Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

brand eins Magazin

Podcast brand eins Magazin
Podcast brand eins Magazin

brand eins Magazin

hinzufügen

Verfügbare Folgen

5 von 234
  • South by Southwest SXSW 2023: Trends und Innovationen in der Tech-Branche
    Die Innovationskonferenz South by Southwest (SXSW) ist legendär. brand eins-Autor Christoph Koch war dort und berichtet von den neuesten Trends wie Künstliche Intelligenz und Arbeitsplatz-Revolution, aber auch von Zukunftsszenarien wie Umweltschutz im Weltraum und Tiefseeforschung der NASA. (00:00:00) Intro (00:01:47) Begrüßung Christoph Koch (00:02:13) Unterschied zu Veranstaltungen in Europa (00:06:10) Was waren die großen Themen? (00:08:18) A.I. im Bewerbungsprozess (00:14:27) Arbeitswelt der Zukunft (00:16:30) Innovationen in der Medizin (00:20:30) Autonome Fahrzeuge (00:24:43) Weltraumschrott und Tiefseeforschung (00:29:07) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Hier findet ihr die Artikel von Christoph Koch zur SXSW 2023: brand eins safari bei der South by SXSW Hier geht’s zur erwähnten brand eins-Folge über Künstliche Intelligenz: brand eins-Podcast | Nicole Büttner – KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-south-by-southwest
    3/24/2023
    31:15
  • Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt entscheidend prägen
    Was kann Künstliche Intelligenz? Wie wird diese Technologie die Zukunft unserer Arbeitswelt prägen? Auf jeden Fall wird es die Zusammenarbeit in der Wirtschaft forcieren, erklärt KI-Expertin Nicole Büttner, Gründerin und CEO von Merantix Momentum. (00:00:00) Intro (00:01:36) Begrüßung Nicole Büttner (00:02:12) Die Reaktionen auf Chat GPT 4 (00:03:00) Wie steht es um den AI Campus? (00:06:01) Transfer von Forschung zu Wirtschaft (00:09:12) A.I. und der Mittelstand (00:15:17) Wie können Skeptiker überzeugt werden? (00:17:09) Von der Maschinenbauer Nation zur Digitalwirtschaft (00:19:46) Was waren die Learnings der letzten Jahre? (00:22:13) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und zur Ausgabe der brand eins/thema: Unternehmensberater 2023 – brand eins online und zum Artikel: Merantix AI Campus Berlin: Der Campus der Kollaborateure – brand eins online Hier geht’s zur erwähnte Folge zu ChatGPT im Podcast Zurück zum Thema : Zurück zum Thema | ChatGPT – Wie verändert ChatGPT die Arbeitswelt? | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nicole-buettner-kuenstliche-intelligenz
    3/17/2023
    24:19
  • Klimaschutz ist Menschenrecht und damit einklagbar
    Die Anwältin Roda Verheyen zieht für das Klima vor Gericht. Sie meint: Die Gerichte erinnern den Gesetzgeber daran, umzusetzen und einzufordern, was in den Gesetzen steht, etwa die Einhaltung des CO2-Budgets. (00:00:00) Intro (00:01:16) Begrüßung Roda Verheyen (00:02:07) Warum Klagen wichtig ist (00:02:52) Klimakatastrophe und Gerichte im öffentlichem Diskurs (00:03:48) Verhelfen Klimaklagen Machtlosen zu ihrem Recht? (00:05:01) Schnelles Handeln ist billiger und wirksamer (00:07:55) „Erneuerbare Energien bedeuten Freiheit“ (00:09:00) Klimaklagen werden durch den Krieg noch wichtiger (00:10:56) Aktuelle Klage gegen die EU-Taxonomie (00:13:24) Steht der Kampf gegen den Klimawandel im Interessenkonflikt? (00:17:55) Welche Rolle die Gerichte haben sollten (00:20:06) Roda Verheyen, eine Optimistin? (00:21:03) Momente, die Hoffnung geben (00:22:45) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Hier geht’s zum Podcast Mission Energiewende: Mission Energiewende – der Klimapodcast von detektor.fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-roda-verheyen-klimaklagen
    3/10/2023
    24:11
  • Atmende Lebensläufe statt „Rush Hour des Lebens“
    Mit dem „Optionszeitenmodell“ möchte Karin Jurczyk Erwerbs- und Sorgearbeit gerechter zwischen den Geschlechtern verteilen und die Arbeitswelt besser an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Gerade weil wir immer älter werden und viele junge Menschen anders arbeiten möchten. (00:00.00) Intro (00:01:59) Begrüßung (00:02:39) Die „Rushhour des Lebens“ (00:03:24) Optionszeitenmodell (00:05:19) atmende Lebensläufe und Atemnot (00:06:39) Die Nachwirkung des alten westdeutschen Familienmodells (00:07:58) Zeitkontingente (00:10:01) Verteilung der Sorgearbeit (00:11:52) Krisen der Gegenwart und die Forderung nach Produktivität (00:14:06) Frage der Finanzierung (00:17:39) Lernen von ostdeutschen Bundesländern (00:18:57) Wo stehen wir heute in Sachen Gleichberechtigung? (00:21:54) Die Frage der praktischen Umsetzung (00:24:12) Ausblick in die Zukunft (00:26:48) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online und zum brand eins Artikel: „Es geht um persönliche Entwicklung und Entfaltung, um Möglichkeiten der Umorientierung“ – brand eins online Hier geht’s zur angesprochenen Folge von Zurück zum Thema: Zurück zum Thema | Arbeitswelt – Wie werden wir in Zukunft arbeiten? | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-karin-jurczyk-optionszeitenmodell
    3/3/2023
    28:52
  • Luka Lübke: Der kulinarische Kampf gegen die Apokalypse
    Luka Lübke kämpft mit ihrer neuen Kolumne im brand eins-Magazin für einen anderen Umgang mit Lebensmitteln und erklärt nebenbei, was das Essen mit Wirtschaft zu tun hat. (00:00:00) Intro (00:01:54) Begrüßung Luka Lübke (00:02:17) Wie gehören Wirtschaft und Kochen zusammen? (00:04:12) Wieviel Wirtschaft ist in deinem Arbeitsalltag drin? (00:05:18) Marktanalyse in Verbindung mit dem Standort (00:06:00) Warum gehört jeder Mensch in die Küche? (00:07:28) Wie war der berufliche Werdegang? (00:09:19) Die 3 wichtigen Wörter (00:11:38) Jeder Mensch hat Recht auf gutes Essen (00:14:06) "Freudige Respektlosigkeit" beim Kochen (00:16:26) Besondere Tante als Inspiration (00:18:01) Was ist dein Weltuntergangsrezept? (00:19:37) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins 02/2023 – brand eins Kiosk Und hier gibt es unseren Hörtipp aus dem Spektrum-Podcast: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-nachhaltigkeit-ernaehrung   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-luka-luebke
    2/24/2023
    22:22

Andere hörten auch

Über brand eins Magazin

Hervorragende Recherchen. Spannende Geschichten. Großartige Portraits und echte Einblicke. brand eins steht für ausgezeichneten Journalismus. Ab sofort gibt’s das beste Wirtschaftsmagazin Deutschlands auch zum Hören. Immer sonntags 11 Uhr.

Sender-Website

Hören Sie brand eins Magazin, Hitradio Ö3 und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

brand eins Magazin

brand eins Magazin

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store

brand eins Magazin: Zugehörige Sender