Ständig wird über den Fachkräftemangel in der Pflege geredet – aber reicht diese Problemanalyse aus? Unsere Interviewpartnerin Elisabeth Potzmann meint: Nein, Österreich hat viel eher ein Strukturproblem. Mehr Personal oder mehr Geld alleine können das nicht richten. Elisabeth Potzmann ist Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes und spricht mit uns über ihre Vision für das Pflegesystem. In dieser Folge von WIE WEITER geht es darum, warum professionelle Pflege mehr ist, als mit jemandem duschen zu gehen, was hinter den prekären Arbeitsbedingungen der 24-Stunden-Betreuung steckt und was das alles eigentlich mit dem Patriarchat zutun hat. Auch Carolin Astner kommt dabei zu Wort: sie hat mit ihrer Petition 195.000 Unterschriften dafür gesammelt, dass Pflege als Schwerarbeit gelten soll – ein Vorhaben, was ab 2026 nun tatsächlich politisch umgesetzt wird. Fragen, Anmerkungen, Kommentare? Schreibt uns auf
[email protected]. Ihr findet uns auch auf Instagram, Youtube und auf TikTok.Wenn euch diese Folge gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5 -Sterne-Bewertung. Links: https://open.spotify.com/show/5hNMssM8rEUFsYUKYSOsG5?si=69bb1b1c65674aadhttps://open.spotify.com/show/738XqDweVAIiIWBhsAJpOH?si=c95907a6a4d045a0https://www.hilfswerk.at/oesterreich/artikel-detail/news/equal-care-day-2025-wenn-frauen-hausarbeit-kinderbetreuung-und-pflege-verweigern-steht-das-land-still/#:~:text=„In https://www.amnesty.at/themen/24-stunden-betreuung-in-oesterreich/warum-24h-betreuung-in-oesterreich-dringend-einen-menschenrechtskonformen-rechtsrahmen-braucht/?utm_source=chatgpt.com#europahttps://www.sozialministerium.gv.at/dam/jcr:2bf0fff2-29bd-4b74-a61a-b2358f46dd16/Studie Pflegeprojektionen barrierefrei 19022024.pdfhttps://www.aufstehn.at/erfolg-pflege-ist-schwerarbeit/Musik:Just a Taste - Johnathon M. Horner, gekürzt.https://freemusicarchive.org/music/beat-mekanik/