Öl an den Händen, Feuer im Team – Der Spirit von MENEKS
„The Digital Drive – mit dem MENEKS/Spirit‑Team“Du willst wissen, wie man aus grauen Strukturen etwas Buntes macht, schnelle Entscheidungen trifft und dennoch nicht den Spaß verliert? Dann bist Du hier richtig. In dieser Episode sprechen wir mit Florian (CEO) und Steffen (Head of Sales) von MENEKS/Spirit – einem Kerl mit Öl an den Händen und einem Inhaber, der sagt: „Wenn man was will, findet man Wege und wenn man etwas nicht will, sucht man Gründe.“ Was Dich erwartet:echte Geschichten aus der Frontlinie von Mittelstand und Unternehmenskulturwie Man power und Tempo den Unterschied machenImpulse für dein eigenes Team‑MindsetLass Dich inspirieren – und finde Deinen Weg, statt Gründe zu suchen.Jetzt reinhören.https://meneks-next.de/https://www.linkedin.com/in/steffen-m%C3%BCller-3aa2b313b/https://www.linkedin.com/in/florian-sch%C3%A4fer-722255269/
--------
51:54
--------
51:54
„Kein Auto mehr besitzen?“ – Die IAA 2025 im Gespräch mit Benedikt Middendorf
Folge: IAA 2025: China greift an, Deutschland kontert?Gast: Benedikt Middendorf, Director Automotive Mobility bei Monitor DeloitteDie IAA Mobility 2025 hat zwei Welten gezeigt – den hochprofessionellen Summit auf dem Messegelände und den erlebnisorientierten Open Space in der Münchener Innenstadt. In dieser Folge analysieren wir beides.Mit Benedikt Middendorf werfen wir einen fundierten Blick auf die Messe: 🔍 Wie stark war die Präsenz der chinesischen Hersteller wirklich – strategisch, technologisch, emotional? 🇩🇪 Was haben deutsche OEMs geliefert – und wo bleiben die mutigen Antworten auf neue Mobilitätsmodelle? 📊 Vehicle-as-a-Service, Auto-Abos, Flottenstrategien – was davon war wirklich durchdacht, was nur Buzzword? 🏙️ Wie wirkte der Open Space in der Stadt? Erleben statt erzählen – aber mit Wirkung?Und: 🚗 Was wäre, wenn wir 2030 kein Auto mehr besitzen, sondern nur noch nutzen würden?Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Status, Anspruch und Zukunftsfähigkeit einer Branche im Umbruch.Jetzt reinhören – und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. #IAA2025 #DigitalDrive #Mobilität #AutoAbo #VehicleAsAService #ChinaVsGermany #ZukunftderMobilität
--------
54:16
--------
54:16
„KI im Autohaus: Warum Technik allein nicht reicht – Mit Doris Gietl über Erfolge, Stolpersteine und die Rolle der Menschen“
In dieser Episode von The Digital Drive spricht Volker mit Doris Gietl, Prokuristin und Head of Business Development, Sales & Marketing bei der LDB Löffler GmbH, über die Erfolgsfaktoren für KI-Projekte im Autohaus.Warum scheitern viele Projekte? Wie wählt man den richtigen Use Case und den passenden Partner? Welche Rolle spielen Daten, Integration und Datenschutz? Und warum ist KI alles andere als Plug & Play?Doris teilt Einblicke aus 20 Jahren Branchenerfahrung, erzählt von der LDB-KI „Carla“ und zeigt, warum Mitarbeiter und Kunden entscheidend für den Erfolg sind. Dazu gibt es spannende Fun Facts: von der Niederbayerin mit Esel-Führerschein bis zur Auto-Schrauberin.Ein Gespräch über Technologie, Menschen und die Zukunft des Autohandels – inspirierend, praxisnah und mit einer Prise Humor.
