Seit geraumer Zeit hält die schwindelerregende US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump die Wirtschaft gehörig auf Trab. In der 36. Episode der WKS-Podcast-Serie „Wirtschaft kompakt“ spricht Redakteurin Irmi Schwarz mit Thomas Albrecht, Leiter des WKS-Fachbereichs Handelspolitik und Außenwirtschaft, über die aktuelle US-Zollpolitik und ihre Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft.
--------
18:10
--------
18:10
WKS-Präsident im Podcast
Der heurige Sommer war innenpolitisch von zwei Themen geprägt: Die Debatte um Teilzeit und die Diskussion um Eingriffe der Politik in Lebensmittelpreise. Für den Lebensmittelhändler und WKS-Präsidenten Peter Buchmüller sind Eingriffe in den Markt ein klares No-Go und ein Rezept, dass an ein planwirtschaftliches Vorgehen erinnert. „Das hat bekanntlich noch nie funktioniert“, warnt Buchmüller.
--------
31:18
--------
31:18
Mit Kamelmilchschokolade zum Erfolg
Warum der gebürtige Lungauer Johann Georg Hochleitner den Genuss von besonderer Schokolade zum Geschäftsmodell erkoren hat, und welche Rolle dabei die Kamelmilch spielt, darüber spricht er mit Redakteurin Margit Skias in der aktuellen Episode des Podcast "Wirtschaft kompakt" - dem Podcast der Wirtschaftskammer Salzburg.
--------
16:27
--------
16:27
Länger gesund durchs Arbeitsleben
Ältere Arbeitnehmer sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert, weil sie über langjährige Erfahrung und enormes Fachwissen verfügen. In der 33. Episode der WKS-Podcastserie „Wirtschaft kompakt“ spricht Redakteurin Irmi Schwarz mit Birgit Artner, Leiterin der Arbeitspsychologie vom Arbeitsmedizinischen Dienst Salzburg, zum Thema alters- und alternsgerechtem Arbeiten.
--------
16:21
--------
16:21
Organisation und Führung neu denken
Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte wie Mitarbeitende, um sich in einer Welt des radikalen Wandels zurechtzufinden? Und wie gelingt es Organisationen, diesen Weg aktiv und mutig zu gestalten? Genau darum geht es in der neuen Folge des Podcasts „Wirtschaft kompakt“.
In dieser Podcast-Serie werden sämtliche Themen behandelt, mit denen Unternehmer:innen konfrontiert sind. Dabei steht vor allem der praktische Nutzen im Vordergrund. Wir führen Interviews mit Expert:innen zu den verschiedensten Fachbereichen und zeigen die Vielfalt der Mitglieder und Branchen, die von der Wirtschaftskammer vertreten werden.