Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Startup Insider in der App.
Höre Startup Insider in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Startup Insider

Podcast Startup Insider
Podcast Startup Insider

Startup Insider

Startup Insider, Jan Thomas, Insider
hinzufügen
Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinl...
Mehr
Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinl...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 2430
  • Media Talk mit Human Nagafi, Co-Host vom Podcast Corporate Therapy
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Human Nagafi, Managing Partner von 1789 Innovations und Co-Host des Podcast „Corporate Therapy“.In dem Podcast Corporate Therapy führen die Hosts Kim Körber, Mary-Jane Bolten und Human Nagafi spannende Diskussionen in den Bereichen Ökonomie, Philosophie, Soziologie und allen angrenzenden Disziplinen. Sie sprechen dazu auch mit erfahrenen Gästen aus verschiedenen Teilbereichen der Gesellschaft.
    22.9.2023
    28:40
  • To Infinity & Beyond • Die Zukunft der App-Entwicklung: Zero Trust Apps mit Pascal Bruns von Acurast
    In dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Zero Trust Apps". Dazu haben Daniel Höpfner und Jan Thomas den Experten Pascal Brun von Acurast in die Rubrik eingeladen. Acurast ist eine innovative Plattform, die Entwicklern ermöglicht, sogenannte "Zero Trust Apps" zu entwickeln. Doch was genau steckt dahinter? Das klären wir in dieser Podcastfolge! Was macht Acurast? Acurast ermöglicht Entwicklern die Erstellung von Zero Trust Apps, die auf einer dezentralisierten Ausführungsebene basieren. Dies bedeutet, dass Apps ohne zentrale Vermittlungsstelle und ohne Vertrauen entwickelt werden können.Die Zukunft der App-Entwicklung: Im Kontext von Web3 und dezentralisierten Technologien diskutieren wir, wie Acurast die Zukunft der App-Entwicklung sieht.Für Entwickler ohne Blockchain-Erfahrung: Wir klären, ob auch Entwickler ohne Erfahrung in der Blockchain-Technologie Acurast nutzen können, um Zero Trust Apps zu entwickeln.Sicherstellung von "Zero Trust": Wie Acurast sicherstellt, dass die auf der Plattform entwickelten Apps wirklich den Ansprüchen von "Zero Trust" gerecht werden.📰 📢 Du möchtest die aktuellen News rund um Blockchain und Krypto nicht mehr verpassen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Krypto-Newsletter.
    22.9.2023
    36:56
  • Casafari akquiriert Targomo für KI-gesteuerte Standortanalysen im Immobilienmarkt (Übernahme • SaaS)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nils Henning, CEO und Co-Founder von Casafari, über die Übernahme von Targomo, ein auf Standortanalysen spezialisiertes Unternehmen.Casafari ist ein B2B-Immobiliennetzwerk, das durch seine innovativen Daten- und Zusammenarbeitstools mehr als 50.000 Fachleute miteinander verbindet. Mit proprietärer Technologie zur Indizierung, Aggregation und Analyse von mehr als 310 Millionen Inseraten aus über 30.000 Quellen erstellt das Startup Immobilienhistorien, Immobiliensuchen, CMA, Marktanalysen, Marktberichte, APIs und CRM. Casafari wurde im Jahr 2018 von Dmitry Moskalchuk, Mila Suharev und Nils Henning in Lissabon gegründet. Mittlerweile zählen Unternehmen wie Cerberus, Kronos und Engel & Völkers auf das Lösungsangebot.Nun hat das Startup die Übernahme von Targomo bekanntgegeben. Das Berliner Unternehmen hat eine KI-basierte Software entwickelt, welche die Qualität von Standorten für verschiedene Anwendungsfälle bewertet und standortspezifische Umsatzprognosen erstellt. Die intuitive Software-as-a-Service Plattform Targomo Loop ermöglicht es Unternehmen, die besten Standorte für das jeweilige Geschäftsmodell zu finden und das Filialnetz von Immobilienanbietern zu optimieren, um