jetzt beißt es" – 50 Mio. € für souveräne Satellitentechnologie mit Walter Ballheimer
„Deutschland könnte in alte Verhaltensmuster verfallen und alles in teure Systeme investieren; das ist gefährlich."Walter Ballheimer ist CEO und Co-Gründer von Reflex Aerospace, dem deutschen Satellitenhersteller, der im November 2025 die größte Series-A-Runde im europäischen New-Space-Sektor abschloss: 50 Millionen Euro. In Investments & Exits mit Jan Thomas erklärt Walter, wie Reflex mit standardisierten Designprozessen und Microfactories Satelliten in neun statt 36 Monaten entwickelt, warum zwei Drittel ihrer Kunden aus dem Defensbereich kommen, und weshalb Deutschlands 35-Milliarden-Euro-Investment in Raumfahrt sowohl Riesenchance als auch Risiko bedeutet. Von Maßanfertigung bis Premium-Margen – ein Gespräch über Europas strategische Autonomie im Weltraum.Über den GastWalter Ballheimer ist CEO und Co-Gründer von Reflex Aerospace, dem Berliner Satellitenhersteller für hochleistungsfähige, nutzlastspezifische Plattformen. Der Luft- und Raumfahrtingenieur (TU Berlin) gründete 2014 bereits German Orbital Systems, das erste deutsche CubeSat-Startup, bevor er 2021 mit Alexander Genzel Reflex ins Leben rief.Weiterführende LinksWalter Ballheimer LinkedInReflex Aerospace WebsiteZu den Webinaren:Alle unsere kommenden Webinare: https://luma.com/user/StartupInsiderÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
47:09
--------
47:09
voize Series B, Voltrak autonome Traktoren: KI löst den Fachkräftemangel? – Jannis Fett (HV Capital), Fabian Krautwurst (NAP)
Kann KI den Fachkräftemangel lösen? 40 Millionen für voize, autonome Traktoren bei Voltrak. Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Fabian Krautwurst, Partner bei NAP, sprechen in Investments & Exits mit Jan Thomas über zwei spannende KI-Investments: voize revolutioniert mit Speech-to-Text die Dokumentation im Gesundheitswesen, während Voltrak autonome Traktoren in die Landwirtschaft bringt. Beide Startups adressieren akuten Fachkräftemangel durch intelligente Automatisierung.Über die GästeJannis Fett ist Principal bei HV Capital, einem der erfolgreichsten Risikokapitalgeber in Europa. Seine Karriere begann bei Scalable Capital in der Vorproduktionsphase, bevor er zu HelloFresh nach New York wechselte, um an Beschaffungsstrategien zu arbeiten.Fabian Krautwurst ist Partner bei NAP und verfügt über einen akademischen Hintergrund in Wirtschaft. Er kam vor vier Jahren als Gastanalyst zu Cavalry und arbeitet heute als Partner bei NAP.Weiterführende Links:HV CapitalNAPvoize https://www.startup-insider.com/podcast/50-millionen-fur-die-pflege-fabio-schmidberger-voize-uberhttps://voltrac.de/Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie