Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftVom Hype zum Handeln

Vom Hype zum Handeln

Petra Liebl, Daniel Knabl
Vom Hype zum Handeln
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • #18 Daten statt Bauchgefühl: Entscheidungen mit Analytics & KI
    Im Gespräch mit Dr. Claudia Brauer, Professorin für Digital Marketing & Analytics am MCI Management Center Innsbruck, geht es um datenbasierte Entscheidungen, KI-gestützte Analysen und die Frage, wie viel Verantwortung Unternehmen an Maschinen abgeben dürfen.Claudia zeigt, wie sich Entscheidungsprozesse in Marketing und Management in den letzten Jahren verändert haben – von klassischen Excel-Reports zu Echtzeit-Analytics und Predictive Insights.Sie spricht darüber, warum KI kein Shortcut ist, sondern erst dann Wirkung entfaltet, wenn Datenqualität, Prozesse und menschliches Verständnis zusammenspielen.Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die zunehmende Kluft zwischen Unternehmen, die Daten verstehen, und jenen, die sich auf Tools verlassen, ohne deren Funktionsweise zu begreifen.Petra Liebl betont dabei den kulturellen Aspekt: „Die eigene Meinung ist da meistens nicht so maßgeblich“ – wenn Zahlen klar zeigen, wohin der Weg führt.Themen der Folge:Wie KI Entscheidungsprozesse beschleunigt – und warum das nicht automatisch zu besseren Entscheidungen führtVon Excel zu Echtzeit-Reporting: Datenkompetenz als SchlüsselkompetenzDer Datenfriedhof-Effekt: Wenn Zahlen gesammelt, aber nicht genutzt werdenHuman-in-the-Loop – wie Menschen Kontrolle und Qualität sichernTransparenz und Verantwortung in datengetriebenen OrganisationenPraxis-Tipps: Kleine Reports, klare KPIs, realistische Umsetzungsschritte🎙️ Über Dr. Claudia BrauerDr. Claudia Brauer ist Professorin für Digital Marketing & Analytics am MCI Management Center Innsbruck.Sie forscht und lehrt zu den Themen Digital Analytics, KI-Anwendungen im Marketing und datenbasierte Entscheidungsprozesse.Als Expertin verbindet sie wissenschaftliche Tiefe mit Praxisnähe – und zeigt, wie Unternehmen datengetrieben, aber menschlich entscheiden können.Prof. Dr. Claudia Brauer auf LinkedIn 🎧 Dein HostPetra Liebl – Expertin für digitales Marketing mit KIMit ihrem digitalen und Marketing-Background lenkt Petra den Blick weg von Tools, hin zum entscheidenden Erfolgsfaktor: dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Ihr Ziel: Chancen erkennen, kritisch denken, verantwortungsvoll handeln.Petra LieblStrategie | Digitales Marketing | KI für Unternehmer:innen👉 www.contentbakery.at📧 [email protected] Zusammenfassung dieses Beitrags und aller weiteren Folgen zu digitaler Transformation & KI in der Praxis findest du unter👉 https://dertransformationspodcast.at/ Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es den Hosts Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    29:44
  • #17 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - KI im P&C-Bereich sinnvoll einsetzen
    Wie kann KI im People&Culture Bereich Sinn machen – und wie sieht dabei der ethische Rahmen aus?P&C Expertin Martina Schmidhuber teilt ihre Sicht auf unterschiedliche Aspekte aus der Praxis, für die Praxis.Es geht - wie fast immer - um Beziehungen, Menschlichkeit und das Denken über den Tellerrand hinaus.Mehr zu Martina findest du auf ihrem LinkedIn-Profil.📈 Relevante Themen:KI Praxischeck · EU AI Act einfach erklärt · KI-Marketing · KI Compliance Unternehmen · KI im ArbeitsalltagDas „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es den Hosts Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at  [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at //  [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt. Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es den Hosts Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    33:56
  • #16 KI im Unternehmen: Was ist erlaubt, was verboten?