die Profitabilität zu steigern. Targomo bietet darüber hinaus eine leistungsstarke API, mit denen Firmen Zugang zu standortbasierten Daten, Qualitätsanalysen und Erreichbarkeitsberechnungen bekommen. Zuletzt hat das Unternehmen in einer Series A 10 Millionen Euro eingesammelt. Die Akquisition integriert Targomo in Casafaris bestehendes Lösungsportfolio. Das Team von Targomo wird weiterhin unter der Marke Targomo agieren. Die Unternehmen haben die gemeinsame Vision, dass Immobilienunternehmen und Filialisten in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreicher arbeiten können, indem Prozesse beschleunigt und automatisiert werden. Dies wollen sie insbesondere durch Synergieeffekte schaffen, die sich durch die Akquisition eröffnen. Kunden von Targomo profitieren nun beispielsweise vom direkten Zugriff auf Casafaris proprietäre Immobiliendatenbank und Casafari-Kunden haben nun auch Zugriff auf fundierte Standortanalysen. Die Transaktion soll damit eine entscheidende Herausforderung für Unternehmen im Gewerbe- und Wohnimmobiliensektor adressieren und ihnen Zugang zu aktuellen und holistischen Immobilienmarktdaten bieten.🚀📰 Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    22.9.2023
    32:52
  • Live von der “Marketplace Conference 2023”: Investments & Exits mit Mathias Ockenfels von Speedinvest
    📢 Live von der Marketplace Conference von Speedinvest sprechen wir heute mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest in der Rubrik “Investments & Exits”.Die Veranstaltungsreihe wurde von Speedinvest Marketplaces & Consumer initiiert, die Anfang 2018 die erste The Marketplace Conference in San Francisco veranstaltete, gefolgt von einer europäischen Ausgabe im Herbst desselben Jahres. Heute ist die Konferenz eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Berlin, an der jedes Jahr über 500 Marketplace-Fans teilnehmen. Gestern, am 21.09.2023, war Jan Thomas auf der Marketplace Horizons Stage zu Besuch, um ein Interview mit Mathias für die Rubrik “Investments & Exits” zu führen. Daher geht es in dem Interview natürlich auch um Marketplaces! Diskussion über die Definition von Marktplätzen und Abgrenzung von anderen ModellenFaszination für das Marktplatzmodell und Unterschiede zu anderen InvestitionsmöglichkeitenBeispiele anhand Schüttflix (Schüttgut-Marktplatz) und Lapse (neues Instagram-Konzept).Betrachtung von KPIs, Netzwerkeffekten und Best-Practices in DeutschlandKriterien für Startup-Investitionen und mögliche Gründe für das Scheitern von Marktplätzen im Portfolio📰 📢 Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    22.9.2023
    31:09
  • Wachstumschancen • XXXLutz • Home24 • DHL • B-On • OpenAI • DALL-E • ChatGPT • Apple • Rudy Games • Solaris • Flix • Lepaya
    Heute u.A. mit diesen Themen:Regierung will Wachstumschancen von Startups stärkenXXXLutz nimmt Home24 von der BörseDHL-Streetscooter: B-On ist insolventProminente Autoren verklagen OpenAIDALL-E: Bildgenerierung bald bei ChatGPTApple plante Aktienhandel auf dem iPhoneTeilrettung für Spielehersteller Rudy GamesSolaris erstmals mit GewinnFlix will an die Börse38 Millionen US-Dollar für Lepaya📰 📢 Du möchtest die aktuellen News aus der Startup Welt nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zu unserem Daily Newsletter.
    21.9.2023
    13:42

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile vier Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Knowhow im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt. #Insider #Startups #Gründerszene #Tech #DeutscheStartups
Podcast-Website

Hören Sie Startup Insider, Alles auf Aktien und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Startup Insider

Startup Insider

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store