--------
1:00:37
--------
1:00:37
Brückenbauerin zwischen Chef und Team – Christina Tubbesing über Recruiting, Gen Z & 4-Tage-Woche
In dieser Folge von The Digital Drive tauchen wir tief ein in die Themen Arbeitswelt, Recruiting und Unternehmenskultur. Mein Gast, Christina Tubbesing, ist Personalrätin bei Markötter – eine Position, die es so nicht in jedem Unternehmen gibt. Wir sprechen darüber, warum diese Rolle geschaffen wurde, wie sie Brücken zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften baut und welche Effekte das auf Motivation und Vertrauen hat. Außerdem diskutieren wir, wie Unternehmen die Gen Z für sich gewinnen, welche Chancen in der 4‑Tage-Woche stecken und welche kreativen Wege im Recruiting aktuell besonders gut funktionieren. Christina gibt dabei nicht nur spannende Einblicke, sondern teilt auch persönliche Anekdoten aus ihrem ungewöhnlichen Karriereweg. Natürlich gibt’s auch wieder unsere kultige „Entweder-oder“-Runde.
--------
1:03:40
--------
1:03:40
Leasing easy back und das Ende der Abzocke!
In dieser Folge von The Digital Drive sprechen wir mit Jannis Gremler, CEO und Mitgründer von LeasyBack, über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand versteht: die Leasingrückgabe. Warum dieser Prozess für viele Kund*innen frustrierend, intransparent und teuer ist – und wie LeasyBack das ändern will. Jannis nimmt uns mit in seine Welt zwischen Autohaus, Tech-Startup und der Vision einer digitalen Mobilität. Eine Folge über clevere Technologie, mutige Entscheidungen und die Frage: Warum braucht es manchmal einen Streit, um ein gutes Business zu starten?
Schnappt euch den Schlüssel und lasst uns gemeinsam mit Volker Tolksdorf eine spannende Fahrt durch die digitale Automobilwelt unternehmen.In unserem Podcast "The Digital Drive" entführt euch Volker, unser leidenschaftlicher Gastgeber, in die faszinierende Welt der Mobilität.Von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren, von smarten Städten bis hin zu innovativen Reparaturkonzepten – Volker nimmt euch mit auf eine Reise voller spannender Einblicke und überraschender Wendungen. Mit seiner Expertise und Begeisterung für alles, was Räder hat, deckt er die neuesten Trends und Entwicklungen ab und lässt dabei keine Frage offen.Hör' genau hin, denn hier gibt es keine Standardrouten!Hier gibt's die volle Dröhnung an Infos und Geschichten, die dich umhauen werden! Jetzt seid ihr an der Reihe! Lasst uns gemeinsam die spannende Fahrt fortsetzen. Teilt uns eure Gedanken, Fragen und Erwartungen an die Zukunft der Mobilität gerne per E-mail mit. Eure Meinung zählt, und wir können es kaum erwarten, eure Begeisterung zu spüren! Schließt euch unserer Community an, denn hier werden Ideen Wirklichkeit und Träume zu Realität. Bleibt dran für noch mehr aufregende Einblicke und inspirierende Gäste. Abonnieren: Abonniert unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen. Ihr erhaltet regelmäßig neue Einblicke in die Welt der Mobilität.Teilen: Teilt eure Lieblingsepisoden mit euren Freunden und auf euren Social-Media-Plattformen. Lasst sie an den faszinierenden Gesprächen teilhaben.Bewerten: Hinterlasst uns eine Bewertung auf eurer bevorzugten Podcast-Plattform. Euer Feedback ist uns wichtig und hilft anderen Hörern, uns zu entdecken.Kommentieren: Lasst uns wissen, was ihr denkt! Eure Kommentare und Fragen sind uns wichtig. Wir nehmen gerne eure Anregungen und Ideen für kommende Episoden auf. Eure Beteiligung treibt uns voran – denn gemeinsam gestalten wir,die Straßen der Zukunft bei "The Digital Drive"!