Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftVom Hype zum Handeln

Vom Hype zum Handeln

Petra Liebl, Daniel Knabl
Vom Hype zum Handeln
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • #7 KI-Lösung oder KI als Schlüssel zur Lösung?
    Etablierte Arbeitsweisen können zwar effizient erscheinen, sind aber oft ineffektiv. "Menschen entwickeln aus der Not eine Tugend" – aus Workarounds werden Routinen, die schwer aufzubrechen sind. KI kann hier als Katalysator dienen, um diese gewohnten Abläufe zu hinterfragen.KI-Systeme benötigen strukturierte Daten und klare Prozesse, um effektiv zu funktionieren. "Ohne saubere Daten läuft es halt nicht" – die Herausforderung liegt darin, gewachsene Strukturen mit neuen, systematischen Ansätzen zu verbinden.Praktische ErkenntnisseUnternehmen möchten KI zB für Kundenanfragen nutzen, erkennen aber, dass zuerst interne Prozesse optimiert werden sollten.Datensilos und fehlende Kommunikation zwischen Systemen verhindern effektive KI-Lösungen.Routineaufgaben werden häufig aus Gewohnheit beibehalten, obwohl sie ineffizient sind.Change Management ist entscheidend: "Selbst ist es ziemlich schwierig für ein Unternehmen, diese Nabelschau [...] zu betreiben"Ein schlechter Prozess bleibt schlecht, auch wenn man ihn mit KI beschleunigt..Vollständige Prozessautomatisierung beginnt mit Ist-Dokumentation und Visualisierung bestehender AbläufeFazit: "Einen schlechter Prozess an irgendeiner Stelle mit KI zu beschleunigen, ist zumeist nicht der ideale Ansatz." Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    22:33
  • #6 KI als Freund, Helfer oder Gefahr?
    Im Beitrag beleuchten wir drei Spannungsfelder 1_Effizienz vs. Effektivität / 2_Innovation vs. Jobverlust / 3_Autonomie vs. Verantwortung1_Effizienz vs. Effektivität > zuerst geht es darum, die richtigen Prozesse auszuwählen, damit man das tut, was richtig ist. Erst in weiterer Folge sollte es dann darum gehen, eben Ressourcen zu schonen, effizient zu sein, die Dinge richtig zu machen.2_Innovation vs. JobverlustGenerative KI kann einerseits innovative Impulse geben, andererseits aber auch Arbeitsplätze gefährden.  3_Autonomie vs. VerantwortungDie ethischen Dimensionen von KI-Systemen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. "Jede Form von Bias, die im Internet schon mal vorhanden ist, wird von der Maschine auch gelernt. Und wenn man dann das sogar befördert, weil man diese Informationen bevorzugt oder diese Art von Aussagen, dann wird der Bias gestärkt."BeispieleMedizinische KI-Anwendungen können Diagnosen beschleunigen, benötigen aber menschliche KontrolleAutonomes Fahren kann Unfallrisiken reduzieren, technische Fehler könnten jedoch fatale Folgen habenAutomatisierung sollte Routineaufgaben ersetzen, nicht komplette JobsKI in der Kreativbranche wirft Fragen zu Urheberrecht und Originalität aufEthische Herausforderungen: Wer kontrolliert und filtert problematische KI-Outputs?Vollständige Prozessautomatisierung bleibt schwierig – KI braucht  Kontext und menschliche KontrolleA fool with a tool is still a fool, but makes disaster faster" – verantwortungsvoller Einsatz entscheidet Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    27:23
  • #5 Der Hype um GenAI - was hat sich 2023-2025 getan?
    Wir sprechen mit Marco Esposito über rasante Entwicklung und die Einsatzmöglichkeiten von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) seit 2023. Marco Esposito ist Trainer für generative KI aus Vorarlberg, teilt seine Einsichten und Erfahrungen aus über 100 Workshops.Link zur Zusammenfassung der Folge  > mit dem Bildbeispiel von Harry Potter 2022-2023 und dem Link zu Will Smith's Spaghetti-Video 2023 und 2025Mehr über Marco Esposito KI-Experte aus Vorarlberg Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    32:02
  • #4 So verändert KI die Businesswelt
    KI ist längst keine Zukunftsmusik mehr: Sie revolutioniert seit Jahrzehnten Geschäftsprozesse. Durch die aktuelle "ChatGPT Revolution" wurde die breite Masse darauf aufmerksam. Das Positive: Kleine Unternehmen können von den Erfahrungen der großen lernen.• KI ist eine Technologie von mehreren, die Digitalisierung vorantreiben. Gewinnbringend ist es, Prozesse ganzheitlich zu betrachten & mit KI-Technologien zu erweitern. Bestehende Datentechnologien werden mit KI neu ausgewertet und verwertet.• KI ist ein Werkzeug zur Transformation und kann aus bestehenden Daten neue Inhalte erzeugen, die auf die Anforderungen zugeschnitten sind. Mustererkennung ist dabei eine  Schlüsseltechnologie: Daten auswerten & für Prognosen nutzen. Sogar eine Eisdiele kann so ihren Absatz planen.KI ist nicht mehr nur ein Thema für Konzerne, sondern kann auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen nutzbringend eingesetzt werden. Wichtig ist, Prozesse zu identifizieren und einfach anzufangenKI ermöglicht es, dass sich Regelwerke im laufenden Betrieb selbstständig aktualisieren, im Gegensatz zu starren Regeln, die manuell angepasst werden müssen. Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    23:47
  • #3 Erwartungen an KI - Wunsch & Wirklichkeit
    Wir alle befragen KI-Anwendungen wie ChatGPT & Co. für private Ausflüge oder Kochrezepte. Doch ist KI auch für Unternehmen ein „Wunderding“ oder reichen die Erwartungen eher für KI als Praktikant?Wir sprechen in Folge 3 des Podcasts “Vom Hype zum Handeln” über Erwartungen zwischen Wunsch und Wirklichkeit – und wie Menschen und Organisationen ihre Wünsche in Richtung Wirklichkeit lenken können.Erwartungen an das „Wunderding“ KI verwirklichenIm privaten Bereich unterstützen KI-Tools bei Aufgaben wie der Steuererklärung oder der Suche nach Kochrezepten. Im Unternehmen sind Aufgaben und Prozesse komplexer und es gilt daher mehrere Aspekte zu betrachten.InhaltsverzeichnisKI-Einsatz im Unternehmen – Der Mensch als Handwerker im KI-ProzessKonkrete Anwendungsfälle für KI definieren – Automatisierung vs. KI: Wo liegen die Unterschiede?EVA-Prinzip im Zeitalter der KI – Effizienzsteigerung durch KI: Kosten-Nutzen-RechnungOrganisation und Mitarbeiter im FokusRisikowahrnehmung und StrategieFallstricke im Marketing – Prozess: Kontext, Zwischenschritte und WorkflowHandeln: Dein erster Schritt könnte sein…  ÜBER DEN PODCASTDaniel und Petra – deine Hosts sind Experten für digitales Marketing, Organisationsentwicklung / IT „Wir wollen den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen." Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at [email protected] KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // [email protected] Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
    --------  
    18:18

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Vom Hype zum Handeln

Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
Podcast-Website

Hören Sie Vom Hype zum Handeln, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 5:34:47 PM