    EPISODE NOTESWas dürfen Unternehmen mit KI-Tools machen – und wo liegen die rechtlichen und ethischen Grenzen?Trainer Marco Esposito gibt Einblicke aus der Praxis und erklärt, wie man mit klaren Regeln, Schulung und Transparenz Vertrauen schafft.Während privat jede:r selbst entscheidet, welche Daten geteilt werden, gelten für Unternehmen klare Vorgaben – von DSGVO und Telekommunikationsgesetz bis hin zum EU AI Act.„Kompetenzen vermitteln und eine offene Unternehmenskultur beugen Silo-Denken vor .“ – Marco Esposito📈 Relevante Themen:KI Praxischeck · EU AI Act einfach erklärt · KI-Marketing · KI Compliance Unternehmen · KI im Arbeitsalltag Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es den Hosts Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    43:55
  • #15 Praxischeck KI: Unsere Thesen auf dem Prüfstand
    Im Gespräch mit Stefan Lassnig – Medienmanager, Unternehmer und Gründer von Missing Link Media – machen wir einen Realitätscheck unserer KI-Thesen und darüber, wie Unternehmen den Spagat zwischen Strategie, Umsetzung und Praxis meistern.Als langjähriger Vorstand in großen Medienhäusern und heute erfolgreicher Podcast-Produzent bringt Stefan sowohl strategische Sichtweisen als auch praktische Umsetzungserfahrung mit. Er zeigt, wie KI in Kommunikationsprozessen, Medienproduktion und Unternehmenspraxis eingesetzt werden kann – von automatisierten Podcasts bis zu mehrsprachiger Übersetzung – und zeigt auf, warum KI weit mehr als ein Hype ist und gibt erfolgreiche Anwendungsbeispiele  der Unternehmenspraxis.Stefan Lassnig identifiziert drei Gruppen von Unternehmen: Verweigerer, Suchende ohne klare Richtung und erste Vorreiter mit messbaren Erfolgen.Strategische Fragen: Warum, wozu und wo setze ich KI ein?Prozesse im Fokus: Schlechte Abläufe bleiben auch mit KI schlechte Abläufe.Human-in-the-Loop: Menschliche Qualitätssicherung bleibt unverzichtbar.Risiken: Halluzinationen, Echokammer-Effekte, Glaubwürdigkeitsprobleme.Game Changer: Dialogische KI senkt die Hemmschwelle und macht Tools intuitiv nutzbar.Praxisbeispiele: Österreichisches Parlament, Automatisierte Podcasts (Radio Gustav, „Kopfnüsse“), Übersetzungen für mehrsprachige Teams, KI in Kanzleien und Steuerberatung.Zur Website von Missing Link MediaDein Host Petra: Expertin für digitales Marketing mit KIMit ihrem digitalen und Marketing-Background geht es für Petra darum, den Blick weg von Tools, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen - und dabei den Blick für Chancen aber auch kritisches Denken und Handeln im Umgang mit KI-Tools zu schärfen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin verbindet Petra Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at  [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt. Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es den Hosts Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    44:31
  • #14 Neue KI-Modelle und Datenlecks im Sommer 2025
    Was bedeuten die neuen Modelle generativer künstlicher Intelligenz wie Chat GPT5 im Unternehmensalltag und worauf sollte beim Einsatz von KI-Modellen geachtet werden, um Datensicherheit zu gewährleisten?Marco Esposito ist Trainer für generative KI aus Vorarlberg und teilt seine Einsichten und Erfahrungen aus über 100 Workshops.Link zur Zusammenfassung der Folge am Blog > mit ...Checkliste für KI-Projekt inkl. Basis-Überlegungen zu AI-Act (siehe auch Folge 11)Screenshot zum WhatsApp Teilen-Button, durch den 100.000 Chats öffentlich wurdenWeiterführende Links zur KI-Richtlinie der WKO (auch in der Checkliste enthalten)Mehr über Marco Esposito KI-Experte aus VorarlbergDein Host Petra: Expertin für digitales Marketing mit KIMit ihrem digitalen und Marketing-Background geht es für Petra darum, den Blick weg von Tools, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen - und dabei den Blick für Chancen aber auch kritisches Denken und Handeln im Umgang mit KI-Tools zu schärfen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin verbindet Petra Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at  [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt. Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es den Hosts Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zu wirkungsvollen Online-Lösungen für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    32:10

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Vom Hype zum Handeln

Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
Podcast-Website

Höre Vom Hype zum Handeln, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/13/2025 - 11:24:22 AM