Ältere Arbeitnehmer sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert, weil sie über langjährige Erfahrung und enormes Fachwissen verfügen. In der 33. Episode der WKS-Podcastserie „Wirtschaft kompakt“ spricht Redakteurin Irmi Schwarz mit Birgit Artner, Leiterin der Arbeitspsychologie vom Arbeitsmedizinischen Dienst Salzburg, zum Thema alters- und alternsgerechtem Arbeiten.
--------
16:21
--------
16:21
Organisation und Führung neu denken
Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte wie Mitarbeitende, um sich in einer Welt des radikalen Wandels zurechtzufinden? Und wie gelingt es Organisationen, diesen Weg aktiv und mutig zu gestalten? Genau darum geht es in der neuen Folge des Podcasts „Wirtschaft kompakt“.
--------
28:52
--------
28:52
Mucky Degn: 50 Jahre Filmleidenschaft
Vor 50 Jahren gründete Margot „Mucky“ Degn-Staudach gemeinsam mit ihrem damaligen Mann Günter Degn eine Filmproduktionsfirma – nun wurde sie von der Wirtschaftskammer Salzburg mit dem Salzburger Wirtschaftspreis – WIKARUS für ihr unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet (siehe S. 6–9).In der aktuellen Folge des WKS-Podcasts „Wirtschaft kompakt“ erzählt die preisgekrönte Produzentin, wie sie eher zufällig zum Film kam und was sie an ihrer Arbeit bis heute begeistert. Sie spricht über die Anfänge in den 1970er-Jahren, die Herausforderungen in einer von Männern dominierten Branche und über technologische Entwicklungen, die sie nie aus der Bahn geworfen haben. Ende 2024 übergab sie das Unternehmen an ihre Tochter Susanne. „Das war das Beste, was mir nach 50 Jahren passieren konnte, weil ich weiß, dass es funktionieren wird“, betont die umtriebige Powerfrau. So arbeitet sie gerade an einem Spielfilm, der im Salzkammergut und in Namibia spielen soll.Warum sie noch täglich im Almkanal schwimmt, welche Pläne sie hat und was es für nachhaltigen Erfolg in der Filmproduktion braucht – darüber spricht sie mit Redakteurin Margit Skias in der Episode 31 von „Wirtschaft kompakt“.
--------
26:21
--------
26:21
Alter und neuer Präsident der Wirtschaftskammer Peter Buchmüller zu Gast im Podcast
Einer der ersten Termine nach der Wiederwahl zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg hat Peter Buchmüller in das Podcast-Studio geführt. Im Gespräch mit SW-Chefredakteur Robert Etter plaudert Buchmüller über die kommende Funktionsperiode, die Budgetrede des Finanzministers und die aktuellen Herausforderungen für die Wirtschaft.
--------
15:07
--------
15:07
30 Jahre Fachhochschule Salzburg - eine Erfolgsgeschichte
Die Fachhochschule Salzburg feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Mit rund 3.400 Studierenden, 34 Studiengängen und über 15.000 Absolventen ist die FH Salzburg heute ein zentraler Innovationstreiber in Bildung, Forschung und Wirtschaft. Redakteurin Irmi Schwarz spricht mit FH-Salzburg-Rektor Dominik Engel über die vergangenen 30 Jahre, aber auch darüber, wie sich die FH Salzburg für die Zukunft aufstellt.
In dieser Podcast-Serie werden sämtliche Themen behandelt, mit denen Unternehmer:innen konfrontiert sind. Dabei steht vor allem der praktische Nutzen im Vordergrund. Wir führen Interviews mit Expert:innen zu den verschiedensten Fachbereichen und zeigen die Vielfalt der Mitglieder und Branchen, die von der Wirtschaftskammer vertreten werden.