Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Wiener Wissen

krone.tv
Wiener Wissen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • So wird an der tückischen Krankheit ME/CFS geforscht
    Es ist eine schwere Erkrankung, doch für Betroffene gibt es bisher kaum Hilfe: ME/CFS. Etwa 25 Prozent der Betroffenen sind so schwer krank, dass sie das Haus oder Bett nicht mehr verlassen können. An dieser schweren, chronischen Multisystemerkrankung leiden hierzulande geschätzte 80.000 Menschen. Die Medizinerin Eva Untersmayr-Elsenhuber spricht bei Elisabeth Oberzaucher über die Herausforderungen bei Diagnose und Behandlung dieser noch so wenig erforschten Krankheit.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    34:39
  • Natur und Mensch: „Wir haben eine Risikospirale in Gang gesetzt“
    Verena Winiwarter ist diesmal bei Elisabeth Oberzaucher zu Gast. Die Umwelthistorikerin erforscht, wie Umwelt und Gesellschaft zusammenhängen und welche Folgen Eingriffe von uns Menschen in die Natur haben.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    31:59
  • Cyberangriffe auf dem Vormarsch - Wie schützen wir uns?
    Alles schon passiert und da gewesen: Millionen Computer auf der ganzen Welt fallen aus, darunter auch wichtige Systeme von Krankenhäusern, Banken oder Flughäfen – ausgelöst durch einen Softwarefehler. Informatikerin Laura Kovacs forscht mit ihrem Team an mehr Sicherheit für Software und gibt in dieser Folge spannende Einblicke in ihre Arbeit.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    36:16
  • Neues Science Communication Center in Wien: "Wissenschaft für alle"
    Elisabeth Oberzaucher hat diesmal Christoph Lindinger zu Gast. Der Innovationsforscher, Informatiker und Kulturmanager hat Wissenschaftskommunikation zu seinem Thema gemacht und arbeitet daran, einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Wissenschaft lebendig, verständlich und für alle zugänglich ist.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    31:09
  • Wie "böse" sind Aerosole wirklich?
    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    32:20

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Wiener Wissen

Wiener Wissen ist ein Podcast über die Forscher:innen und die Wissenschaft in der Weltstadt Wien. Woran wird geforscht, wo ist Österreichs Metropole führend - und was sind die neuesten Erkenntnisse in interessanten Bereichen? Hier bekommen Sie die Antworten. Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode.
Podcast-Website

Höre Wiener Wissen, ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wiener Wissen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/3/2025 - 5:14:01 AM